1.297

Urteile für Bildmarke

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Senat München 26 W (pat) 530/13 Markenbeschwerdeverfahren – „Bildmarke/SPORTARENA (Wort-Bildmarke)“ – keine Glaubhaftmachung der rechterhaltenden Benutzung für einen Teil der Dienstleistungen – keine Dienstleistungsähnlichkeit In der Beschwerdesache … betreffend die Marke 30 2010 053 716 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 25....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 530/13
...Senat München 27 W (pat) 74/11 Markenbeschwerdeverfahren – "DüsseldorfCongress" (Wort-Bildmarke) – fehlende Unterscheidungskraft – In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2008 012 356.7 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 5. März 2013 durch den Vorsitzenden Richter Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 74/11
2018-12-13
BPatG 30. Senat
...I. 1 Die in der Farbe „Lila (Aubergine)" gestaltete Wort-/Bildmarke 30 2015 046 586 2 ist am 14. Juli 2015 für die Waren der 3 „Klasse 1: Klebstoffe für gewerbliche Zwecke 4 Klasse 3: Schleifmittel 5 Klasse 19: Baumaterial nicht aus Metall" 6 angemeldet und am 23. Oktober 2015 in das beim Deutschen Patent- und Markenregister geführte Register eingetragen worden. 7 Am 11....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 35/17
...I. 1 Die Wort-/Bildmarke (schwarz, weiß, rot) Nr. 30 2015 215 821 Abbildung in Originalgröße in neuem Fenster öffnen 2 der Beschwerdegegnerin ist am 9. August 2015 angemeldet und am 1. März 2016 als Marke in das beim Deutschen Patent und Markenamt (DPMA) geführte Register für die Dienstleistung der 3 Klasse 35: Event-Marketing 4 eingetragen worden. 5 Gegen die Eintragung der Marke, die am 1....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 3/18
...(Wort- Bildmarke, IR-Marke)" – keine Unterscheidungskraft – zur branchenüblichen Bezeichnungsgewohnheit In der Beschwerdesache … betreffend die international registrierte Marke 1 178 130 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 26....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 541/16
...Dezember 2003 unter anderem für "Weine" eingetragenen deutschen Wortmarken Nr. 2 092 484 "Schloß Castell" sowie Nr. 303 44 544 "CASTELL-CASTELL". 2 Die Beklagte, die Wein und andere Getränke vertreibt, ist Inhaberin der im Jahr 1966 unter anderem für "Vins" eingetragenen und Schutz für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland beanspruchenden internationalen Wort-Bildmarke "VIN Castel" (316 224): 3...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZR 112/10
...I. 1 Die (in rot und schwarz ausgestaltete) Wort-/Bildmarke Abbildung in Originalgröße in neuem Fenster öffnen 2 ist am 5. März 2009 angemeldet und am 17....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 101/11
...April 2009 angemeldete Wort-/Bildmarke 30 2009 025 150 2 wurde am 15. September 2009 in das beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Register eingetragen für verschiedene Waren der Klassen 6 und 25. 3 Mit am 10....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 47/12
2018-11-15
BPatG 25. Senat
...März 2017 hat die Markenabteilung 3.4 des DPMA die Teillöschung der beschwerdegegenständlichen Wort-/Bildmarke im beantragten Umfang angeordnet. Zur Begründung ist ausgeführt, dass der Marke im Zusammenhang mit den angegriffenen Dienstleistungen die Unterscheidungskraft fehle, da sie in ihrem Wortbestandteil einen im Vordergrund stehenden beschreibenden Begriffsinhalt aufweise....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 69/17
...I. 1 Gegen die für Waren und Dienstleistungen der Klassen 16, 35 und 39 eingetragene Wort-Bildmarke 30537549 2 war Widerspruch erhoben worden aus der prioritätsälteren, für Waren und Dienstleistungen der Klassen 21, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 3, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 eingetragenen Wort-/...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 58/11
...I. 1 Angemeldet zur Eintragung in das Markenregister ist die Wort-Bildmarke 2 als Kennzeichnung für die zahlreiche Waren und Dienstleistungen der Klassen 7, 8, 37 und 40. 3 Die Markenstelle für Klasse 7 des Deutschen Patent- und Markenamts hat die Anmeldung teilweise zurückgewiesen, und zwar für die nachfolgend aufgeführten Waren und Dienstleistungen: 4 „Maschinen und Maschinenteile für die metall-...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 50/11
2012-12-13
BPatG 27. Senat
...April 2010 für Waren und Dienstleistungen der Klassen 9, 16, 35, 38 und 41, in der Klasse 35 für die Dienstleistungen 2 „Veröffentlichung und Herausgabe von Werbetexten, Verteilen von Werbemitteln“, 3 eingetragene farbige (rot) Wort/Bildmarke 30 2009 016 450 Abbildung in Originalgröße in neuem Fenster öffnen 4 hat die Antragstellerin am 28....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 37/11
...Die Tatsache, dass der Anmelder zusätzlich zu der Wortmarke auch eine Wort/Bildmarke mit dem Wortbestandteil „S…“ anmeldete, legt für sich genommen eine Bösgläubigkeit nicht nahe, auch wenn unterschiedliche Waren beansprucht wurden. Die parallele Anmeldung eines Zeichens bzw. Zeichenbestandteils als Wortmarke und als Bestandteil einer Wort/Bildmarke ist in der Praxis häufig anzutreffen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 86/14
...I. 1 Gegen die für Waren und Dienstleistungen der Klassen 16, 35 und 39 eingetragene Wort-Bildmarke 30537551 Abbildung in Originalgröße in neuem Fenster öffnen 2 war Widerspruch erhoben worden aus der prioritätsälteren, für Waren und Dienstleistungen der Klassen 21, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 3, 34, 35, 36, 37,...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 56/11
...I. 1 Gegen die für Waren und Dienstleistungen der Klassen 16, 35 und 39 eingetragene Wort-Bildmarke 30537550 Abbildung in Originalgröße in neuem Fenster öffnen 2 war Widerspruch erhoben worden aus der prioritätsälteren, für Waren und Dienstleistungen der Klassen 21, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 3, 34, 35, 36, 37,...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 57/11
...Mai 2016 beim Deutschen Patent- und Markenamt beantragt, das Zeichen Abbildung in Originalgröße in neuem Fenster öffnen 2 als farbige Wort-/Bildmarke (rot, weiß, schwarz, grau) für Waren und Dienstleistungen der Klassen 29, 30 und 35 in das Markenregister einzutragen. 3 Das Deutsche Patent- und Markenamt, Markenstelle für Klasse 29, hat die Anmeldung nach vorausgehender Beanstandung durch Beschluss...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 514/18