1.297

Urteile für Bildmarke

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...I. 1 Zur Eintragung als Wort/Bildmarke in das Markenregister angemeldet ist die Darstellung Abbildung in Originalgröße in neuem Fenster öffnen 2 für die Waren und Dienstleistungen 3 "Klasse 10: Zahnprothesen; Zahnregulierungen; Zahnstifte; künstliche Kiefer; künstliche Zähne; Knirscherschienen; Anti-Schnarch-Schienen; zahnärztliche Apparate und Instrumente; 4 Klasse 21: Zahnbürsten; Zahnseide; 5 Klasse...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 86/10
...Juni 2006 international registrierte Wort-/Bildmarke 913 387 2 beansprucht Schutz für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland für die Waren und Dienstleistungen der 3 Klasse 29: Meat, fish, meat of poultry and game, meat products, meat extracts, bouillons, processed sea food namely, molluscs and crustaceans; dried, cooked, smoked, preserved and frozen meat, dried, cooked, preserved, frozen vegetables...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 20/16
...I. 1 Die Wort- und Bildmarke 305 06 036.8 Abbildung in Originalgröße in neuem Fenster öffnen 2 ist für Waren und Dienstleistungen der folgenden Klassen angemeldet worden: 3 „Geräte zur Aufzeichnung, Überwachung und Wiedergabe von Ton, Sprache, Bild und/oder Daten, insbesondere Telekommunikationsendgeräte; Computersoftware und Computerhardware; Druckereierzeugnisse, einschließlich aus Karton oder Plastik...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 114/09
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 507/12
...(Bildmarke)/König Ludwig II. (Gemeinschaftsbildmarke)" – Bild einer berühmten Persönlichkeit - zur Kennzeichnungskraft - Dekorangabe Bavarian Bohème 1) Namen und Bilder berühmter Persönlichkeiten genießen als Marken grundsätzlich durchschnittliche Kennzeichnungskraft. 2) Nicht jede als Dekoration mögliche Abbildung ist in ihrer Kennzeichnungskraft gemindert....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 536/13
...Senat München 30 W (pat) 12/12 (Markenbeschwerdeverfahren – "BGW Bundesverband der deutschen Gesundheitswirtschaft/BGW (Wort-Bildmarke)" – Vorabentscheidungsersuchen an den Gerichtshof der Europäischen Union zur Auslegung von Art 4 Abs 1 b) der Markenrichtlinie 2008/95 EG (juris-Abkürzung: EGRL 95/2008) – zur Verwechslungsgefahr bei identischen und ähnlichen Waren und Dienstleistungen – selbständig...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 12/12
...Der Betreff der Beschwerdebegründung lautet „In der Sache der Widersprüche aus den Wort-/Bildmarken EM 004 471 264-BR, EM 008 784 068-BR, (Banana Republic) // Ihr Zeichen: 30 201 037 229.8/25 BR Fashion“. Auch inhaltlich bezieht sich die Begründung nur auf die beiden im Betreff genannten Widerspruchsmarken. 4 Mit Verfügung vom 20. Juli 2016, der Antragstellerin zugestellt am 26....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 554/16
...I. 1 Angemeldet ist das Zeichen 2 als Wort-/Bildmarke für die Waren und Dienstleistungen 3 Klasse 5: 4 Diätetische Präparate und Nahrungsergänzungsmittel; zahnmedizinische Präparate und Artikel; Hygienepräparate und -artikel, Schädlingsbekämpfungspräparate und -artikel; medizinische und veterinärmedizinische Präparate und Artikel 5 Klasse 41: 6 Verlags- und Berichtswesen; Bildung; Erziehung; Unterhaltung...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 507/15
...I. 1 Die Wort-/Bildmarke 30 2008 074 120 (grau, blau) Abbildung in Originalgröße in neuem Fenster öffnen 2 ist für die Waren und Dienstleistungen der 3 Klasse 35:Unternehmensverwaltung, nämlich organisatorische und betriebswirtschaftliche Beratung bei Unternehmensnachfolgen und beim Kauf und Verkauf von Unternehmensanteilen; 4 Klasse 36:Finanzwesen, nämlich Durchführung und Begleitung Unternehmensfinanzierungen...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 65/11
...Senat München 24 W (pat) 37/09 Markenbeschwerdeverfahren – "Accel (Bildmarke)/accelerate" – keine Verwechslungsgefahr In der Beschwerdesache … betreffend die Marke 307 15 395 hat der 24. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr. Hacker sowie der Richter Viereck und Eisenrauch in der Sitzung vom 16. März 2010 beschlossen: 1....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 37/09
...Zivilsenat I ZB 68/10 Widerspruchsverfahren gegen eine Gemeinschaftswort-/Bildmarke: Gehörsverletzung hinsichtlich des Parteivorbringens zu einer entscheidungserheblichen Frage - Medicus.log Medicus.log Geht das Gericht auf das Vorbringen einer Partei zu einer entscheidungserheblichen Frage ein, ist der Anspruch auf Gewährung rechtlichen Gehörs nicht verletzt, wenn das Gericht das tatsächliche und...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZB 68/10
...September 2008 für 3 „Dienstleistungen im Bereich der Land-, Garten- und Forstwirtschaft“ 4 farbig (rot, grün) eingetragene Wort-/Bildmarke 30 2008 029 077 5 ist Widerspruch erhoben worden aus der farbigen (blau) Bildmarke 30 2008 012 751 6 die u. a. für folgende Dienstleistungen eingetragen ist: 7 „Klasse 37: Qualitative Verbesserung durch Renovierung, Erweiterung und Neubau von Kindertagesstätten...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 57/11
...Dienstleistungen betreffend individuelle Bedürfnisse, insbesondere nicht medizinische Betreuung von Demenzkranken in speziellen Wohnformen, Wohn- und Hausgemeinschaften, im betreuten Wohnen oder zuhause, insbesondere durch Gedächtnistraining, soweit in Klasse 45 enthalten; ambulante Begleitung und Haushaltshilfe; Erledigung von Einkäufen und Besorgungen, Übernahme von Behördengängen“ 3 registrierte Wort-/Bildmarke...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 523/10
...März 2005 wurde die Darstellung Abbildung in Originalgröße in neuem Fenster öffnen 2 als farbige Bildmarke (grün und rot) für die Dienstleistungen 3 "42: Rechtsberatung und -vertretung" 4 angemeldet. 5 Seitens der Markenstelle für Klasse 42 des Deutschen Patent- und Markenamts ist die Anmeldung nach vorangegangener Beanstandung (gem. § 8 Abs. 2 Nrn. 1 und 2 MarkenG) in einem ersten Beschluss vom 28...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 75/08
...I. 1 Gegen die für die Waren 2 Klasse 25: Damenoberbekleidung 3 eingetragene Wort-/Bildmarke 30 2012 002 752 4 ist aus der Wortmarke EM 010 628 998 5 Liebeskind 6 Widerspruch erhoben worden. 7 Die Widerspruchsmarke ist eingetragen für die Waren und Dienstleistungen 8 Klasse 03: 9 Seifen; Parfümeriewaren, ätherische Öle, Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, Haarwässer; Rasierwässer, Zahnputzmittel...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 568/13
...Senat München 27 W (pat) 512/12 Markenbeschwerdeverfahren – "I DÖNER (Wort-Bildmarke) fehlende Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 037 719.7 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 10. April 2013 durch Vorsitzenden Richter Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 512/12
...November 2011 beruhende Wort-/Bildmarke IR 1 116 233 (Farben: white and burgundy red) 2 die sich auf 3 Kl. 43: services for providing food and drink in cafés und cafeteria 4 bezieht, ist am 9. März 2012 international registriert worden. 5 Die Markenstelle für Klasse 43 IR hat der Marke durch Beschluss vom 18....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 534/14
...KG, sowie ein Vorgang im Zusammenhang mit dem Teilverkauf seiner Wort-/Bildmarke „YOU & ME“ an die Firma B1… S.L. Zu berücksichtigen sei zudem, dass der Markeninhaber das Zeichen „YOU&ME“ über Jahre in nur leicht veränderter Form für eine Vielzahl von Waren und Dienstleistungen wiederholt angemeldet habe....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 16/14