882

Urteile für Patentanmeldung

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Englische Begriffe sind heute in technischen Zusammenhängen, insbesondere auch auf dem hier einschlägigen Gebiet, allgemein gebräuchlich, was dem Senat nicht zuletzt aus zahlreichen Patentanmeldungen auf diesem Gebiet bekannt ist. Anhaltspunkte dafür, dass dies auf dem hier zu beurteilenden Gebiet anders sei, hat die Anmelderin nicht dargetan....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 560/11
...Senat München 17 W (pat) 113/07 Patentbeschwerdeverfahren – „Automatische Indexierung von digitalen Bildarchiven zur inhaltsbasierten, kontextsensitiven Suche“ – unzulässige Erweiterung bei wirksamer Ausscheidungserklärung In der Beschwerdesache betreffend die Patentanmeldung 103 33 530.7-53 … hat der 17....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 17 W (pat) 113/07
...DPMA) eingegangene Patentanmeldung ist die Erteilung des nachgesuchten Patents mit der Nummer 10 2007 062 515 am 26. Januar 2012 veröffentlicht worden. Es trägt die Bezeichnung „Automatische Karusselltüranlage und Verfahren zum Betrieb einer automatischen Karusselltüranlage“.Gegen das Patent hat die Einsprechende I mit Schreiben vom 25....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 19 W (pat) 16/17
...Diese geht zurück auf eine als WO 97/18007 veröffentlichte internationale Patentanmeldung vom 14. November 1996 (Stammanmeldung), die beim Europäischen Patentamt als europäische Anmeldung 865 304 geführt wird. Das Streitpatent betrifft eine tragbare Wundbehandlungseinrichtung und umfasst fünf Patentansprüche....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. X ZR 161/12
...Aus den Entgegenhaltungen NiK14 (veröffentlichte europäische Patentanmeldung 622 075; Hercon Laboratories Co., betreffend transdermale Abgabesysteme) und NiK15 (deutsche Offenlegungsschrift 24 16 991; Monsanto Co., betreffend Lösungen druckempfindlicher Harze) seien dem Fachmann, einem Pharmazeuten oder Chemiker mit praktischer Erfahrung und speziellen Kenntnissen auf dem Gebiet der Entwicklung von...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. Xa ZR 149/07
...Mai 2009 aus der parallelen Verletzungsklage 27 Sie macht geltend, dass der Gegenstand des erteilten Patents über den Inhalt der Patentanmeldung in der ursprünglich eingereichten Fassung hinausgehe, dass der Gegenstand des Anspruchs 1 nicht neu sei sowohl hinsichtlich der Druckschriften C7 und C11 als auch hinsichtlich einer anhand der Dokumente C9 und C10 belegten Vorbenutzung und dass zudem der Gegenstand...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 2 Ni 3/10
...Zivilsenat X ZB 5/13 Rechtsbeschwerde gegen die Zurückweisung einer Patentanmeldung: Gegenstand des beanspruchten Patentschutzes und erfinderische Tätigkeit bei einem Verfahren zur spezifischen Anwendung des Medikaments Kollagenase zur Behandlung der Dupuytren-Krankheit - Kollagenase I Kollagenase I 1....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. X ZB 5/13
...Senat München 19 W (pat) 3/17 Patentbeschwerdeverfahren – "Automatische Schiebetüranlage mit Notöffnungsvorrichtung" – zur Rückzahlung der Beschwerdegebühr – erfolglose Beschwerde wegen Verletzung der Aufklärungs- und Hinweispflicht In der Beschwerdesache … betreffend die Patentanmeldung 100 38 866.3 hat der 19....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 19 W (pat) 3/17
...Senat München 19 W (pat) 14/11 Patentbeschwerdeverfahren – zur Rückzahlung der Beschwerdegebühr – schwerwiegender Fehler der Prüfungsstelle des DPMA bei der Beurteilung des Offenbarungsgehaltes In der Beschwerdesache betreffend die Patentanmeldung 10 2008 049 021.0-34 … hat der 19. Senat (Technischer Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 22....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 19 W (pat) 14/11
...Senat München 18 W (pat) 68/14 Patentbeschwerdeverfahren – "Timestamp-Markieren von Transaktionen zum Validieren von atomaren Operationen in Multiprozessor-Systemen" – zur Beurteilung der erfinderischen Tätigkeit – Berücksichtigung von mathematischen Methoden In der Beschwerdesache betreffend die Patentanmeldung 10 2007 009 909.8-53 … hat der 18. Senat (Techn....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 18 W (pat) 68/14
...Senat München 8 W (pat) 11/15 Wirkungslosigkeit dieser Entscheidung Patentbeschwerdeverfahren – "Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung eines Düngerstreuers" – zur unzulässigen Erweiterung einer Anmeldung – Weglassen von Merkmalen In der Beschwerdesache betreffend die Patentanmeldung 10 2007 063 769.3 … hat der 8....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 8 W (pat) 11/15
...Senat München 20 W (pat) 31/10 Patentbeschwerdeverfahren – „Verfahren zum Bereitstellen eines Qualitätsmaßes für Röntgenbildaufnahmesysteme für 3D-Rekonstruktionen“ – zur Patentfähigkeit – keine erfinderische Tätigkeit - Nichtberücksichtigung der Merkmale, die nicht zur Lösung eines technischen Problems mit technischen Mitteln beitragen In der Beschwerdesache betreffend die Patentanmeldung 10 2008...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 20 W (pat) 31/10
...Zivilsenat X ZR 149/12 Rechte an einem Patent: Prüfungsumfang bei geltend gemachten Ansprüchen auf Übertragung eines Streitpatents wegen widerrechtlicher Entnahme, auf Einräumung einer Mitberechtigung und/oder Benennung als Miterfinder - Kfz-Stahlbauteil Kfz-Stahlbauteil Ob ein Berechtigter die Übertragung einer Patentanmeldung oder die Einräumung einer Mitberechtigung daran verlangen kann bzw. ob...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. X ZR 149/12
...Senat München 14 W (pat) 12/09 Patentbeschwerdeverfahren – "Besserung der Dupuytren-Krankheit" - Stoffanspruch zur Behandlung einer Krankheit – zur Frage der Heranziehung eines Merkmals zur Beurteilung der Patentfähigkeit In der Beschwerdesache betreffend die Patentanmeldung 198 13 748.6-41 … hat der 14....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 14 W (pat) 12/09
...nach erster Anhörung - Verweigerung einer zweiten Anhörung - Verletzung des Grundsatzes des rechtlichen Gehörs - Entscheidung erfolgt allein Hauptantrag - Zurückstellung der Entscheidung über zugeordneten Hilfsantrag - Anmelder wird ohne triftigen Grund mit einer Vielzahl von Teilbeschlüssen überzogen und zu mehrfachen Beschwerden gezwungen - Verfahrensverstoß In der Beschwerdesache betreffend die Patentanmeldung...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 17 W (pat) 104/07
...Um aus den ihm bekannten Ausführungsformen einen für Kontaktplatten geeigneten Bajonettverschluss auszuwählen, werde der Fachmann nicht nur sein Fachwissen, sondern auch seine allgemeine Lebenserfahrung und somit auch die eine CD-Lagertrommel betreffende veröffentlichte US-Patentanmeldung 2003/0098251 (D3) heranziehen. 27 3....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. X ZR 131/11
...Februar 1998 in der Verfahrenssprache Englisch angemeldeten und mit Wirkung für die Bundesrepublik Deutschland erteilten europäischen Patents 862 970 (Streitpatent), für das die Prioritäten japanischer Patentanmeldungen vom 5. März 1997 und vom 27. Juni 1997 in Anspruch genommen worden sind....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. X ZR 10/10
...Senat München 21 W (pat) 14/10 Patentbeschwerdeverfahren – „Gradientenspule“ – zur Patentfähigkeit - zur Offenbarung eines Merkmals kann die Darstellung in einer Zeichnung genügen, auf die sich die Beschreibung der Druckschrift bezieht In der Beschwerdesache betreffend die Patentanmeldung 10 2008 019 897.8-54 … hat der 21....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 21 W (pat) 14/10