...Ströbele/Hacker, Markengesetz, 10. Aufl., § 8 Rdn. 29, 30 m.w.N.; vgl. auch die maßgebliche Rechtsprechung des EuGH, z.B. GRUR 2004, 943, Tz. 24 - SAT.e). Da es sich bei den vorliegend beanspruchten Waren um Tee handelt, sind hier in erster Linie allgemeine Verbraucher und damit breite Verkehrskreise angesprochen. 18 Ausgehend von den o.g....