2.791

Urteile für Wortmarke

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...März 2011 als Wortmarke für folgende Waren und Dienstleistungen zur Eintragung in das vom Deutschen Patent- und Markenamt geführte Register angemeldet worden: 4 „Klasse 09: 5 Aufzeichnungsgeräte für Bild und Ton; Datenträger für Bild, Ton und Software, insbesondere CDs, DVDs, BluRay-Disks, Speicherkarten; Software; Computer; belichtete Filme, insbesondere belichtete kinematographische Filme, insbesondere...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 520/13
...Dezember 2009 u.a. für die 2 Klasse 41: 3 Organisation und Durchführung von Unterhaltungs- und Live-Veranstaltungen, insbesondere von Tanzveranstaltungen, Konzerten, Shows und Kabarettdarbietungen und Organisation, Veranstaltung und Durchführung von Partyveranstaltungen (Unterhaltung) 4 eingetragene Wortmarke 30 2009 036 968 5 rebels club 6 hat die Widersprechende am 12....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 123/11
...März 2007 für die Waren und Dienstleistungen 2 "Filmapparate, Geräte zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Ton, Bild, Computer; Werbung; Unterhaltung" 3 eingetragene Wortmarke 30 678 642 4 Pornotube 5 hat die Antragstellerin am 28. Januar 2008 Löschungsantrag gemäß § 50 Abs. 1 i. V. m. § 8 MarkenG gestellt. In dem Antragsvordruck ist zwar angekreuzt "vollständige Löschung ......
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 216/09
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 545/11
...Juli 2009 die Wortmarke 2 evolution 3 für die nachfolgenden Waren angemeldet: 4 Klasse 9: Schutzhelme für den Sport; 5 Klasse 28: Schutzpolster (Sportausrüstungen); Ellbogenschützer (Sportartikel); Knieschützer (Sportartikel); Schienbeinschutz (Sportartikel). 6 Die Markenstelle für Klasse 28 hat die Anmeldung mit Beschluss vom 5....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 531/10
...Mai 2011 die Kosten der Widerspruchsverfahren aus der Wortmarke 3 … und aus der Wort-/Bildmarke … auferlegt. 4 Auf den Antrag des Kostengläubigers und Beschwerdegegners hat das DPMA mit Kostenfestsetzungsbeschluss vom 11....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 115/11
...O.). 15 Werbeslogans - wie die angemeldete Wortfolge - sind bei der Beurteilung der Unterscheidungskraft wie andere Wortmarken zu behandeln. Sie unterliegen keinen strengeren Schutzvoraussetzungen und müssen insbesondere keine zusätzliche Originalität aufweisen (vgl. Ströbele/Hacker, Markengesetz, 9. Aufl., § 8 Rdnr. 143 m. w. N.)....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 507/10
...November 2011 angemeldete Wortmarke Multisana ist am 15. März 2012 unter der Nummer 30 2011 064 725 für Waren der Klassen 5 und 32, u. a. in der Klasse 5 für die Waren „Nahrungsergänzung für medizinische Zwecke“ in das beim Deutschen Patent- und Markenamt geführte Register eingetragen worden. Die Veröffentlichung erfolgte am 20. April 2012. 2 Gegen die Eintragung ist am 4....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 550/13
...Juli 2008 unter der Nummer 30 2008 025 754 eingetragenen Wortmarke 10 ELKA 11 Widerspruch erhoben. 12 Die Markenstelle für die Klasse 30 des Deutschen Patent- und Markenamtes hat den Widerspruch mit Beschluss durch einen Beamten des gehobenen Dienstes zurückgewiesen. 13 Die Markenstelle ist der Auffassung, dass die jüngere Marke trotz teilweiser Warenidentität und durchschnittlicher Kennzeichnungskraft...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 510/10
...Schalentiere, Obst und/oder Gemüse, vorstehende Waren aus im Wesentlichen frischen, gefrorenen, gebratenen, geräucherten und/oder konservierten Waren, auch unter Zusatz von Brot und Brötchenteilen, Milch oder Milchprodukte oder Milchersatzprodukte, Gerichte aus vorstehenden Waren; aus Mehl und Teigwaren hergestellte Gerichte, Gewürze, Senf, Soßen; Verpflegung von Gästen, Partyservice“ 3 eingetragenen Wortmarke...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 132/10
...Mai 2004 angemeldete Wortmarke 2 Mac Taurus 3 ist am 3. August 2004 unter der Nummer 304 26 750 in das beim Deutschen Patent- und Markenamt geführte Register eingetragen worden für die Waren 4 „Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild, Lautsprecher; Magnetaufzeichnungsträger, Datenträger, CDs, DVDs“. 5 Die Veröffentlichung erfolgte am 3....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 29/11
...EuGH GRUR 2008, 608 - EUROHYPO; MarkenR 2004, 99 - Postkantoor; BGH GRUR 2009, 411 - STREETBALL). 11 Nach ständiger Rechtsprechung des BGH sind Wortmarken nach § 8 Abs. 2 Nr. 1 MarkenG wegen fehlender Unterscheidungskraft von der Eintragung ausgeschlossen, wenn ihnen entweder ein für die fraglichen Waren und Dienstleistungen im Vordergrund stehender beschreibender Begriffsgehalt zugeordnet werden kann...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 83/10
...Ausgehend hiervon besitzen Wortmarken dann keine Unterscheidungskraft, wenn ihnen die maßgeblichen Verkehrskreise lediglich einen im Vordergrund stehenden beschreibenden Begriffsinhalt zuordnen (vgl. u. a. EuGH GRUR 2004, 674, 678 Rdnr. 86 – Postkantoor; BGH a. a....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 113/10
...I. 1 Die Beschwerdeführerin ist Inhaberin der international registrierten Wortmarke 1 051 884 2 ESSBARER TIERGARTEN 3 (Ursprungsland Österreich mit Priorität vom 13. Oktober 2009)....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 579/12
...elektrischem Strom, Heizwärme, Gas und/oder Wasser; Transportwesen; Wasserversorgung (Transport); Pipelinetransporte; Transport mit Kraftfahrzeugen/Eisenbahnen; Veranstaltung von Reisen; Ausgabe von Fahrkarten, nämlich Fahrkartenverkauf; 5 Klasse 40: Materialbearbeitung; Erzeugung von Energie; Erdölverarbeitung; Erzeugung von Heizwärme; Erzeugung von Strom; Verbrennung von Müll und Abfall“. 6 bestimmten Wortmarke...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 536/11
...Juli 2010 als Wortmarke zur Eintragung in das beim Deutschen Patent- und Markenamt geführte Markenregister für die nachfolgend genannten Waren der Klassen 5, 30 und 32 angemeldet worden: 4 Klasse 5: 5 "Tee und teeähnliche Erzeugnisse (Kräutertees und Früchtetees) für medizinische Zwecke, auch vitaminisiert und/oder aromatisiert und/oder instantisiert und/oder mineralisiert"; 6 Klasse 30: 7 "Tee und...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 515/11
...Senat München 25 W (pat) 31/13 Markenbeschwerdeverfahren – "Chocomella (Wortmarke)/Chocomel (Wort-Bild-Marke, IR-Marke)" – zur Kennzeichnungskraft – zur Warenähnlichkeit – klangliche Verwechslungsgefahr In der Beschwerdesache … betreffend die Marke 305 74 796 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 24....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 31/13
...August 2009 ist die Wortmarke 30 2009 049 923 2 „JOIN THE WORLD!...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 92/11
...Februar 2012 ist beim Deutschen Patent- und Markenamt die Wortmarke 2 klugeshandeln 3 für folgende Dienstleistungen angemeldet worden: 4 Kl. 35: Auskünfte/Beratung in Handels- und Geschäftsangelegenheiten; Organisationsberatung in Geschäftsangelegenheiten; Auskünfte/Beratung über Führung eines Unternehmens; Auskunft/Beratung in Angelegenheiten des Außenhandels sowie des Import-/Exportgeschäfts; 5 Kl...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 511/13
...Juni 2007 hat die Anmelderin die Wortmarke 2 JurHelp 3 für das nachfolgende Verzeichnis von Waren und Dienstleistungen angemeldet: 4 Klasse 9: 5 Wissenschaftliche, Schifffahrts-, Vermessungs-, fotografische, Film-, optische, Wäge-, Mess-, Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Magnetaufzeichnungsträger...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 40/10