1.297

Urteile für Bildmarke

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Senat München 33 W (pat) 26/10 Markenbeschwerdeverfahren - "skyline Haustechnik Vertriebs GmbH (Wort-Bildmarke)" - zur Frage der Rechts- und Beteiligtenfähigkeit nach Auflösung einer GmbH - unzulässige Erweiterung des Dienstleistungsverzeichnisses In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 398 10 063.2 hat der 33....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 26/10
...I. 1 Die Wort/Bildmarke 30 2011 009 235 2 ist am 15. Februar 2011 angemeldet und am 24. Mai 2011 für verschiedene Waren und Dienstleistungen der Klassen 01, 02, 04, 06, 07, 09, 11, 13, 14, 19, 35, 37, 40 und 42 unter der Nummer 30 2011 009 235 in das beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Register eingetragen worden. 3 Gegen die Eintragung dieser Marke, die am 24....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 33/12
...Eine Marke, die im Wesentlichen mit dem äußeren Erscheinungsbild der beanspruchten Ware bzw. ihrer Verpackung übereinstimmt, fasst der Verkehr nicht in gleicher Weise als betrieblichen Herkunftshinweis auf wie eine Wort- oder Bildmarke....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 557/11
...Zwar sei die angegriffene Marke mit „Mäc Spice“ zu benennen, da zum einen der Verkehr bei Wort-Bildmarken dem Wort als einfachste Bezeichnungsform die größte Bedeutung beimesse und zum anderen der Bestandteil „Duftöle & Gewürze“ als rein beschreibender Zusatz zu vernachlässigen sei....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 39/13
...April 2006 die Wort-/Bildmarke Nr. 30611652 unter anderem für Zuckerwaren, Konfekt, Lakritze (Süßwaren) und Bonbons in das Markenregister eingetragen. 2 Auf Antrag der Antragstellerinnen hat die Markenabteilung des Deutschen Patent- und Markenamts die Löschung der Marke für diese Waren angeordnet....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZB 81/09
...August 2012 als Wort-Bildmarke für die folgenden Waren und Dienstleistungen 3 Klasse 9: Mess-, Signal-, Kontrollapparate und -instrumente; Apparate und Instrumente zum Leiten, Schalten, Umwandeln, Speichern, Regeln und Kontrollieren von Elektrizität; die Entwicklung von Hardware- und Softwarelösungen für automobile Anwendungen; die Herstellung von Kabelsätzen und Kabelsatzprototypenbau 4 Klasse 12:...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 530/13
...Einer Wort-Bildmarke kann – unbeschadet der fehlenden Unterscheidungskraft der Wortelemente – als Gesamtheit Unterscheidungskraft zugesprochen werden, wenn die grafischen Elemente ihrerseits charakteristische Merkmale aufweisen, in denen der Verkehr einen Herkunftshinweis sieht (vgl. BGH, GRUR 1991, 136, 137 – NEW MAN)....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 532/13
...April 2004 die Eintragung des Zeichens als farbige Wort-/Bildmarke für eine Vielzahl von Waren und Dienstleistungen der Klassen 16, 35 und 41 beantragt. 2 Die Markenstelle des Deutschen Patent- und Markenamts hat die Anmeldung wegen fehlender Unterscheidungskraft für folgende Waren und Dienstleistungen zurückgewiesen: Druckereierzeugnisse, Druckschriften, Zeitschriften, Zeitungen, Bücher, Poster, Kalender...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZB 61/09
...I. 1 Angemeldet ist die Wort-/Bildmarke Abbildung in Originalgröße in neuem Fenster öffnen 2 für die nachfolgend aufgeführten Waren und Dienstleistungen der Klassen 5, 10, 16, 29, 30, 32 und 41 3 „Arzneimittel auf der Basis natürlich vorkommender Inhaltsstoffe als Einzel- oder Kombinationspräparate; Diätetische Erzeugnisse und Substanzen für medizinische Zwecke; Nahrungsergänzungsmittel für medizinische...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 87/09
...I. 1 Die nachstehend wiedergegebene Wort-/Bildmarke 306 68 259 2 ist als Kennzeichnung für die Ware „Fisch“ (Klasse 29) sowie für die Dienstleistungen „Unternehmensverwaltung“ (Klasse 35) sowie „Verpflegung von Gästen in Selbstbedienungsrestaurants“ (Klasse 43) am 31....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 25/10
...I. 1 Die Anmeldung der Wort-/Bildmarke (schwarz/weiß) 2 für folgende Waren 3 Klasse 35: betriebswirtschaftliche Beratung; Erstellen von Statistiken; Marktforschung; Organisationsberatung und Nachforschung in Geschäftsangelegenheiten; Erstellung von Gutachten; Meinungsforschung; Personalauswahl mit Hilfe von psychologischen Eignungstests; Sammeln und Zusammenstellen von themenbezogenen Presseartikeln...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 26/10
...Insoweit unterscheidet sich das vorliegende Verfahren von dem Beschwerdeverfahren betreffend die Anmeldung der Wort-/Bildmarke „Renteclassic“ (BPatG 33 W (pat) 45/04), das für bestimmte Geldgeschäfte eingetragen worden ist. Der Begriff „Renteclassic“ ist nämlich - im Gegensatz zum hier vorliegenden Zeichen „BerufsunfähigkeitsVorsorge“ - kein allgemein gebräuchlicher Gattungsbegriff....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 100/10
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 582/17
...Ferner verfüge er über eine deutsche und eine europäische Wort-/Bildmarke „multi utility consulting“ sowie zwei weitere Marken. Die angegriffenen Dienstleistungen würden von ihm erbracht oder grenzten unmittelbar an. Er habe keinen Besitzstand der Antragstellerin gestört, weil diese laut eigener Pressemitteilung vom 14....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 61/14
...Es fehle an einer stringenten Darstellung markenmäßiger (nicht firmenmäßiger) Benutzung der angemeldeten Wortmarke (nicht einer Wort-Bildmarke) durch die Anmelderin in Deutschland (nicht weltweit) mit konkretem Bezug zu den angemeldeten Waren und Dienstleistungen und einem nachvollziehbaren und hinreichenden Durchsetzungsgrad....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 41/16
...Abgesehen davon, dass eine kurze Einsicht ins Markenregister ergeben hat, dass die Akte zur Wort-/Bildmarke „Dortmunder Kronen Export“ bereits vernichtet ist, es sich bei der Marke „Kirner Pils“ um eine Wort-/Bildmarke handelt, und die Bezeichnungen „Eichener Gold“, „Hemelinger Pils“ und „Reudnitzer Pilsner“ gar nicht eingetragen sind, enthalten auch diese nicht den Namen einer Region, sondern ausschließlich...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 541/16
...Aufgrund von Ermittlungsergebnissen zur Wortmarke 1 177 265, die sich ihrerseits wiederum auf die 1982 eingetragene Wort-/Bildmarke 1 033 815 bezogen, der als amtsbekannt bezeichneten Benutzungslage und der Auflagenhöhe der von der Antragsgegnerin herausgegebenen Fernsprechverzeichnisse sah die Markenstelle erneute Ermittlungen zur Verkehrsdurchsetzung der im Übrigen als beschreibender Gattungsbegriff...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 100/10
...Januar 2012 unter der Nummer 1 110 760 international registrierte Wort-/Bildmarke 2 beansprucht Schutz in der Bundesrepublik Deutschland für Waren und Dienstleistungen der Klassen 8, 21 und 35. 3 Mit Beschluss vom 17....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 501/16
...Senat München 30 W (pat) 6/10 Markenbeschwerdeverfahren - "vitalis Apotheke im Elsterforum (Wort-Bildmarke)/VITALIS" – teilweise unmittelbare Verwechslungsgefahr - In der Beschwerdesache … … betreffend die Marke 303 42 290 hat der 30. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 7....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 6/10