1.297

Urteile für Bildmarke

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...I. 1 Die Wort-/Bildmarke 2 ist am 29. November 2001 angemeldet und am 24. Juli 2002 in das beim Deutschen Patent- und Markenamt geführte Register eingetragen worden....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 60/13
...Senat München 28 W (pat) 572/12 Markenbeschwerdeverfahren – „THE GREAT CHINA WALL (Wort-Bildmarke)/ THE GREAT CHINA WALL (Wort-Bildmarke)“ – entfernte Warenähnlichkeit, gemeinsamer betrieblicher Verantwortungsbereich - klangliche Verwechslungsgefahr THE GREAT CHINA WALL Die angesprochenen Verbraucher haben Anlass zur Annahme eines gemeinsamen betrieblichen Verantwortungsbereichs der Widerspruchswaren...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 572/12
...September 2009 angemeldete Wort-/Bildmarke 2 ist am 29. September 2009 unter der Nummer 30 2009 054 172 für die Waren der 3 Klasse 31: „Futter für Haustiere“ 4 in das beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Markenregister eingetragen worden. Die Veröffentlichung erfolgte am 30. Oktober 2009. 5 Gegen die Eintragung haben die Widersprechenden am 29....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 511/12
...September 2007 unter der Nummer 307 35 378 registrierten Wort/Bildmarke (farbig: hellblau, dunkelblau, weiß) Abbildung in Originalgröße in neuem Fenster öffnen 4 ist Widerspruch eingelegt worden aus der Wortmarke 5 Salarium , 6 eingetragen unter der Nummer 306 39 176 seit dem 24....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 57/09
...Einzelhandels in den Bereichen Lebensmittel und Getränke, insbesondere griechische und mediterane Spezialitäten; 4 43: Verpflegung von Gästen in Restaurants, Verpflegung von Gästen in Cafés, Verpflegung von Gästen in Schnellimbissrestaurants, Verpflegung von Gästen in Cafeterias, Verpflegung von Gästen in Snackbars, Betrieb einer Bar, Catering“ 5 eingetragene farbige (dunkelblau, hellblau, gelb) Wort-/Bildmarke...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 581/11
...Bereichen Lebensmittel und Getränke, insbesondere griechische und mediterrane Spezialitäten; 4 43: Verpflegung von Gästen in Restaurants, Verpflegung von Gästen in Cafés, Verpflegung von Gästen in Schnellimbissrestaurants, Verpflegung von Gästen in Cafeterias, Verpflegung von Gästen in Snackbars, Betrieb einer Bar, Catering" 5 eingetragene farbige (dunkelblau, hellblau, gelb, orange, rotorange) Wort-/Bildmarke...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 547/11
...Februar 2010 für die Waren und Dienstleistungen 2 "Tonträger; Shirts; Durchführung von Live-Musik-Veranstaltungen" 3 angemeldete Wort-/Bildmarke Abbildung in Originalgröße in neuem Fenster öffnen 4 hat die mit einer Beamtin des gehobenen Dienstes besetzte Markenstelle für Klasse 41 des Deutschen Patent- und Markenamts mit Beschluss vom 3....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 535/11
...Die Eintragung der Gemeinschaftswort-Bildmarke GM 3 969 342 für den Anmelder führe ebenfalls nicht zur Eintragungsfähigkeit des angemeldeten Zeichens, da die Voreintragung wegen der grafischen Ausgestaltung schutzfähig sei. 8 Gegen diesen Beschluss richtet sich die Beschwerde des Anmelders. 9 Der Anmelder hält die Angabe „Suzuki“ für unterscheidungskräftig....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 520/11
...I. 1 Die Markenstelle für Klasse 41 des Deutschen Patent- und Markenamts hat die Anmeldung der Wort- / Bildmarke Abbildung in Originalgröße in neuem Fenster öffnen 2 vom 6....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 174/10
...Senat München 28 W (pat) 81/11 Markenlöschungsverfahren – "Hl.Hildegard (Wort-Bildmarke)" – Sittenwidrigkeit In der Beschwerdesache … betreffend die Marke 30 2009 043 782 hier: Löschungsverfahren S 47/10 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 28....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 81/11
...Senat München 24 W (pat) 15/10 Markenbeschwerdeverfahren - "CC (Wort-Bildmarke)/CC" – teilweise unmittelbare Verwechslungsgefahr - zur Schwächung der Kennzeichnungskraft durch die Registerlage - In der Beschwerdesache … betreffend die Marke 304 27 057 hat der 24. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 14....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 15/10
...Juni 2009 angemeldete Wort-Bildmarke 30 2009 033 574 Abbildung in Originalgröße in neuem Fenster öffnen 2 ist am 13. Mai 2013 in das beim Deutschen Patent- und Markenamt geführte Register eingetragen worden....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 539/14
...Senat München 27 W (pat) 22/12 Markenlöschungsbeschwerdeverfahren – "headfuck" (Wort-Bildmarke) – Sittenwidrigkeit In der Beschwerdesache … betreffend die Marke 30 2010 063 304 (hier Löschungsverfahren S 101/11) hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts durch den Vorsitzenden Richter Dr. Albrecht, den Richter Kruppa und die Richterin Werner am 18....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 22/12
...Senat München 29 W (pat) 67/12 Markenbeschwerdeverfahren – „pro:med Cura (Wort-Bildmarke)/Procura“ – Zurückverweisung an das DPMA – Widerspruchsberechtigung des Testamentsvollstreckers ohne Eintragung im Markenregister - Beschwerdeberechtigung In der Beschwerdesache … betreffend die Marke 30 2011 025 506 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 17....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 67/12
...EuGH GRUR 2006, 411, 412, Rn. 24 - Matratzen Concord/Hukla; GRUR 2004, 943, 944, Rn. 24 - SAT.2; BGH GRUR 2010, 935, Rn. 8 - Die Vision; GRUR 2010, 825, 826, Rn. 13 - Marlene-Dietrich-Bildnis II; GRUR 2006, 850, 854, Rn. 18 - FUSSBALL WM 2006). 18 Hiervon ausgehend besitzen Wortmarken bzw. die Wortelemente von Wort- /Bildmarken dann keine Unterscheidungskraft, wenn ihnen die maßgeblichen Verkehrskreise...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 13/12
...August 2012 angemeldete farbige Wort-/Bildmarke (schwarz, grün) 2 die für die Waren und Dienstleistungen 3 (25) Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen 4 (34) Tabak; Raucherartikel; Streichhölzer 5 (35) Import; Export; Handelsvertretungen; Verkauf in Geschäften und über weltweite Datennetze von Büchereiartikeln und Papier- und Schreibwaren, Bekleidungsstücken, Geräten und Behältern für Haushalt...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 513/14