2.791

Urteile für Wortmarke

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Juli 2009 die Anmeldung der Bezeichnung 2 Blue Coat 3 als Wortmarke für die Waren 4 Klasse 7: 5 Bürsten und Bürstenkörper als Maschinenteile, insbesondere als Kehrwalzen, Seitenbesen, Tellerbesen, Bürstenwalzen, Bürstenringe, Borstenbüschel für den Einsatz zur Rasen- und Sportplatzpflege, Straßen-, Gehweg sowie Lande- und Startbahnreinigung von Flughäfen, Schneebeseitigung, Industrie- und Bodenreinigung...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 97/10
...I. 1 Zur Eintragung als Wortmarke in das beim Deutschen Patent- und Markenamt geführte Register angemeldet worden ist 2 TEXT-TO-SCREEN 3 zunächst für folgende Waren und Dienstleistungen der Klassen 9, 16 und 42: 4 „Aufzeichnungsgeräte für Bild und Ton; Datenträger für Bild, Ton und Software, insbesondere CDs, DVDs, BluRay-Disks, Speicherkarten; Software; Computer; belichtete Filme, insbesondere belichtete...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 529/12
...I. 1 Zur Eintragung als Wortmarke angemeldet ist das Zeichen 2 Universitätsmedizin Köln 3 für die Waren und Dienstleistungen: 4 „Bücher; Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate); Schriften (Veröffentlichungen); Zeitschriften; Ausbildung, insbesondere Veranstaltung und Durchführung von Seminaren; Bereitstellen von elektronischen Publikationen (nicht herunterladbar); Herausgabe von Verlags-...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 71/11
...März 2017 zur Eintragung als Wortmarke in das beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Register für die nachfolgenden Waren angemeldet worden: 4 Klasse 3: Kosmetika; 5 Klasse 5: Diätetische Präparate und Nahrungsergänzungsmittel; 6 Klasse 30: Süßwaren für nicht medizinische Zwecke; Zuckerwaren. 7 Die Markenstelle für Klasse 30 des Deutschen Patent- und Markenamts hat diese unter der Nummer...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 529/18
...Ausgehend hiervon besitzen Wortmarken dann keine Unterscheidungskraft, wenn ihnen die maßgeblichen Verkehrskreise lediglich einen im Vordergrund stehenden beschreibenden Begriffsinhalt zuordnen oder wenn diese aus gebräuchlichen Wörtern oder Wendungen der deutschen Sprache oder einer geläufigen Fremdsprache bestehen, die – etwa wegen einer entsprechenden Verwendung in der Werbung oder in den Medien...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 38/12
...Juni 2002 nach Abschluss eines Erinnerungsverfahrens für Dienstleistungen der Klassen 39 und 41, nämlich für 2 "Dienstleistungen einer Segelschule, Veranstaltungen von Reisen, insbesondere von Segel- und Schiffsreisen mit Durchführung regulären Schulunterrichts; Ausbildung, Erziehung und Unterricht, insbesondere jeweils in Verbindung mit Reisen" 3 eingetragene Wortmarke 399 39 839 4 Das segelnde Klassenzimmer...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 194/09
...August 2014 zur Eintragung als Wortmarke in das beim Deutschen Patent- und Markenamt geführte Markenregister für die nachfolgend genannten Waren und Dienstleistungen der Klassen 9, 38, 39 und 42 angemeldet worden: 4 Klasse 09: Apparate zum Leiten, Schalten, Umwandeln, Speichern, Regeln und Kontrollieren von Elektrizität; Datenverarbeitungsgeräte und Computer; 5 Klasse 38: Telekommunikation; 6 Klasse...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 509/17
...März 2017 zur Eintragung als Wortmarke in das beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Register für die nachfolgenden Waren angemeldet worden: 4 Klasse 3: Kosmetika; 5 Klasse 5: Diätetische Präparate und Nahrungsergänzungsmittel; 6 Klasse 30: Süßwaren für nicht medizinische Zwecke; Zuckerwaren. 7 Die Markenstelle für Klasse 30 des Deutschen Patent- und Markenamts hat diese unter der Nummer...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 530/18
...und technologische Dienstleistungen und Forschungsarbeiten und diesbezügliche Designerdienstleistungen; industrielle Analyse- und Forschungsdienstleistungen; Entwurf und Entwicklung von Computerhardware, -software und Datenbanken; Wartung von Software; technische Beratung; elektronische Datenspeicherung; Vermietung von Datenverarbeitungsgeräten; Gestaltung von Webseiten für Dritte“ 3 angemeldete Wortmarke...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 181/09
...Juni 2015 für die nachfolgend genannten Waren der Klasse 30 zur Eintragung als Wortmarke in das vom Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Markenregister angemeldet worden: 4 Biskuits, Kuchen, Konditorwaren; feine Backwaren, insbesondere Eigebäck mit Fruchteinlage und Schokolade. 5 Die Markenstelle für Klasse 30 des DPMA, besetzt mit einer Beamtin des gehobenen Dienstes, hat die Anmeldung...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 556/16
...Februar 2009 eingegangene Anmeldung der Wortmarke 2 Hydro-Karbonat 3 für verschiedene Waren und Dienstleistungen der Klassen 1, 11 und 42 durch den von einer Beamtin des gehobenen Dienstes erlassenen Beschluss vom 11. Mai 2009 zurückgewiesen. Die dagegen eingelegte Erinnerung der Anmelderin vom 15. Juni 2009 hat die Markenstelle der Klasse 1 mit Beschluss vom 8....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 14/10
...Oktober 2010 hat die Anmelderin die Wortmarke 2 Gatto Nero 3 angemeldet für 4 Klasse 9: 5 Wissenschaftliche, Schifffahrts-, Vermessungs-, photographische, Film-, optische, Wäge-, Mess-, Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente; Apparate und Instrumente zum Leiten, Schalten, Umwandeln, Speichern, Regeln und Kontrollieren von Elektrizität; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 36/12
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 509/15
...März 2011 veröffentlichte Wortmarke CP 2 ist für „Juristische Dienstleistungen“ bestimmt. 3 Gegen die Eintragung ist am 25. März 2011 Widerspruch erhoben worden aus der am 15. November 2006 angemeldeten und am 14....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 541/12
...Juni 2012 zur Eintragung als Wortmarke in das beim Deutschen Patent- und Markenamt für die nachfolgend genannten Waren der Klassen 29, 30 und 32 angemeldet worden: 4 Klasse 29: Brotaufstrich [fetthaltig]; Butter; getrocknetes Obst; Joghurt; Kartoffelchips; Kaviar; Konfitüren; Marmeladen; 5 Klasse 30: Bonbons; Eiscreme; Eistee; Espresso; Gebäck; Getränke auf der Basis von Tee; Honig; Kaffee; Kaffeegetränke...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 526/13
...Den übrigen Kanzleien am Gänsemarkt in Hamburg entziehe die Anmeldung schon das Recht, sich ebenfalls so zu nennen; das sei aber Sinn der Markenanmeldung. 6 Der Beschwerdeführer hat um Eintragung der Wortmarke „KanzleiHamburgGänsemarkt“ ohne Leerzeichen, hilfsweise mit Leerzeichen gebeten. 7 Wegen der weiteren Einzelheiten wird auf den Akteninhalt Bezug genommen. II. 8 1....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 549/13
...Ausgehend hiervon besitzen Wortmarken dann keine Unterscheidungskraft, wenn ihnen die maßgeblichen Verkehrskreise lediglich einen im Vordergrund stehenden beschreibenden Begriffsinhalt zuordnen oder wenn diese aus gebräuchlichen Wörtern oder Wendungen der deutschen Sprache oder einer geläufigen Fremdsprache bestehen, die – etwa wegen einer entsprechenden Verwendung in der Werbung oder in den Medien...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 510/11
...Januar 1999 in das Markenregister eingetragenen Wortmarke 398 39 362 ACRIVISC wegen Verfalls nach § 49 MarkenG beantragt. Der Löschungsantrag wurde der Inhaberin der angegriffenen Marke am 23. Dezember 2008 zugestellt. Ein Widerspruch der Markeninhaberin gegen diesen Löschungsantrag ist in der betr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 205/09