1.297

Urteile für Bildmarke

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...I. 1 Die Bildmarke „rot“ (RAL 3020, RGB 255/0/15) 2 ist am 3. Juli 2012 zur Eintragung als Marke in das bei dem Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Register für folgende Waren der 3 Klasse 7: Schraubfedern (Maschinenteile) zum Einsatz als Energiespeicher in einem hydraulischen Antrieb für Hochspannungs-Leistungsschalter 4 angemeldet worden. 5 Mit Beschluss vom 14....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 523/13
...Sprachraum angeht, werden sie im Übrigen durch die Entscheidung des Österreichischen Patentamts gestützt, das der Marke ebenfalls mangels Unterscheidungskraft den Schutz verweigert hat, da „JET SET“ vom Verkehr als bloßer Hinweis auf den Abnehmerkreis der Waren aufgefasst werde (vgl. http://www. wipo.int/romarin/detail). 11 Ebenso begründet der Hinweis der Markeninhaberin auf die Voreintragung der als Bildmarke...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 56/09
...I. 1 Die Anmeldung der farbigen (grün/schwarz/weiß) Wort-Bildmarke 30 2011 060 246 Abbildung in Originalgröße in neuem Fenster öffnen 2 für eine Reihe von Dienstleistungen der Klassen 35, 39 und 41 hat die Markenstelle für Klasse 41 des Deutschen Patent- und Markenamts nach vorangegangener Beanstandung mit Beschlüssen vom 15. Februar 2012 und vom 16....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 84/12
...August 2009 als Wort-/Bildmarke zur Eintragung in das beim Deutschen Patent- und Markenamt geführte Markenregister angemeldet worden, und zwar für die folgenden Waren und Dienstleistungen der Klassen 30, 41 und 43: 3 Klasse 30: 4 Süßwaren, Zuckerwaren, Bonbons, Nougatstangen, Zuckerstangen, Konditorwaren; 5 Klasse 41: 6 Durchführung von Bonbon-Seminaren; 7 Klasse 43: 8 Dienstleistungen zur Beherbergung...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 83/11
...I. 1 Die Wort-/Bildmarke 2 ist am 2. März 2007 angemeldet und am 11. Juli 2007 unter der Nummer 307 13 924.7 als Marke in das beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Register für verschiedene Waren und Dienstleistungen der Klassen 4 und 29 eingetragen worden. Die Eintragung wurde am 10....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 516/12
...Eine Wort-/ Bildmarke müsse in ihrer Gesamtschau betrachtet werden und dürfe nicht in ihre Einzelteile aufgespalten werden. Durch die grafische Einbindung des Kreuzes in die „4“ als Zeichen für „for“ und durch die Kombination mit den Worten „gesundheit“ und „friends“ werde dem Publikum ausreichend deutlich, dass es sich um ein Wortspiel und nicht um eine Verbindung zum „Roten Kreuz e.V.“ handele....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 545/12
...I. 1 Gegen die für die Waren und Dienstleistungen 2 „Cl. 10 Special furniture for medical purposes 3 Cl. 20 Furniture, matresses 4 Cl. 37 Repair and maintenance of machines, machinery, devices and special furniture“ 5 seit 6.6.2007 international registrierte, am 6.12.2007 veröffentlichte Wort-/Bildmarke IR 940 577/20 6 ist Widerspruch erhoben worden aus der seit 19.1.1998 für die Dienstleistungen der...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 29/10
...Bildmarken wie "drei Streifen" oder den sog. Nike-Swoosh; im Freizeitbereich u.a. die ganze Warengattung "Sneakers")....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 511/14
...In zwei Beschlüssen, von denen einer im Erinnerungsverfahren ergangen ist, hat die Markenstelle für Klasse 21 des Deutschen Patent- und Markenamtes die Eintragung der für die Waren 2 Druckereierzeugnisse; Papierwaren; Bierdeckel; Glas-, Porzellan-, Steingut- und Keramikwaren, soweit in Klasse 21 enthalten; Bekleidungsstücke; Kopfbedeckungen“ 3 Kleidungsstücke; Kopfbedeckungen“ 4 angemeldeten Wort/-Bildmarke...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 36/10
...Felle; 13 Klasse 24: Webstoffe und Textilwaren, soweit in Klasse 24 enthalten; Bett- und Tischdecken; 14 Klasse 25: Bekleidungsstücke, auch für Sport- und Freizeitzwecke; Schuhwaren, insbesondere Schuhe, Hausschuhe, Sandalen und Stiefel, auch Freizeit-, Kinder- und Sportschuhe, Berufs- und Regenstiefel, Einlegesohlen; Kopfbedeckungen; 15 unter der Nummer 002786994 eingetragenen Gemeinschaftswort-/bildmarke...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 21/10
...Senat München 29 W (pat) 551/11 Markenbeschwerdeverfahren – "Mediana" (Wort-Bildmarke) – teilweise fehlende Unterscheidungskraft – In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 016 456.8 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 14....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 551/11
...Da der "Bitterfelder Bogen" auch im offiziellen Stadtlogo (Anlage 2, Bl. 17 GA) und in der entsprechenden Wort-/Bildmarke 307 19 930 "Bitterfeld-Wolfen" (Anlage 3, Bl. 20 f. GA) erkennbar sei, bestehe ein starker sachlicher Bezug zum Anmeldezeichen, der seine Kennzeichnungskraft deutlich steigere....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 124/10
...Oktober 2009 aufzuheben und die angemeldete Wort-/Bildmarke 30 2008 020 955.0 "BIOTEEMANUFAKTUR" für die beanspruchten Waren und Dienstleistungen einzutragen. 10 Der Wortbestandteil "Bioteemanufaktur" sei für die beanspruchten Waren und Dienstleistungen nicht unmittelbar beschreibend i. S. von § 8 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 6/10
...März 2008 hat die Anmelderin die farbige Bildmarke 2 für verschiedene Waren und Dienstleistungen angemeldet, von denen nach teilweiser Rücknahme der Anmeldung im Beschwerdeverfahren noch verfahrensgegenständlich sind: 3 Klasse 16: 4 Verpackungsbeutel, -hüllen, -taschen aus Papier oder Kunststoff, Verpackungsmaterial aus Karton, Verpackungsmaterial aus Stärke, Verpackungspapier. 5 Klasse 35: 6 Fernsehwerbung...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 39/11
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 512/11