2.791

Urteile für Wortmarke

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Oktober 2014 wurde das Zeichen 2 Flatline 3 für die nachfolgend genannten Waren und Dienstleistungen der Klassen 11, 17 und 37 zur Eintragung als Wortmarke in das vom Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Markenregister angemeldet: 4 Klasse 11: Radiatoren und Heizkörper; Strahlungsheizsysteme; Deckenheiz- und Deckenkühlstrahlplatten 5 Klasse 17: Schalldämmende und schallabsorbierende Deckenstrahlplatten...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 529/15
...Juli 2010 hat die Anmelderin die Wortmarke 2 Fast Technology 3 angemeldet und zwar für folgende Waren und Dienstleistungen: 4 Klasse 1: 5 Chemische Erzeugnisse für gewerbliche Zwecke, Kleber für gewerbliche Zwecke, Baukleber 6 Klasse 19: 7 Oberputze, Mörtel, Spachtelmassen, Armierungsmörtel. 8 Mit Beschluss vom 14....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 558/10
...Januar 2016 zur Eintragung als Wortmarke in das beim Deutschen Patent- und Markenamt geführte Markenregister für die nachfolgend genannten Waren der Klassen 29 und 30 angemeldet worden: 4 Klasse 29: Fertiggerichte, Teilfertiggerichte, verzehrfertige Imbissprodukte sowie Halbfertiggerichte, jeweils im Wesentlichen bestehend aus Fleisch und/oder Fleischerzeugnissen und/oder Geflügel und/oder Geflügelerzeugnissen...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 10/18
...EuGH GRUR 2004, 428, 431 Rdnr. 53 – Henkel; BGH GRUR 2001, 1151, 1152 – marktfrisch; MarkenR 2000, 420, 421 - RATIONAL SOFTWARE CORPORATION). 21 Ausgehend hiervon besitzen Wortmarken keine Unterscheidungskraft, wenn ihnen die maßgeblichen Verkehrskreise lediglich einen im Vordergrund stehenden beschreibenden Begriffsinhalt zuordnen (EuGH GRUR 2004, 674, 678 Rdnr. 86 – Postkantoor; BGH GRUR 2013, 522...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 42/12
...EuGH GRUR 2006, 411, 412, Rdnr. 24 - Matratzen Concord/Hukla; GRUR 2004, 943, 944, Rdnr. 24 - SAT.2; BGH GRUR 2010, 935, Rdnr. 8 - Die Vision; GRUR 2010, 825, 826, Rdnr. 13 - Marlene-Dietrich-Bildnis II; GRUR 2006, 850, 854, Rdnr. 18 - FUSSBALL WM 2006). 15 Hiervon ausgehend besitzen Wortmarken dann keine Unterscheidungskraft, wenn ihnen die maßgeblichen Verkehrskreise lediglich einen im Vordergrund...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 9/12
...I. 1 Die Anmeldung der Wortmarke 2 Massaker 3 vom 20....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 511/12
...Juni 2008 für die Waren der Klasse 12 2 Pkws, Lkws, Lieferwagen; Teile und Zubehör zu den vorgenannten Waren (soweit in Klasse 12 enthalten); Lenkräder für Automobile; Räder für Automobile 3 eingetragene Wortmarke 30 2008 012 823 4 HYUNDAI BlueDrive 5 ist Widerspruch erhoben worden aus der prioritätsälteren Wortmarke 305 72 671 6 BLUEMOTION 7 die seit 16....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 534/10
...April 2010 angemeldete Wortmarke 2 headfuck statement fashion 3 ist am 25. Mai 2011 in das bei dem Deutschen Patent- und Markenamt geführte Register eingetragen worden und nach einer Einschränkung des Waren- und Dienstleistungsverzeichnisses am 10. Mai 2012 (Einschränkungen fett markiert) für die folgenden Waren und Dienstleistungen der 4 Klasse 14: Schmuckwaren....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 125/12
...23 Von diesen Grundsätzen ist auch bei der Beurteilung von (sloganartigen) Wortfolgen auszugehen, an deren Unterscheidungskraft grundsätzlich keine strengeren Anforderungen als an andere Wortmarken zu stellen sind (EuGH, a. a. O....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 16/17
...EuGH GRUR 2006, 411, 412, Rdnr. 24 - Matratzen Concord/Hukla; GRUR 2004, 943, 944, Rdnr. 24 - SAT.2; BGH GRUR 2010, 935, Rdnr. 8 - Die Vision; GRUR 2010, 825, 826, Rdnr. 13 - Marlene-Dietrich-Bildnis II; GRUR 2006, 850, 854, Rdnr. 18 - FUSSBALL WM 2006). 12 Hiervon ausgehend besitzen Wortmarken bzw. die Wortelemente von Wort-/Bildmarken dann keine Unterscheidungskraft, wenn ihnen die maßgeblichen Verkehrskreise...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 508/12
...I. 1 Die Markenstelle für Klasse 41 des Deutschen Patent- und Markenamts hat nach Einschränkung des Verzeichnisses die Anmeldung der Wortmarke 2 ZipArt 3 mit Beschluss vom 26. August 2011, nach Beanstandungsbescheiden vom 2. Juli und 25....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 502/11
...September 2010 hat die Markenstelle für Klasse 20 des Deutschen Patent- und Markenamtes die Anmeldung der Wortmarke 30 2010 043 037.0/20 2 Mama-Glück 3 für die Waren 4 „Klasse 3: Wasch- und Bleichmittel; Putz-, Polier-, Fettentfernungs- und Schleifmittel; Seifen; Parfümeriewaren, ätherische Öle, Mittel zur Körper- und Schönheitspflege; Haarwässer; Zahnputzmittel; Öltücher und Feuchttücher (soweit in...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 571/10
...März 2014 als Wortmarke für Waren und Dienstleistungen der Klassen 9, 28 und 41 zur Eintragung in das vom Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Markenregister angemeldet worden. 4 Die Markenstelle für Klasse 28 des DPMA, besetzt mit einem Beamten des gehobenen Dienstes, hat diese unter der Nummer 30 2014 027 469.8 geführte Anmeldung nach entsprechender Beanstandung durch Beschluss vom 30....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 561/14
...Während die Widerspruchsmarke eine Wortmarke sei, handle es sich bei der angegriffenen Anmeldung um eine Wort-/Bildmarke. 21 Die Darstellung des angegriffenen Zeichens wirke technisch und erinnere an die Stilisierung einer digitalen Schrift aus LED- bzw. Leuchtdioden....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 602/10
...Juli 2011 ist die Wortmarke 2 Solarfresh 3 u. a. für folgende Waren und Dienstleistungen beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet worden: 4 Klasse 3: Wasch- und Bleichmittel; Putz-, Polier-, Fettentfernungs- und Schleifmittel; Seifen; mit einem Reinigungsmittel imprägnierte Putztücher; Öle für Reinigungszwecke; Reinigungsflüssigkeit für Scheiben; Reinigungsmittel; 5 Klasse 7: Entstaubungsanlagen...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 552/11
...Februar 2012 angemeldete Wortmarke 2 HERBALADE 3 ist am 18. April 2012 unter der Nr. 30 2012 016 619 u. a. für 4 Klasse 30: Tee 5 in das beim Deutschen Patent- und Markenamt geführte Markenregister eingetragen worden. 6 Die Inhaberin der prioritätsälteren, am 17....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 528/13
...Dezember 2014 für diverse Waren und Dienstleistungen der Klassen 11, 17, 37 und 42 zur Eintragung als Wortmarke in das vom Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Markenregister angemeldet worden. Nach einer mit Schreiben vom 16....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 528/15
...Außerdem seien auch Internet-Domains als Wortmarken eintragungsfähig, die ebenfalls nur durch ein technisches Hilfsmittel ausgelesen werden könnten. Der Verkehr sei es gewohnt, aktiv tätig zu werden, um bei Produkten die Marke ausfindig zu machen z. B. Wasserzeichen auf besonderem Papier. Entsprechend sei er es gewohnt, Quellcodes zu decodieren, um Informationen über den Hersteller zu erhalten....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 535/13
...Juli 2014 teilweise aufgehoben, und zwar soweit die Anmeldung der Wortmarke zurückgewiesen worden ist für die Waren der Klasse 28 Turn- und Sportartikel....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 17/15
...Makulatur 5 Klasse 3: Wasch- und Bleich-, Putz-, Polier-, Fettentfernungs- und Schleifmittel für das Maler und Stuckateurhandwerk; Abbeizmittel 6 Klasse 19: Baumaterialien [nicht aus Metall, soweit in Klasse 19 enthalten]; Fassadenmörtel; Verputzmittel; Edelputz; Streichputz; Fertigmörtel; Putzfüllmittel; Baukalk; Estrich; Spachtelmassen für Bauzwecke; Asphalt, Pech und Bitumen“ 7 zur Eintragung als Wortmarke...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 37/17