Urteile
& Gesetze
ALLE
GESETZE
URTEILE
Verordnung über die Berufsausbildung zum Bergbautechnologen/zur Bergbautechnologin (BergtechAusbV)
Ausfertigungsdatum: 04.06.2009
Stand: Geändert durch Art. 1 V v. 5.5.2015 I 683
Eingangsformel
§ 1
Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes
§ 2
Dauer und Struktur der Berufsausbildung
§ 3
Ausbildungsrahmenplan, Ausbildungsberufsbild
§ 4
Durchführung der Berufsausbildung
§ 5
Ziel der Abschlussprüfung, Aufteilung in zwei Teile und Zeitpunkte
§ 6
Inhalt von Teil 1
§ 7
Prüfungsbereiche von Teil 1
§ 8
Prüfungsbereich „Montagetechnik“
§ 9
Prüfungsbereich „Lagerstätte“
§ 10
Inhalt von Teil 2
§ 11
Prüfungsbereiche von Teil 2 in der Fachrichtung „Tiefbautechnik“
§ 12
Prüfungsbereich „Bergbautechnische Prozesse“
§ 13
Prüfungsbereich „Bergbautechnik und Bergrecht“
§ 14
Prüfungsbereich „Wirtschafts- und Sozialkunde“
§ 15
Gewichtung der Prüfungsbereiche und Anforderungen für das Bestehen der Abschlussprüfung
§ 16
Prüfungsbereiche von Teil 2 in der Fachrichtung „Tiefbohrtechnik“
§ 17
Prüfungsbereich „Bohrtechnische Prozesse“
§ 18
Prüfungsbereich „Bohrtechnik und Bergrecht“
§ 19
Prüfungsbereich „Wirtschafts- und Sozialkunde“
§ 20
Gewichtung der Prüfungsbereiche und Anforderungen für das Bestehen der Abschlussprüfung
§ 21
Übergangsregelung
Anlage 1
(zu § 3 Absatz 1 Satz 1)Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Bergbautechnologen/zur Bergbautechnologin – Sachliche Gliederung –
Anlage 2
(zu § 3 Absatz 1 Satz 2)Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Bergbautechnologen/zur Bergbautechnologin – Zeitliche Gliederung –
Impressum
Datenschutz