2.791

Urteile für Wortmarke

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Februar 2005 angemeldete Wortmarke 2 Cream-motion 3 ist am 25. Mai 2005 für die Waren 4 "Süßwaren und Schokoladenwaren, insbesondere Schokoladenfiguren und Schokoladenhohlfiguren" 5 unter der Nummer 305 07 324 in das Markenregister eingetragen worden. 6 Dagegen hat die Inhaberin der prioritätsälteren, am 12. November 2004 angemeldeten und seit dem 13....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 28/09
...I. 1 Die Wortmarke 30 2011 062 855.6 2 Edle Ernte 3 ist am 18....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 531/12
...Die Anmelderin hat beim Deutschen Patent- und Markenamt die Eintragung der Wortmarke Deutschlands schönste Seiten für folgende Waren und Dienstleistungen beantragt: Klasse 16: Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Magazine, Druckschriften, gedruckte Publikationen, Printerzeugnisse, Verlagserzeugnisse (Druckereierzeugnisse), Fotografien, Druckereierzeugnisse, Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZB 68/11
...Er habe 21 eingetragene Wortmarken recherchiert, bei denen ein "i" am Anfang des Markennamens stehe. Die identische Wortmarke sei in Frankreich und England registriert. 9 Er beantragt sinngemäß, 10 den Beschluss der Markenstelle für Klasse 34 des DPMA vom 26. Mai 2015 aufzuheben. 11 Wegen der weiteren Einzelheiten wird auf den Akteninhalt Bezug genommen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 521/15
...Beide Werbeslogans seien als Wortmarken eingetragen. Soweit die Markenstelle anführe, dass es sich bei dem Werbeslogan um eine allgemein bekannte Redewendung, eine Art Lebensweisheit handle, die für nahezu jede Art von Waren und Dienstleistungen zu deren Anpreisung verwendet werden könnte, stehe dies einer dennoch bestehenden Unterscheidungskraft des Werbeslogans nicht entgegen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 531/14
...I. 1 Gegen die für die Waren und Dienstleistungen 2 Klasse 14: Juwelierwaren, Schmuckwaren, Uhren 3 Klasse 25: Bekleidungsstücke, insbesondere Unterwäsche; Schuhwaren; Kopfbedeckungen 4 Klasse 35: Groß- und Einzelhandelsdienstleistungen mit Juwelierwaren und Bekleidungen, insbesondere Unterwäsche, Schuhwaren, Kopfbedeckungen 5 eingetragene Wortmarke 6 VINCENT MOTEGA 7 ist aus der für die Waren und...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 515/14
...I. 1 Die Wortmarke Nr. 30 2008 055 413 2 Triflex ProThan 3 ist am 26. August 2008 beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) angemeldet und am 15. Oktober 2008 in das Register eingetragen worden für die folgenden Waren: 4 „Klasse 17: Versiegelungsmaterial auf Kunststoffbasis mit Vlieseinlage, insbesondere für Dachflächen“. 5 Dagegen ist am 13....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 527/10
...Schalentiere, Obst und/oder Gemüse, vorstehende Waren aus im Wesentlichen frischen, gefrorenen, gebratenen, geräucherten und/oder konservierten Waren, auch unter Zusatz von Brot und Brötchenteilen, Milch oder Milchprodukte oder Milchersatzprodukte, Gerichte aus vorstehenden Waren; aus Mehl und Teigwaren hergestellte Gerichte, Gewürze, Senf, Soßen; Verpflegung von Gästen, Partyservice“ 3 eingetragenen Wortmarke...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 133/10
...Januar 2014 für die Waren der 4 „Klasse 9: Durchflussmessgeräte, insbesondere magnetisch-induktive Durchflussmessgeräte, Ultraschall-Durchflussmessgeräte, Wirbelfrequenz-Durchflussmessgeräte, Coriolis-Massedurchflussmessgeräte, Schwebekörper-Durchflussmessgeräte“ 5 zur Eintragung als Wortmarke in das beim Deutschen Patent- und Markenamt geführte Markenregister angemeldet worden. 6 Die Markenstelle...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 66/16
...Senat München 28 W (pat) 553/16 Markenbeschwerdeverfahren – "MilchMädchen (Wort-Bild-Marke)/Milchmädchen (Unionsbildmarke)/MILCHMÄDCHEN (IR-Wortmarke)" – Warenidentität - zur Kennzeichnungskraft – klangliche Verwechslungsgefahr – Gegenstandslosigkeit der Beschwerde aus der Widerspruchsmarke zu 1] In der Beschwerdesache … … betreffend die Marke 30 2014 002 244 hat der 28....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 553/16
...AS“ und die angegriffene jüngere Wortmarke Nr. 30 2010 069 643 LEZZO, eingetragen für die Waren 2 Klasse 29: Fleisch, Fisch, Geflügel und Wild; Fleischextrakte; konserviertes, getrocknetes und gekochtes Obst und Gemüse; Gallerten (Gelees), Konfitüren, Fruchtmuse; Eier, Milch und Milchprodukte; Speiseöle und -fette; 3 Klasse 30: Kaffee, Tee, Kakao, Zucker, Reis, Tapioka, Sago, Kaffee-Ersatz-Mittel,...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 28/16
...I. 1 Die Anmeldung der Wortmarke 2 Gürzenich-Orchester Köln 3 für die Waren und Dienstleistungen der 4 Klasse 15: Musikinstrumente; 5 Klasse 35: Werbung, Geschäftsführung, Unternehmensverwaltung; 6 Klasse 41: kulturelle Aktivitäten 7 hat die Markenstelle mit Beschluss vom 28....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 23/12
...I 1 Gegen die Eintragung der Wort-/Bildmarke 30 2010 016 899 2 für die Waren 3 „Klasse 20: 4 Möbel, Büromöbel; Stühle, Bürostühle, Bürodrehstühle, Sitzhocker“ 5 ist aus der für die Waren 6 „Klasse 20: 7 Bürositzmöbel, insbesondere Bürostühle und Bürosessel, Teile der vorgenannten Waren soweit in Klasse 20 enthalten“ 8 eingetragenen Wortmarke 399 59 587 9 SHAPE 10 Widerspruch erhoben worden. 11 Die...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 542/12
...I. 1 Die Wortmarke 304 46 153 2 ENVITEC 3 ist am 10. August 2004 angemeldet und am 26. Oktober 2004 für diverse Waren und Dienstleistungen eingetragen worden....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 25/10
...Mai 2012 als Wortmarke für Waren der Klassen 9, 11 und 17, darunter die folgenden Waren 4 Klasse 9: elektrische Transformatoren; 5 Klasse 11: Beleuchtungsgeräte, insbesondere LED-, Arbeitsplatz-, Film-, Baustellen-, Außenleuchten, aufhängbare Ballonleuchten; Stativ gestützte Ballonleuchten, Gas und Helium gefüllte Leuchtballone als Beleuchtungsgeräte, LED-Beleuchtungsapparate, Beleuchtungsgeräte mit...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 510/13
...Zivilsenat I ZB 72/11 Markenanmeldung: Unterscheidungskraft einer Wortmarke für Spielzeug - Kaleido Kaleido 1. Dem Zeichen „Kaleido“ fehlt für die Ware „Spielzeug“ nicht jegliche Unterscheidungskraft im Sinne von § 8 Abs. 2 Nr. 1 MarkenG. Insbesondere wird der Verkehr das Zeichen nicht stets als verkürzte Beschreibung der Ware „Kaleidoskop“ verstehen. 2....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZB 72/11
...Juli 2005 veröffentlichte Wortmarke 304 22 565 2 TOOOR! 3 ist am 2. Juni 2005 für zahlreiche Waren und Dienstleistungen der Klassen 9, 16, 25, 28, 35, 38 und 41 in das beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Register eingetragen worden. 4 Die Antragstellerin hat die Löschung der Marke wegen Vorliegens der Schutzhindernisse nach § 8 Abs. 2 Nr. 1 bis 3 und 10 MarkenG beantragt....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 85/07
...I. 1 Die Wortmarke 2 "LOTTOGLOBE" 3 wurde am 16. Februar 2006 angemeldet und am 14....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 58/10