2.586

Urteile für Markenanmeldung

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
2019-01-17
BPatG 30. Senat
...Senat München 30 W (pat) 545/17 In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2016 109 629.2 hat der 30. Senat (Marken- und Design-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 17. Januar 2019 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr. Hacker sowie der Richter Merzbach und Dr. Meiser beschlossen: Die Beschwerde der Anmelderin wird zurückgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 545/17
...Markenbeschwerdeverfahren – "K-Mail Order" – wesentliche Verfahrensmängel - Aufhebung des Beschlusses der Markenstelle – Zurückverweisung an das DPMA zur erneuten Entscheidung – kein hinreichend geregeltes Waren- und Dienstleistungsverzeichnis – keine ausreichende Grundlage für eine Entscheidung – ungenügend zwischen den einzelnen Dienstleistungen differenzierende Begründung In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 37/12
...Senat München 29 W (pat) 16/12 Markenbeschwerdeverfahren – "Wissen mit Freude erfahren" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 012 145.9 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts im schriftlichen Verfahren am 28....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 16/12
...Senat München 33 W (pat) 525/11 Markenbeschwerdeverfahren – "Durch die Bank mehr Möglichkeiten" – Freihaltungsbedürfnis - In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 004 349.0 hat der 33. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts durch den Vorsitzenden Richter Bender, die Richterin Dr. Hoppe und den Richter am Amtsgericht Dr. Wache am 19....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 525/11
...Senat München 25 W (pat) 113/09 Markenbeschwerdeverfahren – "Naturgenuss" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache betreffend die Markenanmeldung 307 05 429.2 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 20. Mai 2010 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Knoll, des Richters Merzbach und des Richters k. A....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 113/09
...Senat München 30 W (pat) 27/15 Markenbeschwerdeverfahren – „Schnupperprobe" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2013 043 455.2 hat der 30. Senat (Marken- und Design-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 26. April 2017 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr. Hacker sowie der Richter Merzbach und Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 27/15
...Senat München 30 W (pat) 524/15 Markenbeschwerdeverfahren – "Dienstleistung mit Recht" – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2015 032 141.9 hat der 30. Senat (Marken- und Design-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 12. Mai 2016 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Professor Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 524/15
...Senat München 25 W (pat) 514/12 Markenbeschwerdeverfahren – "REHAB" – kein Freihaltungsbedürfnis - Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 032 662.2 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 27....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 514/12
...Senat München 26 W (pat) 554/12 Markenbeschwerdeverfahren – "Southampton VINTAGE STYLE COLLECTION (Wort-Bild-Marke)" - Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 003 888.8 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 22. Januar 2014 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 554/12
...Senat München 24 W (pat) 534/10 Markenbeschwerdeverfahren – "PRIME Research" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 052 616.8 hat der 24. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 31. Mai 2012 unter Mitwirkung der Vorsitzenden Richterin Werner sowie der Richterin Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 534/10
...Senat München 27 W (pat) 167/10 Markenbeschwerdeverfahren - "beachers" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 302 008 068 041.5 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 5. November 2012 durch den Vorsitzenden Richter Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 167/10
...Auch bei "Kaugummis" seien verschiedene Geschmacksrichtungen, darunter "Cassis" und "Cool Cassis" etabliert, was auch durch das von der Antragstellerin vorgelegte Rechercheergebnis aus dem Erinnerungsverfahren betreffend die Markenanmeldung "Cool Cassis" (306 72 349) belegt werde. 8 Angesichts dessen werde die Begriffskombination "Cool Cassis" daher in Bezug auf die eingetragenen Waren von den maßgeblichen...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 186/09
...Senat München 25 W (pat) 72/10 Markenbeschwerdeverfahren – "Schokobecher (dreidimensionale Marke)" – Markenfähigkeit - Freihaltungsbedürfnis - keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 028 356.4 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 21....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 72/10
...Senat München 33 W (pat) 514/11 Markenbeschwerdeverfahren - "MehrBank" – Freihaltungsbedürfnis - keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2008 080 567.6 hat der 33. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts durch den Vorsitzenden Richter Bender, die Richterin Dr. Hoppe und den Richter am Amtsgericht Dr. Wache am 23....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 514/11
...Senat München 25 W (pat) 50/14 Markenbeschwerdeverfahren – "Sport-Protect" – Freihaltungsbedürfnis – Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 017 925.2 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung am 7....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 50/14
...Senat München 29 W (pat) 539/10 Markenbeschwerdeverfahren – "Independent Life Compass" – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 037 310.8 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 12....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 539/10
...Senat München 24 W (pat) 572/14 Markenbeschwerdeverfahren – "MOTORWORLD" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2013 061 872.6 hat der 24. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 9....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 572/14
...Senat München 29 W (pat) 522/11 Markenbeschwerdeverfahren – "Fabrik Paderborn" – Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 052 127.9 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 18....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 522/11
...Denn für die Entscheidung, ob der Markenanmeldung ein Eintragungshindernis entgegensteht, kommt es allein darauf an, ob die tatbestandlichen Voraussetzungen eines der gesetzlich geregelten Schutzhindernisse gegeben sind....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZB 59/09
...Senat München 24 W (pat) 548/14 Markenbeschwerdeverfahren – "ECOTEQ" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2014 021 480.6 hat der 24. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 21....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 548/14