1.986

Urteile für Urlaub

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Fischer befindet sich im Urlaub und ist deshalb an der Unterschrift gehindert. Cirener Raum...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 202/16
...Dezember 2005 einigten sich die Gesellschafter darauf, dass der Kläger bis auf weiteres bezahlten Urlaub nehmen dürfe und sich während dieser Zeit jedweder Geschäftsführertätigkeit enthalten solle. Hieran hielt sich der Kläger nach den Feststellungen des Berufungsgerichts nicht. In der Gesellschafterversammlung vom 22....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. II ZR 216/11
...August 2016 in einen dreiwöchigen Urlaub begab und mithin infolge Ortsabwesenheit außerstande war, auf einen entsprechenden Hinweis selbst die Frist einzuhalten. 17 bb) Ausweislich des Klägervorbringens hat sich Rechtsanwalt G. schon nicht mit Rechtsanwalt S. dahin verständigt, wer dessen Vertretung übernehmen sollte....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IX ZB 110/16
...Bornkamm ist wegen Urlaubs an der Unterschrift gehindert. Pokrant Büscher Pokrant Schaffert Koch...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZR 73/12
...Fischer ist im Urlaub und deshalb an der Unterschriftsleistung gehindert. Raum...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 1/16
...Als Abwesenheitsgrund gab der Kläger zunächst Urlaub an. Die Vertretung sei notwendig, weil eine Urkundspartei kurzfristig um einen Termin zur Protokollierung einer Grundschuld gebeten habe. Der Beklagte wies noch am selben Tage auf die geschilderte neue Verwaltungspraxis hin und gab dem Kläger zugleich Gelegenheit zur Stellungnahme....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. NotZ (Brfg) 4/14
...Allerdings sei erkennbar, dass die Klägerin die Brücke mehr als ein Jahr getragen habe, bis sie erneut Schwierigkeiten damit gehabt habe, als während ihres Urlaubs die Brücke erneut herausgefallen sei....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. VI ZR 106/17
...Krüger Lemke Zugleich für den infolge Urlaubs an der Unterschrift verhinderten RiBGH Dr. Klein Stresemann Czub...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. V ZB 107/10
...., die an jenem Tag Urlaub gehabt habe, in einer Unterschriftsmappe auf den Schreibtisch gelegt. Völlig unvorhersehbar sei Rechtsanwältin K. am Morgen des 9. September 2013 aufgrund einer akuten Erkrankung in ihrer Wohnung zusammengebrochen, habe sich einer Notoperation unterziehen müssen und befinde sich seither im Koma. Davon habe man in der Anwaltskanzlei am 9....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. VI ZB 42/13
...Juni 2009, dass das Vollstreckungsverfahren während des Urlaubs des Beigeladenen zu 3 durch die Kanzlei eingeleitet worden sei, wurde das Verfahren am 12. Juni 2009 gemäß § 170 Abs. 2 StPO eingestellt. Erst nach einem mit einer Mitarbeiterin der Beklagten am 20....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. NotZ (Brfg) 13/11
...Ansicht der Anmelderin nicht eintragungsfähig; denn auch verschiedene gleichwertige Bedeutungen eines Begriffs sprechen nicht für dessen Unterscheidungskraft, wenn sich in Bezug auf die angemeldeten Waren und Dienstleistungen alle Deutungsmöglichkeiten als sachbezogen oder sonst als zur Erfüllung der Herkunftsfunktion ungeeignet erweisen (BGH GRUR 2001, 1151, 1152 - marktfrisch; GRUR 2004, 778, 779 - Urlaub...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 94/11
...Dem Anmelder sei das Verschulden seines Verfahrensbevollmächtigten zuzurechnen, der es versäumt habe, bei einem erhöhten Diktataufkommen vor seinem Urlaub fristwahrend zunächst Erinnerung einzulegen und die Erinnerungsbegründung nachzureichen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 5/15
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 3 StR 348/12
...BGH GRUR 2001, 1151, 1152 - marktfrisch; GRUR 2004, 778, 779 URLAUB DIREKT; BPatG GRUR 1996, 489 - Hautactiv; BPatGE 40, 57 TeleOrder; Meyer, 2001, 204, 205; vgl. auch EuG GRUR Int. 2006, 44, 46 (Nr. 84) - LIVE RICHLY; Ströbele/Hacker, 9. Aufl. Rn. 89 zu § 8 m. w....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 168/09
...Raum Wahl Jäger Zugleich für die im Urlaub befindlichen Richter Prof. Dr. Radtke und Prof. Dr. Mosbacher Raum...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 200/13
...Ganz ohne Kommunikationsmöglichkeit, alleine oder in der Gruppe, im Urlaub, beim Sport oder Hobby, immer wenn Sie sich in einer einsamen Gegend befinden, zu Wasser, an Land oder in der Luft, kommen Sie immer wieder auf die PLBs von Kannad zurück. Einmal aktiviert, sendet die PLB auf 406 MHz ein einmaliges Identifikationssignal über das internationale COSPAS-SARSAT Such- und Rettungssystem....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 518/12
...Göbel ist infolge Urlaubs an der Unterschrift gehindert. Karlsruhe, den 23. September 2016 Die Vorsitzende Stresemann Haberkamp...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. V ZR 56/16
...Deshalb genügt auch entgegen der Auffassung der Klägerin jedenfalls keine --wenn auch plausible-- Vermutung, wonach die zugewendeten Geldbeträge typischerweise die für Freizeitveranstaltungen und Urlaube jährlich getätigten Ausgaben nicht überschreiten....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. VI R 55/11
...Becker Pfister RiBGH von Lienen befindet sich im Urlaub und ist daher gehindert zu unterschreiben. Becker Hubert Schäfer...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 3 StR 538/09