4.960

Urteile für Marke

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
2018-07-04
BPatG 26. Senat
...Senat München 26 W (pat) 531/16 In der Beschwerdesache … betreffend die Marke 30 2012 052 376 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 4. Juli 2018 unter Mitwirkung der Vorsitzenden Richterin Kortge sowie der Richter Jacobi und Schödel beschlossen: 1. Der Beschluss der Markenstelle für Klasse 34 des Deutschen Patent- und Markenamtes vom 18....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 531/16
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 556/12
2019-04-10
BPatG 27. Senat
...Der Verbraucher werde die angegriffene Marke vielmehr mit „Be-En–Blu-Nout“ aussprechen. Klanglich unterschieden sich die Vergleichsmarken daher durch die bei der angegriffenen Marke zusätzlich am Anfang enthaltenen zwei Silben ausreichend deutlich....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 108/16
...März 2010 hat die Markenstelle für Klasse 1 den Widersprüchen zu 1) und 2) vollständig, dem Widerspruch zu 3) teilweise stattgegeben und die angegriffene Marke gelöscht. 38 Die Markenstelle ist der Auffassung, dass zwischen der angegriffenen Marke und den Widerspruchsmarken zu 1) und 2) für alle Waren der angegriffenen Marke eine unmittelbare Verwechslungsgefahr nach § 9 Abs. 1 Nr. 2 MarkenG sowie...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 59/10
...Juni 2015 den Erstbeschluss insoweit aufgehoben, als die Löschung der angegriffenen Marke wegen des Widerspruchs aus der Marke 307 77 544 angeordnet worden war und diesen Widerspruch zurückgewiesen, da die Benutzung insoweit nicht glaubhaft gemacht worden sei. Die vollständige Löschung der angegriffenen Marke aufgrund des Widerspruchs aus der Marke 307 77 548 hat er dagegen bestätigt....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 6/17
...Bei der Bestimmung der Kennzeichnungskraft sind alle relevanten Umstände zu berücksichtigen, zu denen insbesondere die Eigenschaften, die die Marke von Haus aus besitzt, der von der Marke gehaltene Marktanteil, die Intensität, die geographische Verbreitung und die Dauer der Benutzung der Marke, der Werbeaufwand des Unternehmens für die Marke und der Teil der beteiligten Verkehrskreise gehören, die...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 564/12
...Senat München 33 W (pat) 9/12 Markenbeschwerdeverfahren – "IFT engineers (Wort-Bild-Marke)/ift ROSENHEIM (Wort-Bild-Marke)" – Einrede der Nichtbenutzung – Dienstleistungsidentität - zur Kennzeichnungskraft – klangliche und bildliche Verwechslungsgefahr In der Beschwerdesache … betreffend die Marke 30 2010 005 827 hat der 33....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 9/12
...November 2015 wird aufgehoben, soweit der Widerspruch aus der Marke 30 2012 001 885 gegen die Eintragung der Marke 30 2014 014 174 zurückgewiesen worden ist, ausgenommen für die nachgenannten Waren der angegriffenen Marke: Klasse 21: Kunstgegenstände aus Porzellan, Keramik, Steingut; Nicht bearbeitetes Glas; Rohes Glas; Rohes Glas [mit Ausnahme von Bauglas]; Schilder aus Porzellan; Statuen aus Porzellan...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 505/17
...April 2017 aufgehoben, soweit darin die teilweise Löschung der Marke 30 2015 046 652 wegen des Widerspruchs aus der Marke 795 833 angeordnet worden ist. Der Widerspruch aus der Marke 795 833 wird auch insoweit zurückgewiesen. I. 1 Die Wortmarke 2 Pentotussin 3 ist am 20. Juli 2015 angemeldet und am 29....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 543/17
...Die Widersprechende hat vorgetragen, die angegriffene Marke verstoße gegen geltendes Recht und verletze sie in ihren Rechten. Die angegriffene Marke verletze die Firma eines am Ort ansässigen und zeitlich weit vor dem Unternehmen des Markeninhabers gegründeten Unternehmens. Die Widersprechende betreibe seit 1997 die „Weinhandlung M…“, Inhaberin M…....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 2/14
...Senat München 29 W (pat) 578/12 Markenbeschwerdeverfahren – "astral PERSONALSERVICE (Wort-Bild-Marke)/ASTRAL Versicherungsmakler (Wort-Bild-Marke)" – zur Kennzeichnungskraft – zur Dienstleistungsähnlichkeit – klangliche Verwechslungsgefahr In der Beschwerdesache … betreffend die Marke 30 2010 053 879 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 9....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 578/12
...Senat München 29 W (pat) 16/11 Markenbeschwerdeverfahren – "PHSystems GmbH (Wort-Bild-Marke)/ph (Widerspruchsmarke zu 1], Wort-Bild-Marke)/ph pentahotels (Widerspruchsmarke zu 2], Wort-Bild-Mark)" – zur Kennzeichnungskraft – zur Dienstleistungsidentität und –ähnlichkeit – teilweise unmittelbare Verwechslungsgefahr In der Beschwerdesache … … betreffend die Marke 307 59 864 hat der 29....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 16/11
...Juni 2007 unter der Nummer 307 26 137 als Marke in das beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Register eingetragen worden für folgende Waren der 3 Klasse 29: Wurstwaren. 4 Die Eintragung wurde am 6. Juli 2007 veröffentlicht. Gegen diese Marke hat die Inhaberin der seit 2....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 8/12
...September 2014 erhobene Beschwerde der Widersprechenden. 24 Zur Begründung führt sie aus, die Marke „Hotel O2“ werde durch den Bestandteil „O2“ geprägt, zumindest habe dieser eine selbständig kennzeichnende Stellung und erscheine wie eine Marke in der Marke....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 511/16
...Senat München 26 W (pat) 7/10 Markenbeschwerdeverfahren – "POWER XXL ENERGY DRINK" (Wort-Bildmarke) - keine Löschung wegen Bösgläubigkeit - In der Beschwerdesache … betreffend die Marke 30 2008 009 489 – S 248/08 Lö hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 26. Oktober 2011 durch den Vorsitzenden Richter Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 7/10
...Senat München 30 W (pat) 57/09 Markenbeschwerdeverfahren - "Salzbergkammer Salarium Wellness Center (Wort-Bild-Marke)/Salarium" – Dienstleistungsidentität – klangliche Verwechslungsgefahr – selbständig kennzeichnende prägende Bedeutung eines Markenbestandteils In der Beschwerdesache … betreffend die Marke 307 35 378 hat der 30....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 57/09
...Senat München 27 W (pat) 576/10 Markenbeschwerdeverfahren – "MOTORRAD REISEN TOUREN-FAHRER (Wort-Bild-Marke)" – hinreichend eigentümliche graphische Gestaltung - Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 028 354.0 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 27....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 576/10