2.791

Urteile für Wortmarke

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Wortmarken besitzen dann keine Unterscheidungskraft, wenn ihnen die maßgeblichen Verkehrskreise lediglich einen im Vordergrund stehenden beschreibenden Begriffsinhalt zuordnen (vgl. u. a. EuGH GRUR 2004, 674, 678 Rdnr. 86 - Postkantoor; BGH GRUR 2001, 1151, 1152 - marktfrisch; GRUR 2001, 1153 - anti KALK; GRUR 2005, 417, 418 - BerlinCard; a. a. O....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 58/11
...Februar 2007 ist beim Deutschen Patent- und Markenamt die Wortmarke 2 Terrado 3 für folgenden Waren angemeldet worden: 4 Klasse 6: Sonnenschutzkonstruktionen aus Metall, Markisenkonstruktionen aus Metall, Überdachungen aus Metall; 5 Klasse 19: Sonnenschutzkonstruktionen nicht aus Metall, Markisenkonstruktionen nicht aus Metall, Überdachungen nicht aus Metall; 6 Klasse 22: Sonnenschutzelemente aus textilem...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 95/08
...Ausgehend hiervon besitzen Wortmarken dann keine Unterscheidungskraft, wenn ihnen die maßgeblichen Verkehrskreise lediglich einen im Vordergrund stehenden beschreibenden Begriffsinhalt zuordnen (vgl. u. a. EuGH GRUR 2004, 674, 678, Rdnr. 86 - Postkantoor; BGH GRUR 2009, 952, 953, Rdnr. 10 - DeutschlandCard; a. a. O. Rdnr. 19 - FUSSBALL WM 2006; GRUR 2005, 417, 418 - BerlinCard; a. a. O....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 614/11
...I. 1 Zur Eintragung als Wortmarke angemeldet ist das Zeichen 2 Hochschulmedizin Köln 3 für die Waren und Dienstleistungen: 4 „Bücher; Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate); Schriften (Veröffentlichungen); Zeitschriften; Ausbildung, insbesondere Veranstaltung und Durchführung von Seminaren; Bereitstellen von elektronischen Publikationen (nicht herunterladbar); Herausgabe von Verlags- und...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 72/11
...Dezember 2006 angemeldete Wortmarke 2 PLUS LOTTO 3 ist am 27. März 2007 unter der Nr. 306 78 490 für die Dienstleistungen 4 "Erziehung; Ausbildung; Unterhaltung; sportliche und kulturelle Aktivitäten" 5 in das Markenregister eingetragen worden. 6 Mit am 28....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 66/09
...Werbeslogans und sonstige spruchartige Wortfolgen sind bei der Beurteilung der Unterscheidungskraft wie andere Wortmarken zu behandeln. Sie unterliegen keinen strengeren Schutzvoraussetzungen und müssen insbesondere keine zusätzliche Originalität aufweisen (Ströbele/Hacker, Markengesetz, 9. Aufl., Rn. 143 zu § 8 m. w. N)....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 67/10
...I. 1 Die am 20.09.2006 angemeldete Wortmarke Nr. 306 58 379 2 Lönneberga 3 ist noch für die Waren 4 Klasse 18: Taschen, soweit in Klasse 18 enthalten Klasse 25: Bekleidung und Kopfbedeckungen 5 eingetragen. 6 Der Antragsteller hat mit Schriftsatz vom 22.03.2013, beim Deutschen Patent- und Markenamt am gleichen Tag eingegangen, die vollständige Löschung der Marke gemäß § 50 Abs. 1 i.V.m. § 8 Abs. 2...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 5/14
...I 1 Die Markenstelle für Klasse 38 des Deutschen Patent- und Markenamts hat die Anmeldung 30 2009 072 360.5 / 38 der Wortmarke 2 webs the people 3 für die Dienstleistungen 4 „Klasse 38: Telekommunikation 5 Klasse 35: Kommunikationsdienstleistungen, nämlich organisatorische Vorbereitung und Durchführung von Kommunikationsprojekten für Fax, Sprache, Daten, E-Mail, Video, Telefonkonferenz und SMS 6 Klasse...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 94/10
...Ausgehend hiervon besitzen Wortmarken dann keine Unterscheidungskraft, wenn ihnen die maßgeblichen Verkehrskreise lediglich einen im Vordergrund stehenden beschreibenden Begriffsinhalt zuordnen (vgl. u. a. EuGH GRUR 2004, 674, 678 Rdnr. 86 – Postkantoor; BGH GRUR 2009, 952, 953 Rdnr. 10 - DeutschlandCard; a. a. O. Rdnr. 19 - FUSSBALL WM 2006; GRUR 2005, 417, 418 – BerlinCard; a. a....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 64/11
...I. 1 Die Wortmarke 2 CHIEMSEE 3 ist am 15. November 1999 unter der Nummer 399 64 178 für zahlreiche Waren und Dienstleistungen der Klassen 3, 9, 12, 14, 16, 18, 20, 21, 22, 24, 25 und 28 (Leitklasse 25) eingetragen worden. 4 Gegen die Eintragung ist Widerspruch erhoben worden aus der prioritätsälteren, am 12....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 563/11
...Wortmarke 300 09 606 12 LIDL 13 eingetragen für folgende Waren und Dienstleistungen der Klassen 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 11, 13, 14, 16, 18, 21, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 39, 41, 42: 14 Künstlicher Süßstoff; Düngemittel; Farben, Lacke; Rostschutzmittel, Holzkonservierungsmittel; Färbemittel; Wasch- und Bleichmittel; Wäschestärke; Putz-, Polier-, Fettentfernungs- und Schleifmittel...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 100/10
...Sie ist Inhaberin der für Möbel eingetragenen Wortmarken Nr. 396 54 805.9 "TRIPP TRAPP", Nr. 399 30 885.7 "STOKKE" sowie der Gemeinschaftsmarke Nr. 002 536 498 "TRIP TRAP". 2 Die Beklagte betreibt im Internet unter www.ebay.de eine Plattform, auf der Privatleute und Gewerbetreibende gegen Entgelt Waren zur Versteigerung oder zum Kauf zu einem Festpreis anbieten können....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZR 139/08
....), kann diese Rechtsprechung auf die Widerspruchsmarke, die Wortmarke "Orange" nicht übertragen werden. Entscheidend ist vielmehr, ob das Wort "Orange" in Bezug auf die konkret registrierten Waren und Dienstleistungen oder deren Merkmale eine beschreibende Bedeutung hat. Hinsichtlich der Waren der Klasse 9 ist dies allerdings nicht der Fall....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 1/11
...Sie ist Inhaberin diverser Wort- und Wort-Bild-Marken "Pelikan", unter anderem: - der deutschen Wortmarke 677 564 "Pelikan", eingetragen am 14. Juni 1955 unter anderem für "Beleuchtungsapparate und -utensilien" sowie "Schusswaffen" und international registriert am 21....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. KZR 92/13
...EuGH GRUR 2006, 411, 412, Nr. 24 - Matratzen Concord/Hukla; GRUR 2004, 943, 944, Nr. 24 - SAT.2; BGH GRUR 2010, 935, Nr. 8 - Die Vision; GRUR 2010, 825, 826, Nr. 13 - Marlene-Dietrich-Bildnis II; GRUR 2006, 850, 854, Nr. 18 - FUSSBALL WM 2006). 34 Hiervon ausgehend besitzen Wortmarken dann keine Unterscheidungskraft, wenn ihnen die maßgeblichen Verkehrskreise im Zeitpunkt der Anmeldung des Zeichens...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 547/13
...I. 1 Gegen die angegriffene Wortmarke Nr. 307 56 950 2 Manuel Luciano 3 hat die Widersprechende aus der prioritätsälteren Wortmarke Nr. 927 474 4 LUCIANO 5 Widerspruch erhoben. 6 Die angegriffene Marke ist für die Waren 7 Klasse 14: Edelmetalle und deren Legierungen sowie daraus hergestellte oder damit plattierte Waren, soweit nicht in anderen Klassen enthalten; Juwelierwaren, Schmuckwaren, Edelsteine...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 72/12
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 14/13
...Oktober 2013. 7 Gegen die Eintragung dieser Marke hat die Beschwerdegegnerin Widerspruch erhoben aus der Wortmarke 30 2012 019 701 8 conlance 9 die am 13. März 2012 angemeldet und am 27....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 537/15