4.945

Urteile für Markenamt

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
2018-04-10
BPatG 3. Senat
...Oktober 2001 in Anspruch nimmt und vom Deutschen Patent- und Markenamt unter der Nummer 502 05 049 geführt wird....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 3 Ni 29/16 (EP)
...Das Streitpatent wurde in der Verfahrenssprache Englisch veröffentlicht und wird beim Deutschen Patent- und Markenamt unter der Nr. 602 13 235 geführt....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 4 Ni 7/14 (EP)
...Januar 2003 als Marke in das beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Register eingetragen worden für die Waren und Dienstleistungen der Klassen 16, 28, 38, 39, 41 und 42 2 Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien, soweit in Klasse 16 enthalten; Druckereierzeugnisse; Buchbindeartikel; Photographien; Schreibwaren; Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 28/13
...Juni 2010 in englischer Sprache veröffentlicht wurde und das vom Deutschen Patent- und Markenamt unter der Nummer DE 602 36 675 geführt wird....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 2 Ni 60/11 (EP)
...Februar 1991 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet und in einer gegenüber der ursprünglich erteilten Fassung eingeschränkten Form am 13. März 1997 unter der Nummer DE 41 03 173 C3 veröffentlicht wurde. 2 Das Streitpatent umfasst 15 Patentansprüche. Der Patentanspruch 1 ist auf eine „Vorrichtung zum Schutz gegen unautorisierte Benutzung von Software“ gerichtet....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 2 Ni 19/12
...Beim Deutschen Patent- und Markenamt wird das Streitpatent unter dem Aktenzeichen DE 502 04 826.3 geführt 2 Die nebengeordneten Patentansprüche 1 und 7 lauten nach der Streitpatentschrift (EP 1 261 177 B1) wie folgt: Abbildung in Originalgröße in neuem Fenster öffnen Abbildung in Originalgröße in neuem Fenster öffnen Abbildung in Originalgröße in neuem Fenster öffnen Abbildung in Originalgröße in neuem...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 5 Ni 17/16 (EP), hinzuverb. 5 Ni 18/16 (EP) und, 5 Ni 19/16 (EP)
...Das Patent, das beim Deutschen Patent- und Markenamt unter der Nummer 502 07 904 geführt wird, umfasst 22 Patentansprüche, die alle angegriffen werden. Die Unteransprüche 2 bis 22 sind auf den Hauptanspruch 1 unmittelbar oder mittelbar rückbezogen. 2 Patentanspruch 1 in der erteilten Fassung lautet wie folgt: 3 „1....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 10 Ni 58/10 (EP)
...September 1990 in Anspruch nimmt. 2 Beim Deutschen Patent- und Markenamt wird das Streitpatent unter dem Aktenzeichen 691 33 540.0 geführt. Es umfasst 6 Patentansprüche, die alle mit der Nichtigkeitsklage angegriffen sind. 3 In der erteilten Fassung (EP 1 377 049 B1) lauten die nebengeordneten Patentansprüche 1 und 4 in der Verfahrenssprache wie folgt: 4 Patentanspruch 1: 5 “1....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 5 Ni 69/11 (EP)
...Substanz, welche durch ein Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche herstellbar ist." 3 Wegen der übrigen Patentansprüche wird auf die Streitpatentschrift verwiesen. 4 Die Klägerin, die von der Beklagten wegen Verletzung des Streitpatents gerichtlich in Anspruch genommen wird und deren Einspruch gegen die Patenterteilung vom Deutschen Patent- und Markenamt mit Beschluss vom 8....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. X ZR 71/08
...Das in der Verfahrenssprache Englisch veröffentlichte Streitpatent wird beim Deutschen Patent- und Markenamt unter dem Aktenzeichen 603 13 865.9 geführt und trägt in der Verfahrenssprache die Bezeichnung „ELECTRONIC DEMARCATING SYSTEM“ (in Deutsch: „ELEKTRONISCHES ABGRENZUNGSSYSTEM“); es umfasst in der erteilten Fassung 53 Patentansprüche. 2 Mit ihrer am 19....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 5 Ni 19/13 (EP)
...November 1993, mit Wirkung auch für die Bundesrepublik Deutschland erteilten europäischen Patents 0 635 373 (Streitpatent), das vom Deutschen Patent- und Markenamt unter dem Aktenzeichen 693 17 412 geführt wird. Das in der Verfahrenssprache Englisch veröffentlichte Streitpatent betrifft ein "Ink jet recording apparatus using recording unit with ink cartridge having ink inducing element"....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 5 Ni 103/09 (EU)
...Oktober 2015 aufgrund seines Wechsels an das Deutsche Patent- und Markenamt aus dem Richterdienst als Richter am BPatG ausgeschieden ist, war er an der Unterschrift des zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig abgesetzten Urteils verhindert, so dass seine Unterschrift zu ersetzen war....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 4 Ni 22/13 (EP)
...Das in der Verfahrenssprache Englisch veröffentlichte Streitpatent, das beim Deutschen Patent- und Markenamt unter der Nummer DE 60 2005 011 881.0 geführt wird, betrifft eine „Nitrid-Halbleiterlaservorrichtung“. Es umfasst 13 Ansprüche, welche sämtlich angegriffen sind. Der einzige unabhängige Patentanspruch 1 hat folgenden Wortlaut: 2 1....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 4 Ni 38/11 (EP)
...Das in der Verfahrenssprache Englisch abgefasste Patent mit der Bezeichnung „Tape guide, magazine and system at a component mounting machine“ wird vom Deutschen Patent- und Markenamt unter der Nummer DE 699 36 739 geführt und nimmt die schwedischen Prioritäten SE 9804495 vom 22. Dezember 1998 und SE 9901057 vom 23....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 2 Ni 42/13 (EP)
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 3 Ni 18/13 (EP)
...Beim Deutschen Patent- und Markenamt wird das Streitpatent unter dem Aktenzeichen DE 695 06 403.7 geführt. Es umfasst 32 Patentansprüche, die alle mit der Nichtigkeitsklage angegriffen sind. 2 In der erteilten Fassung (EP 0 761 065 B1) lauten die nebengeordneten Patentansprüche 1, 14, 27 bis 32 in der Verfahrenssprache wie folgt: 3 Patentanspruch 1: 4 “1....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 5 Ni 32/12 (EP)
...Oktober 2009 zur Eintragung als Marke in das beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Register für Dienstleistungen der Klassen 35, 38 und 41 angemeldet worden. 3 Zunächst hatte der Anmelder nachfolgend wiedergegebenes Verzeichnis zur Grundlage seiner Anmeldung gemacht. 4 Klasse 35: 5 Präsentation von Waren und Dienstleistungen in Großmärkten, Supermärkten, Lebensmitteleinzelhandelsgesellschaften...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 510/12
...Das beim Deutschen Patent- und Markenamt unter der Nummer DE 699 35 715 geführte Streitpatent nimmt die Prioritäten der vier britischen Patentanmeldungen GB 99 00 910 vom 16. Januar 1999, GB 99 11 622 vom 20. Mai 1999, GB 99 15 569 vom 2. Juli 1999 und GB 99 22 575 vom 24. September 1999 in Anspruch....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 5 Ni 22/10 (EP)