2.586

Urteile für Markenanmeldung

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Senat München 28 W (pat) 513/12 Markenbeschwerdeverfahren – "gentleFLOW" – Freihaltungsbedürfnis – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 056 757.0 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 17....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 513/12
...Die Markenanmeldung sei vom Markeninhaber auch nicht zu wettbewerbsfremden Zwecken getätigt worden, zumal nicht festzustellen sei, dass sie ausschließlich in der Absicht erfolgte, den weiteren Gebrauch der Bezeichnung „Hall of Fame“ für Dritte zu sperren....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 11/12
...Senat München 25 W (pat) 120/14 Markenbeschwerdeverfahren – "Evangelische Bank Deutschlands" – Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2013 055 849.9 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 24....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 120/14
...Senat München 25 W (pat) 70/09 Markenbeschwerdeverfahren – "CHOCOLATERIA (nationale [indische] Marke)" – gattungsmäßige Bezeichnung - keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 307 29 875 . 2 hat der 25. Senat (Marken Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 18....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 70/09
...Senat München 25 W (pat) 96/17 Markenbeschwerdeverfahren – "CITYBEACON" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2015 106 175.5 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 11. Juli 2018 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Knoll, der Richterin Kriener und des Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 96/17
...Senat München 25 W (pat) 12/15 Markenbeschwerdeverfahren – "Evangelische Bank" – Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2013 057 489.3 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 24. November 2016 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Knoll, der Richterin Kriener und des Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 12/15
...Senat München 28 W (pat) 28/15 Markenbeschwerdeverfahren – "Energie mit Sympathie" – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis – keine Täuschungsgefahr In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2014 054 882.8 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr. Kortbein, des Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 28/15
...Senat München 30 W (pat) 514/14 Markenbeschwerdeverfahren – "iComfort" – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2012 031 781.2 hat der 30. Senat (Marken- und Design-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 10. Dezember 2015 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 514/14
...Senat München 33 W (pat) 107/08 Markenbeschwerdeverfahren – "XtraPin" – Freihaltungsbedürfnis – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache betreffend die Markenanmeldung 30 2008 001 392.3 hat der 33. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts durch… am 27. April 2010 beschlossen: Die Beschwerde wird zurückgewiesen. I. 1 Am 9....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 107/08
...Senat München 25 W (pat) 33/11 Markenbeschwerdeverfahren – "LIVING SCIENCE, TRANSFORMING LIVES" – Werbeslogan - keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 063 330.4 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 22....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 33/11
...Senat München 28 W (pat) 534/12 Markenbeschwerdeverfahren – "ECO (Wort-Bild-Marke)" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 066 402.9 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 23....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 534/12
...Senat München 25 W (pat) 512/17 Markenbeschwerdeverfahren – "Green Chemistry Port" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2015 011 214.3 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 8. März 2018 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Knoll, der Richterin Kriener sowie des Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 512/17
...Senat München 28 W (pat) 523/11 Markenbeschwerdeverfahren – "fensterbau24" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 026 648. 1 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 22....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 523/11
...Senat München 27 W (pat) 501/13 Markenbeschwerdeverfahren – "Von A bis Zett" – keine Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis – keine Verkehrsdurchsetzung In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 053 486.1 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts aufgrund mündlicher Verhandlung am 15. April 2014 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 501/13
...In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 307 28 891.9 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 13. Juli 2010 durch Vorsitzenden Richter Dr. Albrecht, Richter Kruppa und Richter Schwarz beschlossen: Der Beschluss der Markenstelle vom 30. März 2003 wird insoweit aufgehoben, als der angemeldeten Marke der Schutz versagt wurde....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 85/10
...Senat München 24 W (pat) 90/14 Markenbeschwerdeverfahren – "Kommerzialrat" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2012 051 974.1 hat der 24. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 23....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 90/14
...Senat München 26 W (pat) 502/11 Markenbeschwerdeverfahren – "Berliner Reichstagsbrand" – kein Sittenverstoß - Eintragungsfähigkeit In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 065 846.3 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 14. September 2011 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 502/11
...Senat München 27 W (pat) 5/11 Markenbeschwerdeverfahren – "Kultur- und Weinbotschafter" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 029 439.9 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 8. März 2012 durch den Vorsitzenden Richter Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 5/11
...Senat München 27 W (pat) 95/12 Markenbeschwerdeverfahren – "FrancoMusiques" – fehlende Unterscheidungskraft - In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 022 707.1 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 11. Juni 2013 durch Vorsitzenden Richter Dr. Albrecht, Richter Kruppa und Richterin Kopacek beschlossen: Die Beschwerde wird zurückgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 95/12
...Senat München 28 W (pat) 526/10 Markenbeschwerdeverfahren – "Traditionsfleischerei Reinsdorfer (Wort-Bild-Marke)" – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 018 072.5 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 18....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 526/10