Ausfertigungsdatum: 16.12.2011
| ein blaues Licht; |  | 
| einen blauen Kegel mit der Spitze nach unten. |  | 
| 
                                        Das Zeichen muss an einer geeigneten Stelle und so hoch geführt
                                         
 |  | 
| sichtbar ist. | 
| zwei blaue Lichter; |  | 
| zwei blaue Kegel mit der Spitze nach unten. |  | 
| 
                                        Die Zeichen müssen übereinander in einem Abstand von 1,00 m an
                                         
 |  | 
| sichtbar sind. | 
| drei blaue Lichter; |  | 
| drei blaue Kegel mit der Spitze nach unten. |  | 
| Die Zeichen müssen übereinander in einem Abstand von 1,00 m an einer geeigneten Stelle und so hoch geführt werden, dass sie von allen Seiten sichtbar sind. Abweichend von Satz 2 kann der Abstand zwischen den Zeichen in Abhängigkeit von den Gegebenheiten geringer gewählt werden, wenn hierdurch ihre Erkennbarkeit nicht eingeschränkt wird. Anstelle der drei blauen Kegel nach Satz 1 Buch- stabe b in Verbindung mit den Sätzen 2 und 3 können auch je drei blaue Kegel auf dem Vorschiff und dem Achterschiff und so hoch geführt werden, dass die Kegel auf 
 |  | 
| sichtbar sind. | 
|  |  | |
|  |  | 
|  |  |