Stand: Zuletzt geändert durch Art. 2 § 8 V v. 21.9.2018 I 1398
Erster Teil  Gemeinsame Bestimmungen für alle Binnenschifffahrtsstraßen
Kapitel 1  Allgemeine Bestimmungen
Kapitel 2  Kennzeichen und Tiefgangsanzeiger der Fahrzeuge; Schiffseichung
Kapitel 3  Bezeichnung der Fahrzeuge
Titel A.  Bezeichnung während der Fahrt
Titel B.  Bezeichnung beim Stillliegen
Kapitel 4  Schallzeichen der Fahrzeuge; Sprechfunk; Informations- und Navigationsgeräte
Kapitel 5  Schifffahrtszeichen und Bezeichnung der Wasserstraße
Kapitel 6  Fahrregeln
Abschnitt I.  Allgemeines
Abschnitt II.  Begegnen, Kreuzen und Überholen
Abschnitt III.  Weitere Regeln für die Fahrt
Abschnitt IV.  Fähren
Abschnitt V.  Durchfahren von Brücken, Wehren und Schleusen
Abschnitt VI.  Unsichtiges Wetter; Benutzung von Radar
Abschnitt VII.  Pflichten
Kapitel 7  Regeln für das Stillliegen, das Ankern und das Festmachen
Kapitel 8  Zusatzbestimmungen
Kapitel 9  Fahrgastschifffahrt
Zweiter Teil  Zusätzliche Bestimmungen für einzelne Binnenschifffahrtsstraßen
Kapitel 10  Neckar
Kapitel 11  Main
Kapitel 12  Main-Donau-Kanal
Kapitel 13  Lahn
Kapitel 14  Schifffahrtsweg Rhein-Kleve
Kapitel 15  Norddeutsche Kanäle
Kapitel 16  Wesergebiet
Kapitel 17  Elbe
Kapitel 18  Ilmenau
Kapitel 19  Elbe-Lübeck-Kanal und Kanaltrave
Kapitel 20  Saar
Kapitel 21  Spree-Oder-Wasserstraße,<BR/>Berliner und Brandenburger Wasserstraßen
Kapitel 22  Untere Havel-Wasserstraße und Havelkanal
Kapitel 23  Havel-Oder-Wasserstraße
Kapitel 24  Obere Havel-Wasserstraße, Müritz-Havel-Wasserstraße und Müritz-Elde-Wasserstraße
Kapitel 25  Saale und Saale-Leipzig-Kanal
Kapitel 26  Grenzgewässer Oder,<BR/>Westoder und Lausitzer Neiße
Kapitel 27  Peene
Dritter Teil  Umweltbestimmungen
Kapitel 28  Gewässerschutz und Abfallbeseitigung auf Fahrzeugen