377

Urteile für Pass

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...COP (Peso Colombiano; ca. 3 800 €); außerdem übersandten sie ihm die für die Erteilung der Visa erforderlichen Unterlagen, darunter den Pass, ein Führungszeugnis und eine Kopie des Personalausweises. Als die beiden Interessenten insgesamt ca. 8 Mio. COP überwiesen hatten, bestellte sie Herr B. zur Übergabe der Visa nach B. Beim Treffen am 23....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 2 A 11/10
...Der Senat ist dabei nicht davon ausgegangen, dass dieses "in-camera-Verfahren" unmittelbar unter § 99 VwGO n.F. fällt - die dort geregelten Verfahrensabläufe und Zuständigkeiten passen für die streitgegenständliche Wahlprüfung nicht, abgesehen davon, dass sich die Aktenvorlagepflicht der Behörde nach § 99 VwGO nur auf entscheidungserhebliche Tatsachen bezieht (vgl. BVerwGE 125, 40, 42)....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. AnwZ 1/14
...management component (58) being distinct from the application programs (29) and configured to: 8 a) identify one of the input methods (64) as a selected input method, 9 b) activate the selected input method (64), 10 c) communicate with the selected input method via the method's defined interface set (61, 63), 11 d) identify information about user data received by the selected input method, and 12 e) pass...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 2 Ni 4/12 (EP)
.... 73 cc) Die Revision macht erfolglos geltend, der Vertrieb der Buddy-Bots könne nicht als unlauter angesehen werden, weil die Beklagte zu 2 damit lediglich einen Ergänzungsbedarf der Nutzer des Spiels „World of Warcraft“ befriedige, denen daran gelegen sei, langwierige und monotone Spielpassagen zu überspringen. 74 (1) Der Vertrieb von Zusatzprodukten, die zu den Erzeugnissen eines Wettbewerbers passen...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZR 253/14
...Darüber hinaus ergaben Kontrollen, dass der Pass des Antragstellers von anderen Personen genutzt wurde, um sich auszuweisen (vgl. Vermerk des HLKA vom 24. August 2017, Gerichtsakte 1 A 8.17, Bl. 423, 426). Auch verfügte der Antragsteller nicht über einen festen Wohnsitz und wechselte die Übernachtungsmöglichkeiten sowie die von ihm genutzten Kraftfahrzeuge und Mobiltelefone (vgl....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 1 VR 8/17
...Allerdings wird dies nur die Ausnahme und nicht die Regel sein. 141 Die Angabe „said data link layer (60a) segmenting said service data unit (210) into at least one protocol data unit (220)“ (Merkmale T.2.2, S.3, M.3) wird vom Fachmann mithin dahingehend verstanden, dass die betreffende Vorrichtung die Fähigkeit hat, größere Dienstdateneinheiten, die nicht in eine Protokolldateneinheit passen, zu zerteilen...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 5 Ni 14/12 (EP) (verb. mit 5 Ni 29/12 (EP))
...Dass die Familie der Lebensgefährtin sich ausweislich dieser Versicherung als "übermodern" bezeichnet, was nicht zu einem radikalen "IS"-Kämpfer passe, wird in der Aussagekraft dadurch zumindest relativiert, dass die Lebensgefährtin des Klägers angibt, seit ca. zwei Jahren eine Kopfbedeckung zu tragen. 50 Dass sich an der vom Kläger ausgehenden Gefahr der Begehung einer terroristischen Gewalttat aus...
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 1 A 5/17
...Der anschauliche Grund dafür besteht darin, dass diese Atome wegen ihrer geringen Größe im Gegensatz zu größeren Atomen auf Zwischengitterplätze des Kristallgefüges „passen“, über die sie sich im Kristall sehr leicht bewegen können....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 2 Ni 17/10 (EP)
2019-01-24
BPatG 2. Senat
...The GSM telecommunications network operator sends the RAND to its subscriber (GSM telephone), the RAND is received by the subscriber and the subscriber passes it to the SIM, which reproduces SRES and Kc. Then the SIM responds to the challenge by sending the SRES. The operator receives the SRES and can confirm the identity of the SIM....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 2 Ni 5/17 (EP)
...unangegriffenen Feststellungen des Landesarbeitsgerichts nicht fortgeführt. 176 (2) Auch die Argumentation der Klägerin mit einem weltweiten Unternehmensübergang lässt keinen Rechtsfehler des Landesarbeitsgerichts erkennen. 177 (a) Die Klägerin macht geltend, auf ein international operierendes Dienstleistungsunternehmen, dessen maßgebliche wirtschaftliche Aktiva sich einer örtlichen Verankerung entzögen, passe...
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 6 AZR 49/12
...die Röhre 22 in der Kanüle, denn Ballon 32 und Röhre 22 sind gemeinsam Bestandteile der Wundbehandlungsvorrichtung 20. 204 Insoweit geht auch die Auffassung der Klägerin an der Sache vorbei, wonach auch Merkmal 4.1 a) durch die Angabe, dass die Stutzen-Komponente „ bemessen “ sei, durch die Kanüle vorwärts bewegt zu werden, eröffne, dass der Stutzen auch gemeinsam mit dem Ballon durch die Kanüle passen...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 4 Ni 4/14 (EP)
...Angesichts der Tatsache, dass ich wie maßgeschneidert auf Ihr Stellenprofil passe, ist dies für mich nicht nachvollziehbar. In Ihrer Stellenbeschreibung hatten Sie jedoch erwähnt, dass sie Bewerber ansprechen wollen, deren Studienabschluss nicht länger als 1 Jahr zurück liegt....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 8 AZR 848/13