1.297

Urteile für Bildmarke

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...I. 1 Die Wort-Bildmarke 2 ist für die Waren und Dienstleistungen 3 Klasse 16: 4 Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien, soweit in Klasse 16 enthalten; Druckereierzeugnisse; Buchbindeartikel; Photographien; Schreibwaren; Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Künstlerbedarfsartikel: Pinsel; Schreibmaschinen und Büroartikel (ausgenommen Möbel); Lehr- und Unterrichtsmittel...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 113/11
...Selbst wenn dies der Fall wäre, hat die Markenstelle verkannt, dass es sich bei der Anmeldemarke um eine Bildmarke handelt. Wie sich jedoch aus dem Wortlaut des § 8 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG („ausschließlich“) ergibt, sind Bildmarken von der Eintragung nach dieser Vorschrift nur dann ausgeschlossen, wenn auch ihre Bildbestandteile - bei denen es sich ebenfalls um „Zeichen“ i. S. d....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 521/10
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 545/10
...I. 1 In zwei Beschlüssen, von denen einer im Erinnerungsverfahren ergangen ist, hat die Markenstelle für Klasse 20 des Deutschen Patent- und Markenamtes die Anmeldung der Wort-Bildmarke 303 68 393.7/20 2 für die Waren- und Dienstleistungen 3 "Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien, soweit in Klasse 16 enthalten; Leder und Lederimitationen sowie Waren daraus, soweit in Klasse 18 enthalten...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 21/10
...Senat München 27 W (pat) 25/12 Markenbeschwerdeverfahren – "medbiz (Wort-Bildmarke)" – kein Freihaltungsbedürfnis – Unterscheidungskraft - In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 055 348.3 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 11. Juni 2013 durch den Vorsitzenden Richter Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 25/12
...Januar 1999 für die Waren und Dienstleistungen der Klassen 16, 41 und 42 10 Druckschriften, Zeitungen, Zeitschriften, Bücher; Veröffentlichung und Herausgabe von Büchern und Zeitschriften; Erstellen von Programmen für die Datenverarbeitung 11 unter der Nummer 398 59 867 eingetragenen Wort-/Bildmarke Abbildung in Originalgröße in neuem Fenster öffnen 12 Klassen 9, 16, 41 und 42 13 Geräte zur Aufzeichnung...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 62/17
...Senat München 27 W (pat) 82/14 Markenbeschwerdeverfahren – "Seepferdchen (Bildmarke)" – keine Unterscheidungskraft - Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2012 005 994.5 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 17. März 2015 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 82/14
...September 2007 die Bildmarke (farbig: hellgrün, dunkelgrün, braun, schwarz) Nr. 307 16 602.3 für folgende Dienstleistungen eingetragen: Zahnprothesen; Zahnregulierungen; Zahnstifte; künstliche Kiefer; künstliche Zähne; Antilutschplatten, Knirscherschienen; Anti-Schnarch-Schienen; zahnärztliche Apparate und Instrumente; Lehr- und Unterrichtsmittel, ausgenommen Apparate; Druckereierzeugnisse Einzel-...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZB 71/10
...Senat München 25 W (pat) 510/13 Markenbeschwerdeverfahren – „Cartridge Star (Wort-Bildmarke)/Cartridge World (Wort-Bildmarke)“ – Waren- und Dienstleistungsähnlichkeit – keine bildliche, klangliche, schriftbildliche und begriffliche Verwechslungsgefahr – kein gedankliches Inverbindungbringen In der Beschwerdesache … betreffend die Marke 30 2010 036 326 hat der 25....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 510/13
...I. 1 Die Wort-/Bildmarke der Beschwerdegegnerin 2 ist am 9. Juli 2012 angemeldet und am 14. September 2012 für Waren der Klassen 9, 14, 16, 18, 28 sowie die folgenden Waren der 3 Klasse 25: Bekleidungsstücke; Schuhwaren; Kopfbedeckungen 4 in das beim Deutschen Patent- und Markenamt geführte Markenregister eingetragen worden. Die Eintragung wurde am 19....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 537/13
...Widerspruchsmarke – unlautere Ausnutzung der Wertschätzung Super Bayern Ein rundes Zeichen unter den Wörtern „Super Bayern“, dessen primäre Merkmale ein kreisförmig angeordneter Schriftzug „Super Bayern“, weiß auf rotem Grund umfasst von einem blauen Ring, eine blaue Raute mit einem rot-weißen Fußball sind, nützt im Bereich Druckereierzeugnisse, Werbung, Unterhaltung die Wertschätzung der bekannten Bildmarke...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 110/12
...Markenbeschwerdeverfahren – "Wirkungslosigkeit von Beschlüssen der Markenstelle nach Widerspruchsrücknahme" – bei Rücknahme der Widersprüche gegen die Eintragung einer Marke wird eine bereits ergangene und nicht rechtskräftige Entscheidung wirkungslos - Ausspruch erfolgt von Amts wegen aus Gründen der Rechtssicherheit und unter Berücksichtigung des Amtsermittlungsgrundsatzes In der Beschwerdesache … betreffend die Bildmarke...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 16/13
...Senat München 28 W (pat) 15/11 Markenbeschwerdeverfahren "EVOLUTION motorsports (Wort-Bildmarke)/Bildmarke (schwarz-weiße dreieckige Form)" – keine Verwechslungsgefahr - In der Beschwerdesache … … betreffend die Marke 306 79 846.8 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 13....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 15/11
...Mai 1989 u. a. für die Waren 9 “Class 14: Precious metals and their alloys and goods made of or coated with these materials not included in other classes; jewellery, bijouterie, precious stones; timepieces and chronometric instruments; 10 Class 25: Clothing, footwear, headgear“ 11 international registrierten Wort-/Bildmarke IR 542 366 12 (Widerspruchsmarke zu 1), 13 ein auf „Waren der Klasse 25“ gestützter...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 31/11
...Zudem handele es sich um eine Wort-/Bildmarke, die schon aufgrund ihres Logos vom Verkehr regelmäßig als Hinweis auf die Waren eines bestimmten Herstellers und damit als Herkunftshinweis aufgefasst werde....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 42/12
...Mai 2010 für die Dienstleistungen 2 41: Organisation von Konzerten; 3 43: Dienstleistungen zur Verpflegung und Beherbergung von Gästen im Zusammenhang mit Konzert- und sonstigen Veranstaltungen; 4 45: Sicherheitsdienstleistungen zum Schutz von Sachwerten oder Personen im Zusammenhang mit Konzert- und sonstigen Veranstaltungen 5 eingetragene Wort-/Bildmarke 30 2009 064 083 (veröffentlicht am 2....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 108/12
...Die Abweichung von der Löschungsentscheidung des DPMA bezüglich der Wort-/Bildmarke am 16. März 2012 resultiere aus der abweichenden Gestaltung der verfahrensgegenständlichen Wortmarke....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 125/12
...EuGH GRUR 2006, 411, 412, Rdnr. 24 - Matratzen Concord/Hukla; GRUR 2004, 943, 944, Rdnr. 24 - SAT.2; BGH GRUR 2010, 935, Rdnr. 8 - Die Vision; GRUR 2010, 825, 826, Rdnr. 13 - Marlene-Dietrich-Bildnis II; GRUR 2006, 850, 854, Rdnr. 18 - FUSSBALL WM 2006). 12 Hiervon ausgehend besitzen Wortmarken bzw. die Wortelemente von Wort-/Bildmarken dann keine Unterscheidungskraft, wenn ihnen die maßgeblichen Verkehrskreise...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 508/12
...I. 1 Zur Eintragung als Wort-/Bildmarke in das Markenregister angemeldet worden ist 2 für zahlreiche Waren und Dienstleistungen der Klassen 5, 16, 25, 32, 41 und 44, nämlich für: 3 „diätische Erzeugnisse für medizinische Zwecke; Fungizide; Bakterienpräparate für medizinische und tierärztliche Zwecke; bakteriologische Präparate für medizinische oder tierärztliche Zwecke; diätische Substanzen für medizinische...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 70/10
...I. 1 Die Anmeldung der Wort-/Bildmarke 2 hat die Markenstelle für Klasse 41 des Deutschen Patent- und Markenamts mit zwei Beschlüssen vom 19. November 2009 und 13....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 9/11