5.469

Urteile für Patent

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Januar 2010 hat die Markenstelle für Klasse 38 des Deutschen Patent- und Markenamtes die Anmeldung der Marke 30 2009 057 243.7 / 38 2 activo 3 für die Waren und Dienstleistungen 4 „Klasse 9: Interaktive multimediale Computerprogramme und Software zur Nutzung auf unterschiedlichen Geräten, insbesondere Fernsehern, Computern oder mobilen Endgeräten; 5 Klasse 28: Endgeräte mit eigenem Bildschirm, auf...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 513/10
...Auf die Beschwerde der Anmelderin werden die Beschlüsse der Markenstelle für Klasse 42 des Deutschen Patent- und Markenamts vom 28. November 2014 und vom 17. September 2015 aufgehoben, soweit die Markenanmeldung 30 2014 003 241.4 in Bezug auf die Dienstleistungen der Klasse 35 „Groß- und Einzelhandelsdienstleistungen im Bereich Kaffee und Schmuckwaren“ zurückgewiesen worden ist. 2....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 31/16
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 1567/16
...I. 1 Die Markenstelle für Klasse 41 des Deutschen Patent- und Markenamts hat die Anmeldung der Wortmarke 2 See it – feel it – live it 3 nach vorangegangener Beanstandung mit Beschluss vom 14....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 537/14
...In der Beschwerdesache … betreffend das Patent 11 2005 002 185 hat der 20. Senat (Technischer Beschwerdesenat) am 2. Januar 2019 durch den Vorsitzenden Richter Dipl.-Ing. Musiol, die Richterin Dorn, den Richter Dipl.-Ing. Albertshofer und den Richter Dipl.-Phys. Bieringer beschlossen: Es wird festgestellt, dass die Rücknahme der Beschwerde wirksam geworden ist....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 20 W (pat) 1/17
...Auf die Beschwerde der Antragstellerin wird die Kostenentscheidung der Markenabteilung 3.4. des Deutschen Patent- und Markenamtes vom 24. Mai 2012 aufgehoben. Der Antragsgegnerin werden die Kosten des Verfahrens auferlegt. Der Gegenstandswert des Verfahrens wird auf 50.000 € festgesetzt....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 46/12
...Auf die Beschwerde der Antragstellerin wird die Kostenentscheidung der Markenabteilung 3.4. des Deutschen Patent- und Markenamtes vom 22. Mai 2012 aufgehoben. Der Antragsgegnerin werden die Kosten des Verfahrens auferlegt. Der Gegenstandswert des Verfahrens wird auf 50.000 € festgesetzt....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 45/12
...Die Ermittlung des Sinngehalts eines Unteranspruchs kann grundsätzlich zur richtigen Auslegung des Hauptanspruchs eines Patents beitragen....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. X ZR 114/13
...In der Patentnichtigkeitssache … betreffend das deutsche Patent 42 30 806 hat der 4. Senat (Nichtigkeitssenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 15. Januar 2013 durch den Vorsitzenden Richter Engels sowie den Richter Dr. agr. Huber, die Richterinnen Friehe und Dr.-Ing. Prasch und den Richter Dr.-Ing. Dorfschmidt für Recht erkannt: I....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 4 Ni 13/11
...Senat München 4 Ni 41/10 (EP) Patentnichtigkeitsklageverfahren – „Verfahren zum Überspritzgießen von Plastik zum Erhalt von Bestandteilen für Sportschuhe“ (europäisches Patent) – keine unzulässige Erweiterung des Inhalts In der Patentnichtigkeitssache … betreffend das europäische Patent 0 808 708 (DE 697 15 086) hat der 4....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 4 Ni 41/10 (EP)
...Senat München 4 Ni 22/11 (EP) Wirkungslosigkeit dieser Entscheidung WC-Sitzgelenk In der Patentnichtigkeitssache … … betreffend das europäische Patent 1 199 020 (DE 501 08 977) hat der 4. Senat (Nichtigkeitssenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 4. Dezember 2012 durch den Vorsitzenden Richter Engels sowie den Richter Dr. agr. Huber, die Richterin Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 4 Ni 22/11 (EP)
...Juni 2011 unter der Nummer 30 2011 021 482 für die Waren der 3 Klasse 10: Ärztliche Apparate und Instrumente, nämlich Okkluder und Stöpsel 4 in das beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Markenregister eingetragen. 5 Mit am 22. Juli 2011 beim DPMA eingegangenem Schriftsatz hat die Antragstellerin die Löschung der vorgenannten Marke gemäß §§ 54, 50 i....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 23/13
...Senat München 6 Ni 71/16 (EP) Patentnichtigkeitsklageverfahren – "Anlage zum Übertragen elektrischer Energie mit hoher Gleichspannung (europäisches Patent)" – zur erfinderischen Tätigkeit – Kabel mit einer Isolation auf Polymerbasis für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung In der Patentnichtigkeitssache … betreffend das europäische Patent 0 868 002 (DE 698 40 309) hat der 6....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 6 Ni 71/16 (EP)
...März 2010 unter der Nummer 30 2009 059 072 in das beim Deutschen Patent- und Markenamt geführte Markenregister für die nachfolgend genannten Waren und Dienstleistungen der Klassen 8, 19 und 35 eingetragen worden: 4 Klasse 8: 5 handbetätigte Werkzeuge und Geräte; Messerschneidewaren, Gabeln und Löffel; Bohrer; Bohrer [Handwerkzeuge]; Brecheisen; Durchschlaghämmer; Handbohrer; Kellen; Werkzeuge zum Bearbeiten...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 12/12
...März 2010 unter der Nummer 30 2009 059 073 in das beim Deutschen Patent- und Markenamt geführte Markenregister für eine Vielzahl von Waren und Dienstleistungen der Klassen 8, 19 und 35 eingetragen worden. 4 Dagegen hat die Antragstellerin mit Schriftsatz vom 23....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 13/12
...Senat München 14 W (pat) 4/11 Patentbeschwerdeverfahren – „Maischgefäß“ – zur Patentfähigkeit – Auslegung eines Patentanspruchs In der Beschwerdesache betreffend das Patent DE 100 26 723 … … hat der 14. Senat (Technischer Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 21. Oktober 2014 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Dipl.-Phys. Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 14 W (pat) 4/11
...März 2007 für die Waren der Klasse 05 4 Klebebänder für medizinische Zwecke, Klebstreifen für medizinische Zwecke, Pflaster für medizinische Zwecke, Klebebandmaterial (soweit in Klasse 05 enthalten) 5 unter der Nummer 306 40 231 in das beim Deutschen Patent- und Markenamt geführte Markenregister eingetragen worden, nachdem das Patentamt seine zunächst noch im Beanstandungsbescheid vertretene Auffassung...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 14/13
...Auf die Beschwerde der Widersprechenden wird der Beschluss der Markenstelle für Klasse 44 des Deutschen Patent- und Markenamts vom 9. August 2012 (Erinnerungsbeschluss) aufgehoben, soweit darin unter Aufhebung des Beschlusses derselben Markenstelle vom 21....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 50/12
2018-11-15
BPatG 29. Senat
...Mittenberger-Huber sowie der Richterinnen Akintche und Seyfarth beschlossen: Die Beschlüsse der Markenstelle für Klasse 35 des Deutschen Patent- und Markenamtes vom 10. Juni 2016 und 6. Januar 2017 werden aufgehoben. I. 1 Die Bezeichnung 2 Quinaquanone 3 ist am 8....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 29/17
...Senat München 4 Ni 60/09 (EU) Patentnichtigkeitsklageverfahren – "elektrische Verbindungsvorrichtung (europäisches Patent)" – zur Abgrenzung einer Kombinationserfindung von einer bloßen Aggregation ohne erfinderische Qualität In der Patentnichtigkeitssache … betreffend das europäische Patent EP 1 039 606 (DE 500 04 121) hat der 4....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 4 Ni 60/09 (EU)