2.586

Urteile für Markenanmeldung

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Senat München 33 W (pat) 65/09 Markenbeschwerdeverfahren - "KEEP THE CHANGE" - Unterscheidungskraft kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache betreffend die Markenanmeldung 307 04 564.1 hat der 33. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 20. Juli 2010 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Bender, der Richterin am OLG Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 65/09
...Senat München 30 W (pat) 521/15 Markenbeschwerdeverfahren – "Software für Ihren Erfolg" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2015 000 406.5 hat der 30. Senat (Marken- und Design-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 16. November 2017 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 521/15
...Senat München 24 W (pat) 558/14 Markenbeschwerdeverfahren – "appsfactory" – Unterscheidungskraft - Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2013 029 996.5 hat der 24. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 14....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 558/14
...Senat München 33 W (pat) 137/09 Markenbeschwerdeverfahren – "National-Bank" - Freihaltungsbedürfnis – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 046 272.0 hat der 33. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts durch den Vorsitzenden Richter Bender, den Richter Kätker und die Richterin Dr. Hoppe am 26....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 137/09
...Senat München 29 W (pat) 151/10 Markenbeschwerdeverfahren – "POP MIX/POP (IR-Marke)" – zur Kennzeichnungskraft - zur Waren- und Dienstleistungsähnlichkeit - teilweise klangliche Verwechslungsgefahr In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 305 72 317 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 8....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 151/10
...Senat München 25 W (pat) 527/11 Markenbeschwerdeverfahren – "DEUTSCHLANDSANDWICH" – Freihaltungsbedürfnis - Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 030 061.1 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 13....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 527/11
...Senat München 25 W (pat) 163/09 Markenbeschwerdeverfahren – "Gesunde Abwehr" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2008 024 527.1 hat der 25. Senat (Marken Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 29....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 163/09
...Senat München 29 W (pat) 12/17 Markenbeschwerdeverfahren – "Loyalty Builder" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2015 214 250.3 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 29. Mai 2018 unter Mitwirkung der Vorsitzenden Richterin Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 12/17
...Senat München 29 W (pat) 513/11 Markenbeschwerdeverfahren – "Hice/ICE (IR-Marke)" – unterstellte rechtserhaltende Benutzung - Warenidentität – zur Kennzeichnungskraft – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – keine mittelbare Verwechslungsgefahr – keine Verwechslungsgefahr im weiteren Sinne In der Beschwerdesache … … betreffend die Markenanmeldung 30 2008 036 613 hat der 29....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 513/11
...Senat München 26 W (pat) 511/14 Markenbeschwerdeverfahren – "MEISTERSCHRANK (Wort-Bild-Marke)" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2012 009 294.2 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 13....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 511/14
...Senat München 24 W (pat) 531/14 Markenbeschwerdeverfahren – "Pioneering für You" – keine Unterscheidungskraft – keine Verkehrsdurchsetzung In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2012 006 360.8 hat der 24. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 25....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 531/14
...Senat München 27 W (pat) 523/16 Markenbeschwerdeverfahren – "HAUS WITTELSBACH" – zur Schutzfähigkeit eines Namens – Freihaltungsbedürfnis – Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2013 051 636.2 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 11....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 523/16
...Senat München 29 W (pat) 571/12 Markenbeschwerdeverfahren – "We care" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2012 019 538.5 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts im schriftlichen Verfahren am 16. September 2014 unter Mitwirkung der Vorsitzenden Richterin Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 571/12
...Senat München 29 W (pat) 582/12 Markenbeschwerdeverfahren – „Managing Trust“ – keine Unterscheidungskraft - kein betrieblicher Herkunftshinweis – beschreibender Hinweis auf das Thema, den Inhalt und den Gegenstand der Waren und Dienstleistungen In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 053 406.3 hat der 29....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 582/12
...Senat München 30 W (pat) 97/10 Markenbeschwerdeverfahren – "Mit Migranten für Migranten" – keine Unterscheidungskraft – In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2008 032 918.1 hat der 30. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 10. Mai 2012 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 97/10
...Senat München 28 W (pat) 35/16 Markenbeschwerdeverfahren – "Erdmann & Rossi/Erdmann & Rossi (Unionsmarke)" – zur Verfahrensaussetzung bei Vorgreiflichkeit - Aussetzung des markenrechtlichen Beschwerdeverfahrens bis zur Entscheidung des EuG über den Antrag auf Erklärung der Nichtigkeit der Widerspruchsmarke wegen bösgläubiger Markenanmeldung In der Beschwerdesache betreffend die eingetragene Marke...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 35/16
...Senat München 30 W (pat) 522/13 Markenbeschwerdeverfahren – "bloom in may" - Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2012 008 153.3 hat der 30. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 13. November 2014 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 522/13
...." – Zusammensetzung aus Vereinsname, geografischem Wirkungsfeld und Sachgebiet - Freihaltungsbedürfnis – Zulassung der Rechtsbeschwerde In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 306 41 895.9 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 21. Juli 2010 durch die Vorsitzende Richterin Grabrucker, den Richter Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 102/10
...– Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 020 906.5 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 18....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 535/11
...Senat München 26 W (pat) 67/13 Markenbeschwerdeverfahren– "BWnet" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2012 003 594.9 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 15....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 67/13