2.791

Urteile für Wortmarke

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Dienstleistungen eines Sanitäters; Dienstleistungen von Kliniken; Dienstleistungen von Sanatorien; Durchführung medizinischer und klinischer Untersuchungen; Ernährungsberatung; Krankenpflegedienste; therapeutische Versorgung und Betreuung; Gesundheitspflege; medizinische Beratung zu Rehabilitationsmaßnahmen und Präventivmaßnahmen; medizinische Beratung zur Rehabilitierung von Unfällen“ 3 eingetragene Wortmarke...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 15/11
...Mai 2015 beim Deutschen Patent- und Markenamt beantragt, die Wortfolge 2 TOPMESH 3 als Wortmarke für die nachstehenden Waren in das dort geführte Markenregister einzutragen: 4 Klasse 6: 5 Drahtnetze und Drahtgewebe aus Metall und aus Metall-Verbundwerkstoffen zur Filtration, insbesondere in verfahrenstechnischen Prozessen und Anlagen (jeweils ausgenommen: Metallringgeflechte und sonstige Halbzeuge...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 511/16
...I. 1 Die Zurückweisung der zur Eintragung für die Dienstleistungen 2 "Veranstaltung und Organisation von Partys und Events zu Unterhaltungszwecken; Catering; Dienstleistungen zur Verpflegung und Beherbergung von Gästen" 3 angemeldeten Wortmarke 30 2009 001 947.9 4 telespargel event 5 hat die mit einer Beamtin des höheren Dienstes besetzte Markenstelle für Klasse 41 des Deutschen Patent- und Markenamts...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 8/11
...Februar 2012 für die Dienstleistungen 2 Klasse 35: Organisation von Ausstellungen und Messen zu gewerblichen Werbezwecken 3 Klasse 41: Unterhaltung, sportliche und kulturelle Aktivitäten 4 Klasse 43: Dienstleistungen für die Beherbergung und Verpflegung von Gästen; Vermietung von transportablen Bauten 5 eingetragenen Wortmarke 304 60 043 6 Winterzauberland 7 beantragt, weil diese entgegen § 8 MarkenG...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 66/13
...einen anderen bewegt, nur nach analysierender Betrachtungsweise, die für die Beurteilung der Unterscheidungskraft nicht zu Grunde gelegt werden darf. 15 Gleiches gilt für die Übertragung von „bewegen“ auf „motivieren“ oder „emotional berühren“ im Zusammenhang mit Werbung und Verkauf.Grundsätzlich sind keine unterschiedlichen Anforderungen an die Unterscheidungskraft von Werbeslogans gegenüber anderen Wortmarken...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 84/12
...Dezember 2011 als Wortmarke für folgende Waren und Dienstleistungen zur Eintragung in das vom Deutschen Patent- und Markenamt geführte Markenregister angemeldet worden: 4 Klasse 17: Isoliermaterial zur Wärmedämmung, insbesondere Dämmstoffplatten und Schalungselemente aus Dämmstoffen; 5 Klasse 19: Baumaterialien (nicht aus Metall), insbesondere für Fundamente; Rohre (nicht aus Metall) für Bauzwecke;...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 83/14
...I. 1 Die Anmeldung des Zeichens 2 „Jagdschloss Platte“ 3 als Wortmarke für die Dienstleistungen 4 35: Veranstaltung von Messen zu gewerblichen oder zu Werbezwecken; 5 41: Organisation und Durchführung von kulturellen und/oder sportlichen Veranstaltungen; Organisation und Veranstaltung von Konferenzen; Organisation und Veranstaltungen von Kongressen; Organisation und Veranstaltung von Konzerten; Organisation...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 508/12
...Der Wortmarke "Jugendherberge" sei bereits im Rahmen eines anderen Löschungsverfahrens die originäre Unterscheidungskraft abgesprochen und eine Verkehrsdurchsetzung nicht zuerkannt worden. Angesichts des eindeutigen Dienstleistungsbezugs aller Wortbestandteile wäre eine prägnante graphische Ausgestaltung erforderlich, um von dem beschreibenden Aussagegehalt wegzuführen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 88/12
...I. 1 Die Anmelderin begehrt die Eintragung der Bezeichnung FleetPlan als Wortmarke für Waren und Dienstleistungen der Klassen 9, 35, 39 und 42. Die Markenstelle für Klasse 9 des Deutschen Patent- Markenamts hat durch Beschluss vom 14. April 2010 die Anmeldung zurückgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 99/10
...I. 1 Die Anmelderin hat die Bezeichnung 2 Solarfarbe 3 als Wortmarke für Waren der Klassen 1, 2, 3, 17 und 19 zur Eintragung in das Markenregister angemeldet. 4 Das Deutsche Patent- und Markenamt hat zunächst mit Beschluss der Markenstelle für Klasse 2 vom 2....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 78/10
...März 2013 beim Deutschen Patent und Markenamt beantragt, die Wortmarke 2 LEAN@work 3 einzutragen. 4 Die Markenstelle für Klasse 41, besetzt durch eine Beamtin des höheren Dienstes, hat die Anmeldung durch Beschluss vom 16....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 40/14
...I. 1 Die Markenstelle für Klasse 41 des Deutschen Patent- und Markenamts hat die Anmeldung der Wortmarke 2 Komm zum Punkt 3 mit Beschlüssen vom 23. Juli 2009 und vom 14....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 12/11
...Ergänzend bezieht sie sich auf mehrere eingetragene Marken, die ihrer Ansicht nach vergleichbar sind. 22 Bereits 2008 hatte die Anmelderin zu Az. 30 2008 080 012.7 die bloße Wortmarke „QM-System-Navi“ angemeldet, die von der Markenstelle zurückgewiesen worden ist. Dies hat der Senat mit Beschluss vom 21. Juli 2011 bestätigt (30 W (pat) 83/10)....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 85/11
...I. 1 Angemeldet ist die Wortmarke 2 ECR-Award 3 für die Dienstleistungen der Klasse 41 4 Organisation und Durchführung von Preisverleihungen für Managementleistungen, insbesondere im Bereich Efficient Consumer Response, die intelligente Kooperation zum Nutzen der Konsumenten. 5 Die Markenstelle hat die Anmeldung mit Beschluss vom 28....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 521/13
...I. 1 Der Anmelder hat beim Deutschen Patent- und Markenamt die Eintragung der Wortmarke 2 b & b - bed & breakfast am maiberg 3 beantragt für: 4 43: Dienstleistungen zur Verpflegung und Beherbergung von Gästen; 5 44: Gesundheits- und Schönheitspflege für Menschen und Tiere; 6 45: Von Dritten erbrachte persönliche und soziale Dienstleistungen betreffend individuelle Bedürfnisse. 7 Die Markenstelle hat...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 585/10
...für vollautomatische und halbautomatische Verkehrsleit-, Betriebsleit- und Sicherheitssysteme 4 Klasse 35: 5 Dienstleistungen der Öffentlichkeitsarbeit 6 Klasse 39: 7 Beförderung von Personen, Transportdienstleistungen mit Kraftfahrzeugen, Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Betrieb des öffentlichen Nahverkehr, Betreiben einer Straßeninfrastruktur für den öffentlichen Nahverkehr 8 bestimmten Wortmarke...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 533/13
...I 1 Die Markenstelle für Klasse 32 des Deutschen Patent- und Markenamts hat die Anmeldung der für die Waren 2 "Klasse 32: Bier, Biermischgetränke" 3 bestimmten Wortmarke 4 Sanddorn 5 mit Beschluss vom 5. Juni 2012 aus den Gründen des Beanstandungsbescheids vom 8. März 2012, zu denen die Anmelderin keine Stellung genommen hat, gemäß § 8 Abs. 2 Nr. 1 und 2 MarkenG zurückgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 550/12
...Klasse 21: Geräte und Behälter für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert); Kämme und Schwämme; Bürsten (mit Ausnahme von Pinseln); Bürstenmachermaterial; Putzzeug; Stahlspäne; rohes oder teilweise bearbeitetes Glas (mit Ausnahme von Bauglas); Glaswaren, Porzellan und Steingut, soweit in Klasse 21 enthalten“ 5 registrierten Marke 305 28 716 6 exxpress 7 ist aus der prioritätsälteren Wortmarke...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 91/10
...I 1 Die Markenstelle für Klasse 39 des Deutschen Patent- und Markenamts hat die Anmeldung der für die Dienstleistungen 2 "35 Vermittlung von Verträgen mit Stromlieferanten 3 39 Verteilung von Energie 4 40 Erzeugung von Strom" 5 bestimmten Wortmarke 6 Energiewerke Filder 7 mit Beschluss vom 10....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 517/10