2.791

Urteile für Wortmarke

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...I. 1 Die Antragsteller begehrt die Löschung der am 07.10.2008 für die Dienstleistung „Telekommunikation“ eingetragenen Wortmarke 30 2008 056 345 2 FONIMAP 3 des Antragsgegners mit der Begründung, sie sei entgegen § 8 Abs. 2 Nr. 10 MarkenG eingetragen worden. Die Voraussetzungen einer bösgläubigen Markenerschleichung seien gegeben....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 78/10
...Dezember 2009 die Anmeldung der Wortfolge 2 Großvaters Leckerbissen 3 als Wortmarke für die Waren 4 Klasse 29: 5 Milch und Milchprodukte, insbesondere Molke, Butter, Käse, Frischkäse, Sahne, Rahm, Sauerrahm, Kondensmilch, Joghurt, Buttermilch, Kefir, Milchpulver für Nahrungszwecke, alkoholfreie Milch- und Milchmischgetränke mit überwiegendem Milchanteil, Müslizubereitungen, im Wesentlichen bestehend...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 509/10
...I. 1 Das Zeichen BEAUTY AIR ist als Wortmarke für „Dienstleistungen von Schönheitssalons, Dienstleistungen von Visagisten, Maniküre, Durchführung von Massagen“ zur Eintragung als Marke in das vom Deutschen Patent- und Markenamt geführte Register angemeldet worden. 2 Die Markenstelle für Klasse 44 des Deutschen Patent- und Markenamts hat die Anmeldung nach § 8 Abs. 2 Nr. 1 und Nr. 2 MarkenG beanstandet...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 511/10
...I 1 Die Markenstelle für Klasse 36 des Deutschen Patent- und Markenamts hat die Anmeldung der für die Waren und Dienstleistungen 2 „Klasse 20: Geschenk-Kisten aus Holz 3 Klasse 39: Versand von mit regionalen Spezialitäten befüllten Geschenk-Kisten“ 4 bestimmten Wortmarke 5 Grenzlandkiste 6 mit Beschluss vom 24....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 575/10
...Juli 2008 als Wortmarke angemeldete Bezeichnung 2 OFFICELED 3 ist für die Waren 4 "11: Lampen und Leuchten (Beleuchtung)" 5 bestimmt. 6 Seitens der Markenstelle für Klasse 11 des Deutschen Patent- und Markenamts ist die Anmeldung mit Bescheid vom 9. September 2008 gemäß § 8 Abs. 2 Nrn. 1 und 2 MarkenG beanstandet worden....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 41/10
...März 2008 eingetragene Wortmarke "Utilitas" (307697045) auf computergestützte Waren und damit im Zusammenhang stehende Dienstleistungen der Klassen 9, 35, 37 und 42. Das am 13. November 2008 eingetragene Zeichen (30 2008 033 887) bezieht sich auf Werbe- und Designerdienstleistungen der Klassen 35 und 42 und ist im Übrigen eine Wort-/Bildmarke....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 206/10
...Dezember 2009 die Anmeldung der Wortfolge 2 Mutters Leckerbissen 3 als Wortmarke für die Waren 4 Klasse 29: 5 Milch und Milchprodukte, insbesondere Molke, Butter, Käse, Frischkäse, Sahne, Rahm, Sauerrahm, Kondensmilch, Joghurt, Buttermilch, Kefir, Milchpulver für Nahrungszwecke, alkoholfreie Milch- und Milchmischgetränke mit überwiegendem Milchanteil, Müslizubereitungen, im Wesentlichen bestehend aus...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 516/10
...I. 1 Die Wortmarke 30 2008 009 122.3/38 2 mykaraokeradio 3 ist für folgende Dienstleistungen angemeldet worden: 4 „Klasse 35: Werbung 5 Klasse 38: Telekommunikation, insbesondere Sendung von Rundfunkprogrammen, Telekommunikation im Internet, insbesondere im Bereich Hörfunk und Unterhaltungsmusik; Bereitstellung des Zugriffs auf Informationen im Internet im Bereich Hörfunk 6 Klasse 41: Rundfunkunterhaltung...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 122/09
...I. 1 Mit dem angefochtenen Beschluss hat die Markenstelle der Anmeldung der Wortmarke 2 Kloster Wettenhausen – Raum für Menschlichkeit 3 für folgende Waren und Dienstleistungen 4 Druckereierzeugnisse; Flyer; Fotografien; grafische Reproduktionen; Karten; Briefpapier; Postkarten; Prospekte; Konfitüren; Brot; Brot, ungesäuert; Brötchen; Gebäck; Honig; Mühlenprodukte; Semmeln; Tee; Beeren [Früchte]; Gemüse...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 548/14
...Es sei unüblich, in dem doch sehr speziellen Bereich des Wasserbettenmarktes solche Produkte mit diesem Begriff zu bezeichnen, so dass bereits die Wortmarke hätte eingetragen werden müssen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 34/10
...I. 1 Die Wortmarke 2 Sibirien 3 ist angemeldet zur Eintragung in das Register für die Waren 4 "Klasse 20: Möbel, Spiegel, Bilderrahmen; Waren, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind, aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter, Meerschaum und deren Ersatzstoffen oder aus Kunststoffen; Kissen; Kopfkissen; Matratzen (einschließlich...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 31/12
...I. 1 Das Zeichen 2 Eco Street Line 3 ist als Wortmarke für die Waren 4 „Gebäude-Außenleuchten, Straßenleuchten, Flughafenleuchten“ 5 zur Eintragung in das Register angemeldet. 6 Die Markenstelle für Klasse 11 des Deutschen Patent- und Markenamtes hat die Anmeldung mit Beschluss vom 2....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 503/09
...Mai 2000 eine Wortmarke angemeldet, die am 29. September 2000 unter Nr. 300 40 626.6 in das beim Deutschen Patent- und Markenamt geführte Register eingetragen wurde. Am 27. Januar 2011 hat das Patentamt die Löschung der Marke aus dem Register mangels fristgerechter Zahlung der Verlängerungsgebühr gemäß § 47 MarkenG angeordnet. 2 Am 26....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 524/12
...GRUR 2004, 674, Nr. 86 - Postkantoor) fehlt einer Wortmarke, die Merkmale von Waren - also auch Art, Beschaffenheit und Bestimmung - beschreibt, aus diesem Grunde zwangsläufig die Unterscheidungskraft in Bezug auf diese Produkte....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 41/08
...andere Süßigkeiten; Honig; Melassesirup; Hefe, Backpulver, Salz, Senf, Essig, Saucen (Würzmittel), Gewürze, Kühleis; 8 Klasse 32: Biere, Mineralwässer und kohlensäurehaltige Wässer und andere alkoholfreie Getränke; Fruchtgetränke und Fruchtsäfte; Sirupe und andere Präparate für die Zubereitung von Getränken; 9 Klasse 33: alkoholische Getränke (ausgenommen Biere) 10 registrierten prioritätsälteren Wortmarke...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 161/09
...I. 1 Die Anmeldung der Wortmarke 2 Trend Event 3 für folgende Waren 4 „Konzeption, Durchführung und technische Koordination von Industriepräsentationen, Tagungen, Kongressen, Modenschauen, Musikveranstaltungen und Tourneen, Musicals, Theater und Ballet ( sic ), Galas und Revuen, Open Air Veranstaltungen, Stadtfesten, Kundgebungen, Messen; Radio- und TV-Produktionen“ 5 hat die Markenstelle, nachdem...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 233/09
...Februar 2011 als Wortmarke angemeldete Bezeichnung 2 VENTAS 3 ist für Waren und Dienstleistungen 4 der Klasse 9 5 „Monitore [Computerhardware]; Computer; Computersoftware [gespeichert]; Diskettenlaufwerke [für Computer]; Drucker für Computer; Interfaces [Schnittstellengeräte oder -programme für Computer]; Laptops (Computer); Notebooks (Computer); Computerbetriebsprogramme [gespeichert]; Computerprogramme...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 558/11
...Denn die Hauptfunktion der Marke besteht darin, die Ursprungsidentität der gekennzeichneten Waren oder Dienstleistungen zu gewährleisten. 15 Wortmarken besitzen dann keine Unterscheidungskraft, wenn ihnen die maßgeblichen Verkehrskreise lediglich einen im Vordergrund stehenden beschreibenden Begriffsinhalt zuordnen (EuGH GRUR 2004, 674, 678 Rdnr. 86 – Postkantoor; BGH GRUR 2009, 952, 953 Rdnr. 10 -...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 571/10
...Ebenso ist zu berücksichtigen, dass der Verkehr ein als Marke verwendetes Zeichen in seiner Gesamtheit mit allen seinen Bestandteilen so aufnimmt, wie es ihm entgegentritt, ohne es einer analysierenden Betrachtungsweise zu unterziehen. 20 Hiervon ausgehend besitzen Wortmarken dann keine Unterscheidungskraft, wenn ihnen die maßgeblichen Verkehrskreise lediglich einen im Vordergrund stehenden beschreibenden...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 544/13
...deren Teile; Energieberatung als Verbraucherberatung 10 Klasse 42: Technische Beratung, technische Projektplanungen, Ingenieurdienstleistungen, insbesondere in den Bereichen Beleuchtung und Beleuchtungsanlagen; Energieoptimierung von Beleuchtungsanlagen in Form von technischer Energieberatung, technischer Beratung auf dem Energiesektor, Beratung auf dem Gebiet der Energieeinsparung 11 eingetragenen Wortmarke...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 34/13