2.791

Urteile für Wortmarke

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...März 2008 die für Dienstleistungen der Klassen 39, 41 und 43 angemeldete Wortmarke 2 WildStar -Freunde Rhein-Main 3 teilweise, nämlich für die Dienstleistungen 4 "Veranstaltung von Reisen und Ausflugsfahrten, insbesondere mit Motorrädern; Ausbildung; Unterhaltung; sportliche und kulturelle Aktivitäten" 5 wegen fehlender Unterscheidungskraft zurückgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 86/09
...I. 1 Die Wortmarke 2 F209 3 ist am 22. Februar 2013 angemeldet und am 25. März 2013 in das beim Deutschen Patent- und Markenamt geführte Register eingetragen worden. Sie ist für die nachfolgenden Waren der Klasse 7 geschützt: 4 „elektrische Motoren, ausgenommen für Landfahrzeuge, Getriebe, ausgenommen für Landfahrzeuge“. 5 Hinsichtlich dieser Eintragung, die am 26....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 53/14
...Die Markenstelle verkenne, dass es sich bei der Bezeichnung „Handelsblatt“ um einen überragend bekannten Titel handele, der auch zu einer Eintragung allein der Wortmarke „Handelsblatt“ im Jahr 2000 als im Verkehr durchgesetzte Marke geführt habe....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 45/13
...Wegen der Widersprüche aus den Marken 303 01 779 und GM 143 909 wird die Löschung der angegriffenen Wortmarke 30 2008 035 762 „Minilease“ angeordnet. Im Übrigen wird die Beschwerde zurückgewiesen. I. 1 Die Wortmarke 2 Minilease 3 ist am 2. Juni 2008 angemeldet und am 5....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 524/12
...Januar 2011 die Anmeldung der Wortmarke 30 2010 037 834.4 2 Der Volksmotor 3 für die Waren der 4 Klasse 7: elektrische Antriebe, insbesondere für Rollläden, Rollos, Jalousien, Markisen, Rolltore etc.; 5 Klasse 9: elektromechanische Schalter für die vorgenannten Antriebe, elektrische Steuerungen (drahtlos und drahtverbunden) für die vorgenannten Antriebe etc. 6 wegen fehlender Unterscheidungskraft zurückgewiesen...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 21/11
...September 2014 zur Eintragung als Wortmarke in das beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Register für die Dienstleistungen der Klasse 36 4 Immobilienwesen; Dienstleistungen eines Immobilienmaklers; Vermietung von Wohnungen; Vermittlung von Wohnungen; Immobilienverwaltung, sowie Vermittlung, Vermietung und Verpachtung von Immobilien [Facility Management] 5 angemeldet worden. 6 Die Markenstelle...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 522/15
...September 2014 zur Eintragung als Wortmarke in das beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Register für die Dienstleistungen der Klasse 36 4 Immobilienwesen; Dienstleistungen eines Immobilienmaklers; Vermietung von Wohnungen; Vermittlung von Wohnungen; Immobilienverwaltung, sowie Vermittlung, Vermietung und Verpachtung von Immobilien [Facility Management] 5 angemeldet worden. 6 Die Markenstelle...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 523/15
...I. 1 Die Anmelderin hat die Wortmarke 30 2010 017 534.6 2 TecAftermarket 3 für folgende Waren und Dienstleistungen angemeldet: 4 "Klasse 9: Mit Programmen versehene Datenträger aller Art; 5 Klasse 35: Zusammenstellung und Systematisierung von Daten in Computer- und Internet-Datenbanken, Aktualisierung und Pflege von Daten in Computer- und Internet-Datenbanken; Erteilung von Auskünften und Informationen...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 516/11
...Juli 2012, von denen Letzterer im Erinnerungsverfahren ergangen ist, der für die Waren 2 Klasse 7: AC motors and DC motors (not including those for land vehicles but including parts for any AC motors and DC motors). 3 international registrierten Wortmarke IR 981 761 4 GREEN POWER MOTOR 5 gemäß §§ 119, 124, 113, 37, 8 Abs. 2 Nr. 1 MarkenG in Verbindung mit Art. 5 PMMA, Art. 6quinquies B PVÜ den Schutz...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 91/12
...Oktober 2007 angemeldete Wortmarke 2 Dona 3 ist am 3. Januar 2008 unter der Nummer 307 68 138 u. a. in Klasse 32 für die Waren 4 „Mineralwässer und kohlensäurehaltige Wässer und andere alkoholfreie Getränke; Fruchtgetränke und Fruchtsäfte; Sirupe und andere Präparate für die Zubereitung von Getränken“ 5 in das beim Deutschen Patent- und Markenamt geführte Register eingetragen und am 8....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 45/11
...I. 1 Die Bezeichnung 2 Naturgenuss 3 ist als Wortmarke für die folgenden Waren und Dienstleistungen der Klassen 5, 30 und 32 angemeldet worden: 4 "Tee und teeähnliche Erzeugnisse (Kräutertees und Früchtetees) für medizinische Zwecke, auch vitaminisiert und/oder aromatisiert und/oder instantisiert und/oder mineralisiert; vitaminisierte Zuckerwaren; pharmazeutische Produkte aus oder unter Verwendung...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 113/09
...Der Grundsatz, dass die Mehrdeutigkeit einer Wortmarke für die Beurteilung ihrer Unterscheidungskraft außer Betracht zu bleiben habe, da der Verkehr die Marke keiner analysierenden Betrachtungsweise unterziehe, werde vorliegend aufgrund der ungewöhnlichen und diffusen Gesamtaussage der Wortfolge durchbrochen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 524/15
...aus Edelstahl für Getränke und Nahrungsmittel, insbesondere Isolierflaschen, -tassen und -becher; Flachmänner aus Edelstahl; Brot-, Vorrats- und Frischhaltedosen aus Edelstahl; tragbare Thermo- und Kühltaschen und -boxen (nicht elektrisch) 4 Klasse 35: Dienstleistungen des Einzel- und Großhandels, auch über das Internet, in den Bereichen Taschen, Koffer, Lederwaren und Haushaltswaren 5 angemeldeten Wortmarke...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 16/13
...Zivilsenat I ZB 97/16 Markenschutz: Unterscheidungskraft der Wortmarke "Pippi Langstrumpf" für die Dienstleistungen der Klasse 42 "Beherbergung von Gästen" - Pippi-Langstrumpf-Marke Pippi-Langstrumpf-Marke Der Wortmarke "Pippi Langstrumpf" fehlt für die Dienstleistungen der Klasse 42 "Beherbergung von Gästen" nicht jegliche Unterscheidungskraft....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZB 97/16
...Januar 2008 hat der Anmelder die Wortmarke 2 GEOTHERMICS 3 für das nachfolgende Verzeichnis von Waren und Dienstleistungen angemeldet: 4 Klasse 37 5 Brunnenbau (Tiefenbohrungen und Ausbau für die Wassergewinnung und Wasserversickerung), Installation von Bewässerungs- und Pumpsystemen, Erdwärmeanlagen und Wärmepumpen für alle Arten von Wärme- sowie Kältegewinnung, von Solaranlagen, von Anlagen für Komplettlösungen...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 9/10
...Senat München 29 W (pat) 7/13 Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren - "MagicPix" – zum maßgeblichen Zeitpunkt des Vorliegens des Schutzhindernisses der bösgläubigen Markenanmeldung – zur Mitwirkungspflicht der Löschungsantragstellerin – keine Feststellung der bösgläubigen Markenanmeldung - Kostenauferlegung In der Beschwerdesache … betreffend die Wortmarke 307 57 090 (hier: Löschungsverfahren...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 7/13
...KG angemeldete Wortmarke 3 Macon Relax Vital 4 für die nachfolgend genannten Waren der Klasse 3 unter der Nr. 300 20 438 in das vom Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Markenregister eingetragen: 5 Seifen; Parfümeriewaren, ätherische Öle, Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, Haarwässer; Zahnputzmittel. 6 Die Marke wurde zum 14. Februar 2003 von der ursprünglichen Anmelderin bzw....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 47/13
...September 2010 angemeldete Wortmarke 2 aerolex 3 ist am 10. November 2010 unter der Nr. 30 2010 054 637 in das beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Markenregister eingetragen und am 10....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 529/12