4.945

Urteile für Markenamt

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Stuckateurhandwerk; Abbeizmittel; 6 Klasse 19: Baumaterialien [nicht aus Metall, soweit in Klasse 19 enthalten]; Fassadenmörtel; Verputzmittel; Edelputz; Streichputz; Fertigmörtel; Putzfüllmittel; Baukalk; Estrich; Spachtelmassen und Grundierungsmittel [soweit in Klasse 19 enthalten] für Bauzwecke; Asphalt, Pech und Bitumen“ 7 eingetragen werden. 8 Die Markenstelle für Klasse 2 des Deutschen Patent- und Markenamts...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 10/17
...Mai 2011 hat die Markenstelle für Klasse 42 des Deutschen Patent- und Markenamts den Widerspruch aus der Gemeinschaftsmarke GM 1 220 888 durch einen Beamten des gehobenen Dienstes zurückgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 533/11
...Juni 2016 unter Mitwirkung des Richters Hermann, der Richterin Uhlmann und der Richterin kraft Auftrags Seyfarth beschlossen: Der Beschluss des Deutschen Patent- und Markenamts, Markenstelle für Klasse 43, vom 6....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 527/15
...November 2012 unter der Nr. 30 2012 006 964 als Wort-/Bildmarke für Waren der Klassen 3, 5 und 30 in das beim Deutschen Patent- und Markenamt geführte Markenregister eingetragen worden und genießt nach teilweisem Verzicht mit Wirkung vom 28....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 544/14
...Januar 2010 in das Register des Deutschen Patent- und Markenamts eingetragen und am 26. Februar 2010 veröffentlicht. 3 Die Widersprechende hat aus der am 16. Februar 2006 angemeldeten und am 24....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZB 2/14
...Oktober 2013 (Bl. 116) hat die Beklagte erklärt, dass sie mit Schreiben an das Deutsche Patent- und Markenamt vom gleichen Tag (vgl. Bl. 116R) auf den deutschen Teil des Streitpatents verzichtet habe und gegenüber der Klägerin keine Schadensersatzansprüche geltend machen werde. In einem weiteren Schriftsatz vom 16....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 2 Ni 46/12 (EP)
...Januar 2013 beim Deutschen Patent- und Markenamt eingereicht. Sie trägt die Bezeichnung 2 „Verfahren zum Betreiben einer Vorrichtung, insbesondere eines Kraftwagens oder eines mobilen Endgeräts, mittels Gestensteuerung und Spracheingabe sowie Vorrichtung“. 3 Die Anmeldung wurde durch Beschluss der Prüfungsstelle für Klasse G 06 F des Deutschen Patent- und Markenamts in der Anhörung vom 16....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 17 W (pat) 11/15
...I. 1 Zur Eintragung als abstrakte Farbmarke in das vom Deutschen Patent- und Markenamt geführte Register ist angemeldet 2 rot (RAL 3000) 3 für Waren der Klasse 9, die zunächst wie folgt benannt waren: 4 „Optische Apparate und Instrumente und optische Geräte aus dem Bereich der Lasertechnologie für Labor- und Experimentierzwecke sowie für die wissenschaftliche Forschung“. 5 Die Markenstelle für Klasse...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 95/10
...Hacker, der Richterin Winter und des Richters Schell beschlossen: Auf die Beschwerde der Anmelder werden die Beschlüsse der Markenstelle für Klasse 45 des Deutschen Patent- und Markenamts vom 18. August 2008 und vom 23....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 50/10
...30: 7 Brot; Brötchen; Kuchen, Backwaren; feine Back- und Konditorwaren, insbesondere sahnegefüllte Backwaren sowie Stücke davon, Kuchen sowie Kuchenstücke, Strudel und Gebäck; Desserts; Desserts auf der Basis von Weizen, Gries, Stärke; Puddingdesserts; Fruchtsoßen; alle vorstehenden Waren auch in tiefgefrorener Form, 8 angemeldet worden. 9 Die Markenstelle für Klasse 30 des Deutschen Patent- und Markenamts...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 70/12
2019-04-11
BPatG 30. Senat
...April 2016 angemeldete Wortmarke 2 Samtfarben 3 soll u. a. für die Waren 4 „Klasse 02: Anstrichmittel; Farben; Lacke; Färbemittel; Beizen, insbesondere Beizen für Holz; Blattmetalle und Metalle in Pulverform für Maler, Dekorateure, Drucker und Künstler“ 5 in das Markenregister eingetragen werden. 6 Die Markenstelle für Klasse 2 des Deutschen Patent- und Markenamts hat die Anmeldung wegen absoluter...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 30/17
...Mittenberger-Huber sowie der Richterinnen Akintche und Seyfarth beschlossen: Auf die Beschwerde des Anmelders werden die Beschlüsse der Markenstelle für Klasse 28 des Deutschen Patent- und Markenamts vom 16. Oktober 2014 und 23. April 2015 aufgehoben. I. 1 Die Bezeichnung 2 WorksTeam 3 ist am 11....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 3/17
...Bearbeiten von Audio- und Videodaten, soweit in Klasse 42 enthalten.“ 7 eingetragenen Wort-/Bildmarke 30 2009 000 164 8 ist aus der für die Waren und Dienstleistungen 9 Elektronische Bauteile und Geräte; Hardware, Computerprogramme; technische Beratung und Schulung 10 eingetragenen Wortmarke 2 912 664 11 NETCOM 12 Widerspruch erhoben worden. 13 Die Markenstelle für Klasse 38 des Deutschen Patent- und Markenamts...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 536/12
...gypse ou synthétiques destinés à la construction de revêtements en particulier de parois, cloisons, plafonds, et tuyaux et façades et pour la construction d'éléments préfabriqués; murs et façades autoportantes et prêtes pour assemblage, non métalliques. 6 Die mit einer Beamtin des gehobenen Dienstes besetzte Markenstelle für Klasse 19 - Internationale Markenregistrierung - des Deutschen Patent- und Markenamts...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 540/12
...Mittenberger-Huber sowie der Richterinnen Uhlmann und Akintche beschlossen: Auf die Beschwerde der Inhaberin der angegriffenen Marke wird der Beschluss der Markenstelle für Klasse 35 des Deutschen Patent- und Markenamtes vom 27. September 2012 aufgehoben. Die Widersprüche aus den Marken 302 12 297 und EM 3 682 002 werden zurückgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 121/12
...Mittenberger-Huber und die Richterinnen Uhlmann und Akintche beschlossen: Auf die Beschwerde der Anmelderin werden die Beschlüsse der Markenstelle für Klasse 35 des Deutschen Patent- und Markenamtes vom 24. Februar 2010 und 13. Juni 2012 aufgehoben. I. 1 Die Wortfolge 2 TimePartner – Your best Partner 3 ist am 23....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 89/12
...März 2010 unter der Nummer 30 2010 020 793.0 zur Eintragung in das beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Register angemeldet worden für Waren der 4 Klasse 20: Möbel, Spiegel, Bilderrahmen; Waren soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind, aus Holz, Kork, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter, Meerschaum und deren Ersatzstoffe oder...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 4/14
2019-03-06
BPatG 29. Senat
...März 2017 zur Eintragung als Marke in das beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Register angemeldet worden für die Waren und Dienstleistungen der 4 Klasse 16: Bilder; Magnettafeln; Metallplatten mit darauf aufgedruckten Bildmotiven; 5 Klasse 35: Einzel- und Großhandelsdienstleistungen in Bezug auf Bilder, Magnettafeln und Metallplatten mit darauf aufgedruckten Bildmotiven; 6 Klasse 40...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 501/18
...für die Waren 4 „Pflastersteine und Bodenplatten aus Beton“ 5 wurde Widerspruch erhoben aus der prioritätsälteren Wortmarke 958 325 6 quadro 7 die seit dem Jahr 1977 für die Waren 8 „Pflastersteine; Bauelemente aus Beton für Mauern und Treppen“ 9 geschützt ist. 10 Nachdem die Markeninhaberin die Einrede der Nichtbenutzung erhoben hatte, ist die Markenstelle für Klasse 19 des Deutschen Patent- und Markenamts...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 84/09
...Juni 2009, von denen der letztgenannte im Erinnerungsverfahren ergangen ist, hat die Markenstelle für Klasse 36 des Deutschen Patent- und Markenamts den Widerspruch zurückgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 92/09