4.945

Urteile für Markenamt

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...April 2008 angemeldete Wortmarke 2 PURE 3 ist für folgende Waren in Klasse 3 bestimmt: 4 "Seifen, Parfümeriewaren, ätherische Öle, Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, Haarwässer". 5 Seitens der Markenstelle für Klasse 3 des Deutschen Patent- und Markenamts ist die Anmeldung nach vorangegangener Beanstandung (gem. § 8 Abs. 2 Nrn. 1 und 2 MarkenG) in einem ersten Beschluss vom 2....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 9/09
...November 2012 beim deutschen Patent-und Markenamt beantragt, die Wort-/Bildmarke (schwarz/weiß) Abbildung in Originalgröße in neuem Fenster öffnen 2 für die Waren und Dienstleistungen der Klassen 25, 35, 39 und 41 in das Marken- register einzutragen. 3 Die Markenstelle für Klasse 25 hat die Anmeldung nach Beanstandung durch Beschluss vom 22....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 501/14
...Juni 2015 ist die Widersprechende der in Ziffer 4. der Abgrenzungsvereinbarung genannten Verpflichtung nachgekommen und hat die Beschwerde gegen die Widerspruchsentscheidungen der Markenstelle für Klasse 3 des Deutschen Patent- und Markenamtes vom 31. Juli 2012 und vom 15. Juli 2013 zurückgenommen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 35/13
...Wäre der Ausfall der Computeranlage Mitte Dezember 2013 und der Umstand, dass aufgrund dieses EDV-Problems Datenbestände auch auf den Sicherungsdatenträgern beschädigt worden seien, nicht zu beklagen gewesen, wäre er rechtzeitig auf den bevorstehenden Fristablauf hingewiesen worden. 10 Der Antragsteller beantragt sinngemäß, 11 den Beschluss des Deutschen Patent- und Markenamts, Markenabteilung 3.1....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 537/15
...Ferner hatte die Inhaberin der Wortmarke EM 002 246 437 6 RIDE 7 der Eintragung der angegriffenen Marke widersprochen (im Folgenden: Widersprechende zu 2.). 8 Die Markenstelle für Klasse 28 Internationale Registrierung des Deutschen Patent- und Markenamts hat die Widersprüche mit Beschluss vom 3. März 2015 zurückgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 523/15
...September 2011 beschlossen: Der angefochtene Beschluss des Deutschen Patent- und Markenamtes vom 3. Juni 2010 wird teilweise aufgehoben, soweit er die unter Klassen 1 und 29 angemeldeten Waren betrifft, nämlich Stabilisatoren, Emulgatoren und Lecitine als Backmittel, auch für gewerbliche Zwecke; Stabilisierungsmittel für Brot und Kleingebäck, (Stabilisatoren für Backmittel)....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 70/10
...Metallschutzmittel; streichfähige Makulatur (Anstrichmittel); Grundierungsmittel als Anstrichfarbe; Terpentin und andere organische Lösungsmittel als Farbverdünner; Spachtelmassen und Beschichtungsmittel zum Glätten und Ausbessern eines rauen Untergrundes sowie zum Herstellen von Oberflächenstrukturen (Verputzmittel)“ 3 ist die Wortmarke 4 Cotto . 5 Die Markenstelle für Klasse 2 des Deutschen Patent- und Markenamts...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 120/10
...Immobilien in betriebswirtschaftlicher Hinsicht 7 42 Entwicklung von Nutzungskonzepten für Immobilien in technischer Hinsicht (Facility management); Design und Programmierung von Internetauftritten für Unternehmen aus dem Immobilienbereich" 8 angemeldete Wortmarke 9 real estate - real success 10 hat die mit einer Beamtin des gehobenen Dienstes besetzte Markenstelle für Klasse 36 des Deutschen Patent- und Markenamtes...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 533/12
..., Lederbekleidungen, Kopfbedeckungen, Kappen, Hüten, Babywäsche, Morgenmänteln, Pyjamas, Schlafanzügen, Badeanzügen, Badehosen, Bademänteln, Bademützen, Badesandalen, Faschings- und Karnevalskostümen, Bettdecken, Bettwäsche, Kissen, Möbelbezügen, Gardinen, Handtüchern, Tischtüchern" 5 ist von der mit einer Beamtin des höheren Dienstes besetzten Markenstelle für Klasse 25 des Deutschen Patent- und Markenamts...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 8/10
...Aluminium; Auflager für Solarunterkonstruktionen aus Aluminium; Waren zur Befestigung von Solarunterkonstruktionen und Solaranlagen auf dem Dach aus Metall, insbesondere Dachhaken, Klemmen, Halter, Hammerkopfschrauben, Verdrehsicherungen, Gewindeplatten, Schrauben, Muttern und Scheiben; Gewindestangen; Diebstahlsicherungen für Solaranlagen“ 5 Die Markenstelle für Klasse 6 des Deutschen Patent- und Markenamts...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 522/10
...Immobilien (Facility-Management); Herausgabe von Druckerzeugnissen auch in elektronischer Form für Werbezwecke; Merchandising; Planung und Gestaltung von Werbemaßnahmen; Schaufensterdekoration; Sponsoring in Form von Werbung; Vermietung von Werbematerial und Werbeflächen, auch im Internet (Bannerexchange)" 3 angemeldete Wortmarke 4 F... 5 ist von der Markenstelle für Klasse 24 des Deutschen Patent- und Markenamtes...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 258/09
...I. 1 Angemeldet zur Eintragung in das Markenregister ist die Wortmarke 306 39 721.8 2 SUNTIMER 3 jetzt noch für die Waren der Klasse 9 4 „Dosimeter, insbesondere für UV-Strahlung“. 5 Die Markenstelle für Klasse 9 des Deutschen Patent- und Markenamts hat die Anmeldung durch Beschluss eines Prüfers des höheren Dienstes vom 8....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 28/09
...I. 1 Die Markenstelle für Klasse 41 des Deutschen Patent- und Markenamts hat mit zwei Beschlüssen vom 19. Januar 2010 und vom 9....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 86/10
2013-05-06
BPatG 26. Senat
...I 1 Die Markenstelle für Klasse 20 des Deutschen Patent- und Markenamts hat die Anmeldung des nach einer Einschränkung in der Beschwerdeschrift noch für die Waren 2 „Klasse 16: Aufkleber, Stickers (Papierwaren); sämtliche vorgenannten Waren zur Verwendung in Aquarien, Gartenteichen und Terrarien; 3 Klasse 17: Kunststofffolien zu Dekorationszwecken zur Verwendung in Aquarien, Gartenteichen und Terrarien...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 509/13
...Tonaufnahmen; Aufzeichnung von Videobändern; Montage (Bearbeitung) von Videobändern; Videofilmproduktion; Videoverleih (Bänder); Videoverleih (Kassetten); Zirkusdarbietungen". 9 Der Widerspruch richtet sich nur gegen "Erziehung, Ausbildung, Unterhaltung, sportliche und kulturelle Aktivitäten". 10 Die mit einem Beamten des gehobenen Dienstes besetzte Markenstelle für Klasse 41 des Deutschen Patent- und Markenamts...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 549/10
...Schleifmittel für das Maler- und Stuckateurhandwerk: Abbeizmittel; Baumaterialien (nicht aus Metall, soweit in Klasse 19 enthalten); Fassadenmörtel; Verputzmittel; Edelputz; Streichputz; Fertigmörtel; Putzfüllmittel; Baukalk; Estrich, Spachtelmassen und Grundierungsmittel (soweit in Klasse 19 enthalten) für Bauzwecke; Asphalt, Pech und Bitumen.“ 5 Die Markenstelle für Klasse 2 des Deutschen Patent- und Markenamts...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 66/09
...I. 1 Die Markenstelle für Klasse 32 des Deutschen Patent- und Markenamtes hat die für die Waren 2 Klasse 29: Fleisch, Fisch, Geflügel und Wild; Fleischextrakte; konserviertes, getrocknetes und gekochtes Obst und Gemüse; Gallerten (Gelees); Konfitüren, Kompotte; Eier, Milch und Milchprodukte; Speiseöle und -fette 3 Klasse 30: Kaffee, Tee, Kakao, Zucker, Reis, Tapioka, Sago, Kaffee-Ersatzmittel; Mehle...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 62/12
...August 1999 eingetragenen Gemeinschaftswortmarke GM 122 622 6 la bamba 7 nach teilweiser Löschung nur noch geschützt ist für 8 „Fruchtnektare und Fruchtsäfte". 9 Der Widerspruch wird auf alle Waren der Widerspruchsmarke gestützt und richtet sich gegen alle Waren/Dienstleistungen des angegriffenen Zeichens. 10 Die Markenstelle für Klasse 43 des Deutschen Patent- und Markenamts hat den Widerspruch mit...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 209/09
...I. 1 Die Markenstelle für Klasse 41 des Deutschen Patent- und Markenamts hat mit zwei Beschlüssen vom 22. Januar 2010 und vom 9....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 87/10
...die Dienstleistungen 2 „Unterhaltung, kulturelle Aktivitäten (mehrdimensionales, interaktives Kino, auch Bildungsverträge; Spielgeräte-Betrieb); Produktion von dreidimensionalen Filmen sowie Software für elektronisches Entertainment; Verpflegung von Gästen, Veranstaltungsservice“ 3 angemeldete Wortmarke 30 2009 052 194 4 OstseeWelten 5D 5 hat die Markenstelle für Klasse 41 des Deutschen Patent- und Markenamts...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 525/11