2.586

Urteile für Markenanmeldung

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
2019-02-20
BPatG 27. Senat
...Ein insoweit vorhandener Anklang einer möglichen inhaltlichen Ausrichtung der Produkte dürfte allerdings eine unterdurchschnittliche Kennzeichnungskraft der Marke, im Extremfall eine Reduzierung auf einen Identitätsschutz, nach sich ziehen. 17 Der Verweis der Löschungsantragstellerin auf eine als „Emo“ bezeichnete Jugendkultur und Moderichtung sowie auf Entscheidungen des DPMA zu anderen Markenanmeldungen...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 53/16
...Senat München 27 W (pat) 576/16 Markenbeschwerdeverfahren – "Jagdmensch" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2016 203 883.0 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts durch die Vorsitzende Richterin Klante, den Richter Paetzold und die Richterin Werner am 15. Juni 2018 beschlossen: Die Beschwerde wird zurückgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 576/16
...Senat München 29 W (pat) 575/12 Markenbeschwerdeverfahren – "Nett VON NETTO (Wort-Bild-Marke)" – zum Dienstleistungsverzeichnis – Handel mit Dienstleistungen – hinreichend klare Bezeichnung der Dienstleistungen in Klasse 35 In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 052 150.6 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 6....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 575/12
...Senat München 29 W (pat) 574/12 Markenbeschwerdeverfahren – "Nett von Netto (Wort-Bild-Marke)" – zum Dienstleistungsverzeichnis – Handel mit Dienstleistungen – hinreichend klare Bezeichnung der Dienstleistungen in Klasse 35 In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 052 149.2 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 6....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 574/12
...Senat München 26 W (pat) 576/16 Markenbeschwerdeverfahren – "DelmeStrom" – Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2016 216 486.0 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 24....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 576/16
...Senat München 33 W (pat) 100/08 Markenbeschwerdeverfahren - "EUROPÄISCHES ENERGIE FORUM" - beschreibende Angabe, keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 307 30 023.4 hat der 33. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts durch den Vorsitzenden Richter Bender, den Richter Kätker und die Richterin am Oberlandesgericht Dr. Hoppe am 13....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 100/08
...Senat München 26 W (pat) 63/13 Markenbeschwerdeverfahren – "Pfiffiges Duo" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 068 984.9 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 8....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 63/13
...Da nach den ausdrücklichen Feststellungen des EuGH Voreintragungen jedoch in keinem Falle für die Beurteilung anderer Markenanmeldungen maßgeblich sein und vor allem die Eintragungshindernisse des - dem § 8 MarkenG entsprechenden - Art. 3 Abs. 1 MarkenRichtl nicht beeinflussen können (EuGH GRUR 2009, 667, Nr. 15-18 - Bild.T-Online.de u....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 570/10
2019-03-25
BPatG 25. Senat
...Senat München 25 W (pat) 593/17 In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2016 020 093.2 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 25. März 2019 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Knoll, der Richterin Kriener sowie des Richters Dr. Nielsen beschlossen: Die Beschwerde der Anmelderin wird zurückgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 593/17
...Senat München 25 W (pat) 42/12 Markenbeschwerdeverfahren - "Blatt mit abperlenden Wassertropfen (Bildmarke)" – kein Freihaltungsbedürfnis – Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 051 821.1 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 14....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 42/12
2018-12-07
BPatG 28. Senat
...Senat München 28 W (pat) 581/17 In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2017 100 593.1 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 7. Dezember 2018 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr. Kortbein, des Richters Schmid und des Richters Dr. Söchtig beschlossen: Die Beschwerde wird zurückgewiesen. I. 1 Die Anmelderin hat am 23....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 581/17
...Senat München 29 W (pat) 517/11 Markenbeschwerdeverfahren – "arztrente" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2008 062 112.5 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 21....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 517/11
...Senat München 28 W (pat) 543/13 Markenbeschwerdeverfahren – "PRIMUS PLUS" – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2013 030 495.0 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts im schriftlichen Verfahren am 25....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 543/13
...Senat München 26 W (pat) 563/11 Markenbeschwerdeverfahren – "Gagny" – geografische Herkunftsangabe – Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 014 553.6 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 5. Dezember 2012 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 563/11
...Senat München 29 W (pat) 536/11 Markenbeschwerdeverfahren – "Fabrik Parties" – Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 052 128.7 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 5....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 536/11
...Senat München 27 W (pat) 531/12 Markenbeschwerdeverfahren – "Kinderschutzpaket" – Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 033 295.6 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 18. Juni 2013 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 531/12
...Senat München 30 W (pat) 529/12 Markenbeschwerdeverfahren – "TEXT-TO-SCREEN" – kein Freihaltungsbedürfnis - Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 014 854.6 hat der 30. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 20. März 2014 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 529/12
...Senat München 30 W (pat) 71/11 Markenbeschwerdeverfahren – "Universitätsmedizin Köln" – Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2008 068 685.5 hat der 30. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 22. März 2012 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 71/11
...Senat München 25 W (pat) 529/18 Markenbeschwerdeverfahren – "greenoffizin meine grüne Apotheke" – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2017 208 084.8 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 24....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 529/18