2.586

Urteile für Markenanmeldung

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Senat München 24 W (pat) 123/10 Markenbeschwerdeverfahren – "pro Doppik (Wort-Bild-Marke)" – keine Unterscheidungskraft – keine Glaubhaftmachung der Verkehrsdurchsetzung In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 304 66 859.1 hat der 24. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 17....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 123/10
...Senat München 30 W (pat) 539/14 Markenbeschwerdeverfahren – "Mein Anwalt" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2013 030 124.2 hat der 30. Senat (Marken- und Design-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 22. September 2016 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr. Hacker sowie der Richter Merzbach und Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 539/14
2019-03-21
BPatG 30. Senat
...Senat München 30 W (pat) 22/17 In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2016 012 640.6 hat der 30. Senat (Marken- und Design-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 21. März 2019 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr. Hacker sowie der Richter Merzbach und Dr. Meiser beschlossen: Die Beschwerde der Anmelderin wird zurückgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 22/17
...Senat München 27 W (pat) 100/11 Markenbeschwerdeverfahren – "Expedition Seele" – Freihaltungsbedürfnis – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 036 746.9 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 15. März 2012 durch den Vorsitzenden Richter Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 100/11
...Weiterleitung an das DPMA – Möglichkeit der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand – zum Rechtsschutzbedürfnis - Beschwerdeführer beantragt Löschung seiner Marke bzgl. der Waren, hinsichtlich derer die Markenstelle die Marke gelöscht hat – Auslegung als teilweiser Verzicht auf die Marke - fehlende Beschwer - Widerspruchsverfahren wird von der inzwischen bestandskräftigen Löschung der Marke wegen bösgläubiger Markenanmeldung...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 59/13
...Senat München 24 W (pat) 560/11 Markenbeschwerdeverfahren – "smart flow" – Freihaltungsbedürfnis - keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 012 774.3 hat der 24. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 9. Oktober 2012 unter Mitwirkung der Vorsitzenden Richterin Werner sowie der Richterin Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 560/11
...Senat München 27 W (pat) 531/15 Markenbeschwerdeverfahren – "WALDORFKINDERGARTEN" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2014 062 878.3 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 23....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 531/15
...Senat München 25 W (pat) 544/11 Markenbeschwerdeverfahren - "GIB DIR DEN KICK" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 073 069.5 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 24....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 544/11
...Senat München 25 W (pat) 526/10 Markenbeschwerdeverfahren – "Fühl Dich wohl" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 025 586.2 hat der 25. Senat (Marken Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 24....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 526/10
...missverständliche Angaben der Anschriften auf Anschreiben des DPMA - Rückzahlung der Erinnerungsgebühr wegen Versagung des rechtlichen Gehörs In der Beschwerdesache der Genzyme Corporation, 500 Kendall Street, Cambridge, Massachusetts 02142, USA, Anmelderin und Beschwerdeführerin, Verfahrensbevollmächtigte: FPS Rechtsanwälte und Notare Fritze Wicke Seelig, Große Theaterstr. 42, 20354 Hamburg, betreffend die Markenanmeldung...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 76/13
...Ergänzend verweist die Antragstellerin auf weitere zurückgewiesene Markenanmeldungen, wie z. B. „PLAY & SAY“ und „eat’n go“. 9 Die Antragstellerin beantragt sinngemäß, 10 den Beschluss der Markenabteilung 3.4 des Deutschen Patent- und Markenamts vom 2....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 24/12
...Senat München 28 W (pat) 69/12 Markenbeschwerdeverfahren – "1 (Wort-Bild-Marke)" – keine Unterscheidungskraft - Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 307 75 176.7 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 26....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 69/12
...Senat München 30 W (pat) 59/09 Markenbeschwerdeverfahren – "Starsat" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 303 60 040.3 hat der 30. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 25....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 59/09
...Senat München 27 W (pat) 105/09 Markenbeschwerdeverfahren – "it.wood (Wort-Bild-Marke)" – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 306 78 060.7 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 19. Januar 2010 durch Vorsitzenden Richter Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 105/09
...Senat München 27 W (pat) 515/13 Markenbeschwerdeverfahren – "Lahr SCHUHWERK (Wort-Bild-Marke)" – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2012 050 197.4 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts durch Vorsitzenden Richter Dr. Albrecht, Richter Kruppa und Richterin Kopacek am 16....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 515/13
...Senat München 27 W (pat) 547/10 Markenbeschwerdeverfahren – "LUNCHHOUSE" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 034 794.8 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 26. Juli 2011 durch den Vorsitzenden Richter Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 547/10
...Senat München 26 W (pat) 518/13 Markenbeschwerdeverfahren – " ZAUBERPERLE " – Unterscheidungskraft - kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2012 015 544.8 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 6. November 2013 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 518/13
...Senat München 27 W (pat) 19/11 Markenbeschwerdeverfahren – "hitec" – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 067 558.9 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 16. Juli 2012 durch den Vorsitzenden Richter Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 19/11
...Senat München 27 W (pat) 533/11 Markenbeschwerdeverfahren – "arbeitskleidung-billiger.de (Wort-Bild-Marke)" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 064 279 .3 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 16. April 2012 durch Vorsitzenden Richter Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 533/11
...Senat München 26 W (pat) 501/12 Markenbeschwerdeverfahren – "YOGA AL MAR" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 023 748.4 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 22. August 2012 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 501/12