2.586

Urteile für Markenanmeldung

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
2018-11-22
BPatG 30. Senat
...Senat München 30 W (pat) 42/16 In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 021 835.8 hat der 30. Senat (Marken- und Design-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 22. November 2018 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr. Hacker, des Richters Merzbach sowie des Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 42/16
...Senat München 33 W (pat) 39/12 Markenbeschwerdeverfahren – "Deutschland STIPENDIUM" – fehlende Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 004 302.7 hat der 33. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts durch den Vorsitzenden Richter Bender, den Richter Kätker und die Richterin Dr. Hoppe auf die mündliche Verhandlung vom 18....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 39/12
...Dezember 2002 übertrug die Schuldnerin der Beklagten mit Zustimmung des D. alle Rechte und Pflichten aus dem Kooperationsvertrag sowie die Nutzungs- und Verwertungsrechte an allen schöpferischen Leistungen aus der Entwicklung des Scanners, die Inhaberschaft an einer Markenanmeldung für die Wort-Bildmarke "Filmreader" und die Mitinhaberschaft an einer Patentanmeldung....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. X ZR 8/13
...Senat München 29 W (pat) 544/12 Markenbeschwerdeverfahren – "WoMenPower" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 026 923.8 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 11....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 544/12
2013-04-17
BPatG 29. Senat
...Senat München 29 W (pat) 31/11 In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 007 776.2 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 17. April 2013 unter Mitwirkung der Vorsitzenden Richterin Grabrucker sowie der Richterinnen Kortge und Uhlmann beschlossen: Die Beschwerde wird zurückgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 31/11
...(Wort- Bildmarke)" – keine Unterscheidungskraft – keine Rückzahlung der Beschwerdegebühr In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2014 065 103.3 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 24. Mai 2017 durch die Vorsitzende Richterin Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 8/16
...Senat München 26 W (pat) 542/14 Markenbeschwerdeverfahren – "CHAT * EAU" – Unterscheidungskraft - Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2012 020 384.1 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 21....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 542/14
...In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 004 455.4 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 12. Dezember 2013 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Knoll, des Richters Metternich und der Richterin Grote-Bittner beschlossen: 1. Die Beschwerde des Anmelders wird zurückgewiesen. 2....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 560/12
...Senat München 30 W (pat) 23/13 Markenbeschwerdeverfahren – "sweat off – Free your life" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 033 270.3 hat der 30. Senat (Marken- und Design-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung am 27. August 2015 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 23/13
...Senat München 29 W (pat) 22/18 Markenbeschwerdeverfahren – "PROFI LINE (Wort-Bild-Marke)" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2016 108 632.7 hat der 29. Senat (Markenbeschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 26. September 2018 unter Mitwirkung der Vorsitzenden Richterin Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 22/18
...Senat München 33 W (pat) 537/10 Markenbeschwerdeverfahren – " SanExpert[s] (Wort-Bild-Marke)" – Freihaltungsbedürfnis - keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 063 391.6 hat der 33. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts durch den Vorsitzenden Richter Bender, den Richter Kätker und die Richterin Dr. Hoppe am 18....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 537/10
...Senat München 29 W (pat) 532/16 Markenbeschwerdeverfahren – "W¡R" – Unterscheidungskraft – kein Freihaltebedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2015 107 693.0 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 16. Januar 2018 unter Mitwirkung der Vorsitzenden Richterin Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 532/16
2013-06-05
BPatG 29. Senat
...Senat München 29 W (pat) 159/10 In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 307 07 378.5 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 12. Juni 2013 unter Mitwirkung der Vorsitzenden Richterin Grabrucker sowie der Richterinnen Kortge und Uhlmann beschlossen: Die Beschwerde wird zurückgewiesen. I. 1 Die Wortfolge 2 WER WEISS WAS 3 ist am 6....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 159/10
...Senat München 25 W (pat) 584/12 Markenbeschwerdeverfahren – "myschwiegermutterkäse" – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis - Täuschungsgefahr In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2012 011 838.0 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 7. August 2014 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Knoll und der Richterinnen Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 584/12
...In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 035 678.2 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 14. November 2012 durch die Vorsitzende Richterin Klante, die Richterin Dorn und den Richter am Amtsgericht Jacobi beschlossen: Der Beschluss des Deutschen Patent- und Markenamts, Markenstelle für Klasse 12, vom 15....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 518/11
...Senat München 29 W (pat) 571/17 Markenbeschwerdeverfahren – "ARTHROCOACH" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2015 054 734.4 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 28. August 2018 unter Mitwirkung der Vorsitzenden Richterin Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 571/17
...Senat München 26 W (pat) 501/15 Markenbeschwerdeverfahren – "Fucking awesome" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2013 039 436.4 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 23....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 501/15
...Senat München 29 W (pat) 24/12 Markenbeschwerdeverfahren – „We love your problems“ – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 066 843.1 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts im schriftlichen Verfahren am 16. September 2014 unter Mitwirkung der Vorsitzenden Richterin Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 24/12
...Von einem sorgfaltswidrigen Verhalten der Markeninhaberin kann entgegen der Ansicht der Widersprechenden nicht allein deshalb ausgegangen werden, weil eine Markenanmeldung ohne vorherige Recherche nach älteren Rechten erfolgt (vgl. dazu Ströbele/Hacker/Thiering, MarkenG, 12. Aufl., § 71 Rn. 14)....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 532/16
...Senat München 24 W (pat) 59/09 Markenbeschwerdeverfahren – "AUTO DER VERNUNFT" – Unterscheidungskraft - Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 307 81 364.9 hat der 24. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr. Hacker, des Richters Viereck und der Richterin Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 59/09