2.586

Urteile für Markenanmeldung

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Senat München 27 W (pat) 505/15 Markenbeschwerdeverfahren – "Gütegemeinschaft AutoBerufe Mehr Zukunft mit Zertifikat (Wort-Bild-Marke)" – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2014 048 519.2 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts durch den Vorsitzenden Richter Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 505/15
...Senat München 28 W (pat) 542/13 Markenbeschwerdeverfahren – "PRIMUS" – kein Freihaltungsbedürfnis – Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2013 030 494.2 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts im schriftlichen Verfahren am 25....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 542/13
...Senat München 26 W (pat) 508/10 Markenbeschwerdeverfahren – "i.store (Wort-Bild-Marke)" – Freihaltungsbedürfnis – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 004 258.6 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 26. Januar 2011 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 508/10
...Senat München 27 W (pat) 517/14 Markenbeschwerdeverfahren – "Abbildung eines Hundes (Bildmarke)" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2013 031 978 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 17. Juni 2014 durch den Vorsitzenden Richter Dr. Albrecht, den Richter Hermann und den Richter k.A....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 517/14
...Senat München 24 W (pat) 539/14 Markenbeschwerdeverfahren – "Kuschelzauber" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2013 017 225.6 hat der 24. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 4. November 2014 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Metternich sowie der Richterin Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 539/14
...Senat München 27 W (pat) 509/13 Markenbeschwerdeverfahren – "Rednernacht" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2012 021 248.4 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgericht am 19. Dezember 2013 durch den Vorsitzenden Richter Dr. Albrecht, den Richter Kruppa und den Richter k.A....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 509/13
...Senat München 25 W (pat) 596/17 Markenbeschwerdeverfahren – "SHAPE UP" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2016 111 689.7 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 26. April 2018 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Knoll, der Richterin Kriener und des Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 596/17
...Senat München 27 W (pat) 58/12 Markenbeschwerdeverfahren – "5 weg oder Geld zurück " - Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 011 793.4 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 30. Juli 2013 durch den Vorsitzenden Richter Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 58/12
...Senat München 27 W (pat) 168/10 Markenbeschwerdeverfahren – "BIOFUN" – kein Freihaltungsbedürfnis - Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2008 079 126.8 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 10. Januar 2012 durch den Vorsitzenden Richter Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 168/10
...Senat München 26 W (pat) 6/11 Markenbeschwerdeverfahren – "primaklimastrom" – Freihaltungsbedürfnis - keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 002 539.5 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 10. August 2011 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 6/11
...Senat München 27 W (pat) 518/12 Markenbeschwerdeverfahren – " LECKERBISSEN " – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 068 494.1 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 19. März 2013 durch den Vorsitzenden Richter Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 518/12
...(Wort-Bild-Marke)" – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 051 326.8 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 10. Mai 2011 durch Vorsitzenden Richter Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 509/11
...Senat München 33 W (pat) 121/09 Markenbeschwerdeverfahren – "astat" – kein Freihaltungsbedürfnis - Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 307 74 358.6 hat der 33. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 2. November 2010 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Bender, der Richterin Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 121/09
...Senat München 30 W (pat) 546/11 Markenbeschwerdeverfahren - "KILLERCUBE" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 059 295.8 hat der 30. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 29. November 2012 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 546/11
...Senat München 27 W (pat) 515/15 Markenbeschwerdeverfahren – "Lieblingspaar" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2014 007 182.7 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 13. November 2015 durch die Vorsitzende Richterin Kortge und die Richter Hermann und Reker beschlossen: Die Beschwerde wird zurückgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 515/15
...Senat München 26 W (pat) 528/10 Markenbeschwerdeverfahren – "officetime" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 072 860.7 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 11. Mai 2011 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 528/10
...Senat München 26 W (pat) 5/10 Markenbeschwerdeverfahren – "erotik1.de (Wort-Bild-Marke)" – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 306 22 198.5 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 19. Januar 2011 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 5/10
...Senat München 28 W (pat) 122/10 Markenbeschwerdeverfahren – "powered by Li-Ion technology" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 019 172.7 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 30....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 122/10
...Senat München 28 W (pat) 82/09 Markenbeschwerdeverfahren – "Mon Bijou" – keine Unterscheidungskraft – unzulässige Beschränkung des Warenverzeichnisses - Merkmal der Waren wird vom Schutz ausgenommen - Art der Ware bleibt unberührt In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2008 076 640.9 hat der 28. Senat (Marken–Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 5....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 82/09
...Senat München 27 W (pat) 506/14 Markenbeschwerdeverfahren – "Fabula" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2013 019 346.6 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 9. September 2014 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Dr. Albrecht, der Richters Hermann und des Richters k.A....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 506/14