2.586

Urteile für Markenanmeldung

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Senat München 26 W (pat) 18/15 Markenbeschwerdeverfahren – "Lille Smuk" – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2013 047 808.8 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 28....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 18/15
...Senat München 27 W (pat) 186/09 Markenbeschwerdeverfahren – "AUTOMATION STUDIO" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 306 16 183.4 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 6. Juli 2010 durch den Vorsitzenden Richter Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 186/09
...Senat München 30 W (pat) 524/11 Markenbeschwerdeverfahren – "MEDSIMULATION" – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis – keine Täuschungsgefahr In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2008 020 399.4 hat der 30. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 26....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 524/11
...Senat München 30 W (pat) 76/11 Markenbeschwerdeverfahren – "Medizinische Kliniken der Universität zu Köln" – Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2008 068 692.8 hat der 30. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 22. März 2012 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 76/11
...Senat München 27 W (pat) 551/13 Markenbeschwerdeverfahren – "ProPresence" – kein Freihaltungsbedürfnis - Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung Nr. 30 2013 017 992 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 11. März 2014 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 551/13
...Senat München 28 W (pat) 521/15 Markenbeschwerdeverfahren – "CHOICE" – Unterscheidungskraft – kein Freihaltebedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2013 026 806.7 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 18. April 2018 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr. Kortbein und der Richter Schmid und Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 521/15
...Senat München 28 W (pat) 529/16 Markenbeschwerdeverfahren – "fitjewels" – kein Freihaltungsbedürfnis - Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2015 054 400.0 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 22. März 2017 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr. Kortbein, des Richters Dr. Söchtig und des Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 529/16
...Senat München 25 W (pat) 507/11 Markenbeschwerdeverfahren – "Cable Scout" – Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 020 596.2 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 25....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 507/11
2018-08-10
BPatG 28. Senat
...Senat München 28 W (pat) 552/16 In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2015 108 863.7 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts aufgrund mündlicher Verhandlung am 17. Mai 2018 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr. Kortbein und der Richter Schmid und Dr. Meiser beschlossen: Die Beschwerde des Anmelders wird zurückgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 552/16
...Zivilsenat I ZB 22/11 Markenanmeldung: Schutzfähigkeit der Bezeichnung "Starsat" - Starsat Starsat Das unter anderem für "Geräte zum Senden, Empfangen, Übertragen und (zur) Wiedergabe von Ton, Bild und Dateien" angemeldete Zeichen "Starsat" erschöpft sich nicht in einer Bezeichnung, die in sprachüblicher Weise auf die Qualität der beanspruchten Waren hinweist....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZB 22/11
...Senat München 28 W (pat) 95/09 Markenbeschwerdeverfahren – "CutMetall" – Unterscheidungskraft - Freihaltungsbedürfnis BESCHLUSS In der Beschwerdesache betreffend die Markenanmeldung 306 09 183.6 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 9. Dezember 2010 unter Mitwirkung der Richterinnen Martens und Kirschneck sowie des Richters Schell beschlossen: 1....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 95/09
...Senat München 30 W (pat) 51/11 Markenbeschwerdeverfahren – "CELL REFILL" – Freihaltungsbedürfnis - In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2008 077 337.5 hat der 30. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 7. März 2013 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 51/11
...Senat München 24 W (pat) 45/10 Markenbeschwerdeverfahren – "jungbrunnen" – Werbeschlagwort - keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 307 63 733.6 hat der 24. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 12....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 45/10
...Dass die einzelnen Markenteile nicht als selbständige Zeichen, sondern als einheitliche, zusammengesetzte Marke wahrgenommen werden, ist gerade der Gegenstand einer solchen Markenanmeldung (BGH a. a....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 88/12
...Senat München 24 W (pat) 39/14 Markenbeschwerdeverfahren – "Aquaproof" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2012 018 157.0 hat der 24. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 28....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 39/14
...Senat München 28 W (pat) 127/09 Markenbeschwerdeverfahren – "We Are Pioneering Solutions" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2008 055 371.5 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 27....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 127/09
...Senat München 30 W (pat) 39/12 Markenbeschwerdeverfahren – "Fichtenzauber" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 307 71 968.5 hat der 30. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 6. Februar 2014 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 39/12
...Senat München 27 W (pat) 81/14 Markenbeschwerdeverfahren – "Seepferdchen" – keine Unterscheidungskraft - Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2012 005 993.7 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 17. März 2015 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 81/14
...Senat München 27 W (pat) 31/16 Markenbeschwerdeverfahren – "obere Abdeckung eines Atemtherapiegeräts (Bildmarke)" – Abbildung der Ware selbst – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2012 052 913.5 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 20....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 31/16
...Senat München 29 W (pat) 70/10 Markenbeschwerdeverfahren – "care&share" – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 307 78 943.8 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 3. März 2010 unter Mitwirkung der Vorsitzenden Richterin Grabrucker, des Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 70/10