2.586

Urteile für Markenanmeldung

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Senat München 25 W (pat) 89/14 Markenbeschwerdeverfahren – "The Earl of Grey" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2013 031 741.6 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 10. Mai 2016 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Knoll, der Richterin Kriener und des Richters am Amtsgericht Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 89/14
...In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 071 754.8 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der mündlichen Verhandlung vom 8. Mai 2013 unter Mitwirkung der Vorsitzenden Richterin Grabrucker sowie der Richterinnen Kortge und Uhlmann beschlossen: Die Beschwerde wird zurückgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 509/13
...Senat München 25 W (pat) 509/12 Markenbeschwerdeverfahren – "COMFORT PAINTS" - keine Unterscheidungskraft - In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 017 610.5 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 16. Februar 2012 unter Mitwirkung des Richters Metternich als Vorsitzenden, der Richterin Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 509/12
...Dass es bei der damaligen Anmeldung der Marke vor allem darum gegangen sei, die bevorstehende Vertriebstätigkeit der Antragstellerin durch die Sperrwirkung der Markenanmeldung zu behindern, sei daraus zu schließen, dass die Anmeldung zeitlich nur kurz nach dem Zerwürfnis der Verhandlungspartner erfolgt sei. 13 Die Markeninhaberin hat mit Faxschreiben vom 21....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 64/14
...Senat München 28 W (pat) 558/12 Markenbeschwerdeverfahren – "containerpool" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 044 601.3 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 11....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 558/12
...Senat München 30 W (pat) 73/09 Markenbeschwerdeverfahren – "VitalWelt" - keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache betreffend die Markenanmeldung 306 05 760.3 hat der 30. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 6....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 73/09
...Senat München 26 W (pat) 147/09 Markenbeschwerdeverfahren – "Core" – Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 307 70 068.2 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 4. August 2010 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Dr. Fuchs-Wissemann, des Richters Reker und der Richterin am OLG Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 147/09
...Senat München 28 W (pat) 36/15 Markenbeschwerdeverfahren – "Senorita Rosalita" – zur Statthaftigkeit der Beschwerde gegen ein Schreiben der Markenstelle – keine verfahrensbeendende Entscheidung – keine Umdeutung in eine zulässige Durchgriffsbeschwerde oder eine Untätigkeitsbeschwerde In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2014 066 509.3 hat der 28....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 36/15
...Senat München 25 W (pat) 547/17 Markenbeschwerdeverfahren – "DEF Deutsche Einkaufsfinanzierer" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2016 000 843.8 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 11. Januar 2018 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Knoll sowie der Richterin Kriener und des Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 547/17
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 2/15
...Senat München 26 W (pat) 23/10 Markenbeschwerdeverfahren – "iNanny" – kein Freihaltungsbedürfnis - Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2008 027 617.7 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 16. Februar 2011 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 23/10
...Senat München 27 W (pat) 1/11 Markenbeschwerdeverfahren - "PLAYERS" - Freihaltungsbedürfnis - keine Unterscheidungskraft - keine Verkehrsdurchsetzung In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2008 060 373.9 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts durch den Vorsitzenden Richter Dr. Albrecht, den Richter Kruppa und die Richterin Werner am 6....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 1/11
...Senat München 33 W (pat) 51/09 Markenbeschwerdeverfahren – "LEG Ideen Menschen Immobilien (Wort-Bild-Marke)" – kein Freihaltungsbedürfnis - Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2008 048 851.4 hat der 33. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 27....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 51/09
...Senat München 27 W (pat) 534/15 Markenbeschwerdeverfahren – "WALDORF" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2014 062 879.1 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 23....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 534/15
...Senat München 24 W (pat) 533/10 Markenbeschwerdeverfahren – "Immografik1" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 027 299.9 hat der 24. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 9. Oktober 2012 unter Mitwirkung der Vorsitzenden Richterin Werner sowie der Richterin Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 533/10
...Senat München 25 W (pat) 46/17 Markenbeschwerdeverfahren – "Get in Shape" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2015 045 971.2 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 27. April 2017 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Knoll, der Richterin Kriener und des Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 46/17
...." - keine Unterscheidungskraft - In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 000 514.1 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 16. Februar 2012 unter Mitwirkung des Richters Metternich als Vorsitzenden, der Richterin Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 505/12
...Senat München 25 W (pat) 505/10 Markenbeschwerdeverfahren – "Im Einklang" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 011 903.1 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 24....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 505/10
...Senat München 24 W (pat) 503/10 Markenbeschwerdeverfahren – "Lovely Moments" - keine Unterscheidungskraft - In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 060 001.5/03 hat der 24. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts unter Mitwirkung der Vorsitzenden Richterin Werner sowie des Richters Paetzold und der Richterin Dorn auf die mündliche Verhandlung vom 6....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 503/10
...Senat München 25 W (pat) 538/10 Markenbeschwerdeverfahren – "Fit & in Form" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 028 851.8 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 21....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 538/10