2.791

Urteile für Wortmarke

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
....: 305 69 124.4) die Anmeldung der Wortmarke „Bavaria FluidTec GmbH“ für die Waren der angegriffenen Marke auf Grund fehlender Unterscheidungskraft zurückgewiesen. 27 Wegen der weiteren Einzelheiten des Parteivorbringens wird ergänzend auf den Akteninhalt verwiesen. II. 28 Die zulässige Beschwerde ist unbegründet....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 29/15
...Januar 1995 unter anderem für die Dienstleistungen der 6 Klasse 43: 7 Beherbergung und Verpflegung von Gästen 8 eingetragenen Wortmarke 209 06 98 9 Classik 10 Widerspruch eingelegt. 11 Die Markenstelle für Klasse 41 des Deutschen Patent- und Markenamts hat mit Beschlüssen vom 22. Juni 2009 und vom 3....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 34/11
...April 2010 die deutschen Wortmarken "REAL" und "REAL Crisps" für folgende Waren der Klassen 29 und 30 an: Fleisch, Fisch, Geflügel und Wild; Fleischextrakte; konserviertes, getrocknetes und gekochtes Obst und Gemüse; Gallerten (Gelees), Konfitüren, Kompotte; Eier, Milch und Milchprodukte; Speiseöle und -fette; Kartoffelchips; Kartoffelchips aus echten Kartoffeln; Kartoffelerzeugnisse und Kartoffelpräparate...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZR 71/12
...Juli 2014 eingetragenen Wortmarke 5 CADDY 6 Widerspruch eingelegt, welche für die nachfolgenden Waren und Dienstleistungen Schutz beansprucht: 7 Klasse 12: Motorisierte Landfahrzeuge [ausgenommen motorbetriebene Einkaufswagen]; Teile und Zubehör für alle vorgenannten Waren, soweit in dieser Klasse enthalten; 8 Klasse 28: Spielzeug; Spiele; Spielsachen; Fahrzeugmodelle [ausgenommen Fahrzeugmodelle von...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 547/16
2019-04-11
BPatG 30. Senat
...April 2016 angemeldete Wortmarke 2 Samtfarben 3 soll u. a. für die Waren 4 „Klasse 02: Anstrichmittel; Farben; Lacke; Färbemittel; Beizen, insbesondere Beizen für Holz; Blattmetalle und Metalle in Pulverform für Maler, Dekorateure, Drucker und Künstler“ 5 in das Markenregister eingetragen werden. 6 Die Markenstelle für Klasse 2 des Deutschen Patent- und Markenamts hat die Anmeldung wegen absoluter...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 30/17
...I. 1 Die Wortmarke Nr. 30 2008 055 415 2 Triflex ProThan Detail 3 ist am 26. August 2008 beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) angemeldet und am 15....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 526/10
...Telekommunikationssoftware; Serveradministration; elektronische Speicherung von Internet-Domains und E-Mail-Adressen; digitales Bearbeiten von Audio- und Videodaten, soweit in Klasse 42 enthalten.“ 7 eingetragenen Wort-/Bildmarke 30 2009 000 164 8 ist aus der für die Waren und Dienstleistungen 9 Elektronische Bauteile und Geräte; Hardware, Computerprogramme; technische Beratung und Schulung 10 eingetragenen Wortmarke...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 536/12
...I. 1 Angemeldet zur Eintragung in das Markenregister ist die Wortmarke 2 Orthopaedicum 3 als Kennzeichnung für zahlreiche Waren und Dienstleistungen der Klassen 3, 5, 10, 16, 25, 35, 39, 41 bis 45. 4 Die Markenstelle für Klasse 10 des Deutschen Patent- und Markenamts hat die Anmeldung mit Beschluss vom 20....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 46/10
...April 2011 ist die Wortmarke 30 2011 021 434.4 2 „wir sind die show.“ 3 angemeldet worden für die Waren und Dienstleistungen 4 Klasse 9: Bild- und Tonträger; Datenträger, insbesondere USB-Sticks; dekorative Magnete 5 Klasse 16: Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind, insbesondere Kugelschreiber und Jahreskalender 6 Klasse 18: Leder...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 503/13
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 506/13
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 46/09
...Schließlich verweist die Beschwerdeführerin auf Widerspruchsentscheidungen des DPMA und des HABM, in denen in parallelen Verfahren eine Verwechslungsgefahr zwischen den hiesigen Kollisionsmarken bzw. der angegriffenen Wortmarke „mabanol“ verneint worden war. 17 Die Beschwerdeführerin beantragt sinngemäß, 18 den Beschluss der Markenstelle vom 27....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 121/12
...August 2001 angemeldete Wortmarke 2 Chocomels 3 ist am 23. November 2001 für 4 "Zuckerwaren, nämlich Bonbons" 5 in das Markenregister unter der Nummer 301 51 292 eingetragen worden. 6 Nach Veröffentlichung der Eintragung am 2....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 16/09
...Januar 2008 für die Waren 2 „18: Geldbörsen, Rucksäcke, Brieftaschen, Einkaufstaschen, Handtaschen, Leder, roh oder teilweise bearbeitet, Lederbezüge für Möbel, Schulterriemen, Tierhäute; Sonnenschirme; 3 25: Bekleidungsstücke, Schuhe, Stiefel, Sandalen, Fußballschuhe, Handschuhe (Bekleidung), Hüftgürtel, Krawatten, Wirkwaren (Bekleidung), Kopfbedeckungen“ 4 angemeldete Wortmarke 30 2008 003 533 5...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 558/12
...April 2016 für die beiden Beschwerdegegner unter der Nummer 30 2016 204 642 als Wortmarke in das beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Markenregister eingetragen worden; sie genießt Schutz für die Waren und Dienstleistungen der 4 Klasse 21: Geschirr; 5 Klasse 25: Bekleidung; 6 Klasse 35: Event-Marketing. 7 Gegen die Eintragung der am 20....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 592/17
2019-02-12
BPatG 27. Senat
...Oktober 2018 die Anmeldung der Wortfolge 2 LE SOMMELIER DE LA BEAUTE 3 als Wortmarke für die Waren 4 Klasse 03: 5 Nicht-medizinische Kosmetika und Mittel zur Körper- und Schönheitspflege; nicht-medizinische Zahnputzmittel; Parfümeriewaren; ätherische Öle 6 nach § 37 Abs. 1, § 8 Abs. 2 Nr. 1 MarkenG als nicht unterscheidungskräftige Angabe zurückgewiesen, da für den überwiegenden Teil des angesprochenen...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 568/18
...Wortmarken besitzen namentlich dann keine Unterscheidungskraft, wenn ihnen die maßgeblichen Verkehrskreise lediglich einen im Vordergrund stehenden beschreibenden Begriffsinhalt zuordnen (vgl. EuGH GRUR 2004, 674, 678 - Postkantoor; BGH GRUR 2012, 270, 271 - Link economy; GRUR 2006, 850, 854 Rn. 19 - FUSSBALL WM 2006; GRUR 2005, 417, 418 - BerlinCard; GRUR 2001, 1153 - antiKALK)....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 14/13
...April 2012 unter Nr. 30 2012 026 987.7 die Wortmarke 2 Farbverstand 3 für die folgenden Dienstleistungen: 4 Klasse 37: Bauwesen, Reparaturwesen, Installationsarbeiten, 5 Die mit einem Beamten des gehobenen Dienstes besetzte Markenstelle für Klasse 37 des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) hat mit Beschluss vom 8....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 510/14
...April 2008 angemeldete Wortmarke 2 PURE 3 ist für folgende Waren in Klasse 3 bestimmt: 4 "Seifen, Parfümeriewaren, ätherische Öle, Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, Haarwässer". 5 Seitens der Markenstelle für Klasse 3 des Deutschen Patent- und Markenamts ist die Anmeldung nach vorangegangener Beanstandung (gem. § 8 Abs. 2 Nrn. 1 und 2 MarkenG) in einem ersten Beschluss vom 2....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 9/09