399

Urteile für Garten

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Einen Teil der Betäubungsmittel gab der Angeklagte zum Einkaufspreis an G. ab; einen weiteren Teil verkaufte er mit Gewinn an seinen Kundenkreis; einen dritten verwendete der Angeklagte zum Eigenkonsum. 4 Der Angeklagte bunkerte die Betäubungsmittel in einem Schuppen im Garten seines Hauses und holte Teilmengen zum Abwiegen und Verkaufen bei Anlass heraus....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 211/15
...I. 1 Zur Eintragung als Wortmarke angemeldet ist das Zeichen 2 Hurtig 3 Nach Einschränkung lautet das Verzeichnis der Waren und Dienstleistungen: 4 Klasse 1: Chemische Erzeugnisse für gewerbliche Zwecke, nämlich Salz (Rohstoff), Steinsalz, Regeneriersalz; Chemische Erzeugnisse für wissenschaftliche, fotografische, land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke; Düngemittel, nämlich Salze; chemische...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 532/10
...Lasagne, Spätzle, Maultaschen, Fruchtsaucen, Fertigsaucen, Remoulade, Pfeffer, diätetische Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel für nicht medizinische Zwecke auf der Basis von Kohlehydraten, Ballaststoffen, unter Beigabe von Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, entweder einzeln oder in Kombination, soweit in Klasse 30 enthalten, Küchenkräuter (konserviert) (Gewürz); 6 Klasse 31: Land-, garten...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 108/12
...Mai 2013 für die Waren und Dienstleistungen 4 Klasse 01: Chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche, fotografische, land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke 5 Klasse 04: Brennstoffe (einschließlich Motorentreibstoffe) und Leuchtstoffe 6 Klasse 09: Apparate und Instrumente zum Leiten, Schalten, Umwandeln, Speichern, Regeln und Kontrollieren von Elektrizität; 7 Klasse 11: Beleuchtungs...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 521/14
...In dem Garten sind den Klägern einerseits und der Beklagten andererseits Sondernutzungsrechte an angrenzenden Flächen zugewiesen. Auf der Sondernutzungsfläche der Beklagten befindet sich an der gemeinsamen Grenze eine 3,50 m hohe Thujenhecke....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. V ZB 18/16
...November 2004 u. a. für die Waren und Dienstleistungen 5 „Klasse 16: Druckereierzeugnisse, Buchbindeartikel; 6 Klasse 41: Erziehung, Ausbildung, alle vorgenannten Dienstleistungen nicht im Bereich Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau; Unterhaltung, insbesondere Rundfunk- und Fernsehunterhaltung (ausgenommen Durchführung von und Berichterstattung über Gala-Veranstaltungen), Dienstleistungen eines...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 579/11
...Der Kläger und Beschwerdeführer (Kläger) ist Garten- und Landschaftsbauarchitekt. In den Streitjahren betrieb er als Einzelunternehmer einen Gartenbaubetrieb und ermittelte seinen Gewinn durch Einnahme-Überschuss-Rechnung nach § 4 Abs. 3 des Einkommensteuergesetzes. Der Kläger sowie seine 2005 verstorbene Ehefrau waren an verschiedenen Gesellschaften beteiligt....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. VIII B 198/09
...Die Geschädigte flüchtete in den Garten. Der Angeklagte warf sie zu Boden und würgte sie mit beiden Händen. Sie wurde bewusstlos. Eine herbeigeeilte Nachbarin schubste den Angeklagten von der Geschädigten herunter. Der Angeklagte stieß die Nachbarin zur Seite, packte die Geschädigte an den Haaren und schwang sie durch die Luft. Sie schlug auf dem Boden auf....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 393/17
...Mai 2008 hat die Anmelderin die Wortmarke 2 CTC 3 angemeldet u. a. für folgende, nach teilweiser Schutzgewährung noch verfahrensgegenständliche Waren und Dienstleistungen: 4 Klasse 1: 5 „Chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche, land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke; Bakterien- und Zellpräparate sowie Bestandteile, Fragmente, Fraktionen und Lysate davon, außer für medizinische...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 39/10
...Christbaumschmuck; ausgenommen Waren, die sich auf Sportveranstaltungen beziehen Klasse 29: Fleisch, Fisch, Geflügel und Wild; Fleischextrakte; konserviertes, tiefgekühltes, getrocknetes und gekochtes Obst und Gemüse; Gallerten (Gelees), Konfitüren, Kompotte; Eier; Milch und Milchprodukte; Speiseöle und -fette; ausgenommen Waren, die sich auf Sportveranstaltungen beziehen Klasse 31: Samenkörner sowie land-, garten...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 12/15
...April 2005 eingetragenen Gemeinschaftsmarke 781 732 23 (farbig) 24 die für folgende Waren und Dienstleistungen Schutz genießt: 25 „1 26 Chemische Erzeugnisse für gewerbliche Zwecke, ausgenommen zur Verwendung in der Lederindustrie; chemische Erzeugnisse für wissenschaftliche oder fotografische Zwecke, chemische Erzeugnisse für land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke; Blumenfrischhaltemittel,...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 78/08
...In Ausformung dieser Regelung sind in der Bewilligung des Wohnungsrechts des Beklagten ausdrücklich ein Zugang zu Hof und Garten und ein Recht zur Mitbenutzung von Garten und Garage vorgesehen....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. V ZR 208/15
...Vom Mieterbereich des Kellers führte eine Metalltür aus dem Keller in den Garten. 4 Der Angeklagte wollte sich anderen gegenüber als Opfer unbekannter bewaffneter Täter darstellen, die von ihm Geld erpresst, ihn gefesselt sowie im Keller der Gaststätte eingesperrt und schließlich die Bar in Brand gesetzt hätten. Seinem Tatplan entsprechend schüttete er am 14....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 3 StR 13/18
...„grünen“ und „begrünen“ übersetzt werde und die Farbe Grün allgemein Assoziationen zu Natur, Landschaft, Begrünung, Garten wecke. Naheliegend wäre insoweit eher eine gedankliche Verknüpfung mit Garten-und Landschaftsplanung und -gestaltung und entsprechendem Equipment....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 511/16
...April 2013 in das beim Deutschen Patent- und Markenamt geführte Register als Wort-/Bildmarke für nachfolgende Waren eingetragen worden: 3 „Klasse 7: Maschinen für die Metall-, Holz-, Kunststoffverarbeitung, Maschinen für die Landwirtschaft, Baumaschinen, Verpackungsmaschinen, Werkzeugmaschinen 4 Klasse 8: handbetätigte Geräte für land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke, für den Maschinen-, Apparate...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 7/16
...Artikel 5 Klasse 41: 6 Verlags- und Berichtswesen; Bildung; Erziehung; Unterhaltung: Sport; Übersetzung und Dolmetschen; Verleih, Vermietung und Verpachtung in Bezug auf die vorgenannten Dienstleistungen, soweit in dieser Klasse enthalten; Beratung und Information in Bezug auf vorgenannte Dienstleistungen, soweit in dieser Klasse enthalten 7 Klasse 44: 8 Gesundheitspflege für Tiere; land-, gewässer-, garten...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 507/15
...I. 1 Angemeldet ist die Wortmarke 2 Berliner Wasserstoff Union 3 als Kennzeichnung für die nachfolgend aufgeführten Waren und Dienstleistungen der Klassen 1, 4, 35, 39 und 40 4 „chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche, photographische, land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke, nämlich flüssige und gasförmige Wasserstoffe; Brennstoffe, insbesondere flüssige und gasförmige Brennstoffe...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 102/10
...Gleichzeitig beauftragten sie einen Landschaftsgärtner mit der Gestaltung des Gartens und erwarben Einrichtungsgegenstände, die der Ausstattung des Objekts dienten. Denn zu diesem Zeitpunkt --so die Kläger-- hätten sie von der Absicht, das Objekt zu vermieten, Abstand genommen und sich entschlossen, das Zweifamilienhaus künftig selbst zu nutzen....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. IX R 15/12
...Anschließend richtete er eine Feier im Garten des Berghauses aus. Der Kläger trat selbst als Gastgeber auf und bestimmte auch den Ort und Umfang der Feier sowie die Auswahl der Gäste....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. VI R 35/11