2.586

Urteile für Markenanmeldung

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Senat München 30 W (pat) 11/13 Markenbeschwerdeverfahren – "PROSYS (Wort-Bild-Marke)" – zu den formellen Anforderungen – fehlendes mängelfreies, hinreichend bestimmtes Waren- und Dienstleistungsverzeichnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 069 239.1 hat der 30. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 17....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 11/13
...Senat München 30 W (pat) 7/17 Markenbeschwerdeverfahren – "MUSIC FOR MILLIONS (Wort- Bildmarke)" - keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2013 045 956.3 hat der 30. Senat (Marken- und Design-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 12. Oktober 2017 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 7/17
...Senat München 26 W (pat) 570/16 Markenbeschwerdeverfahren – "DelmeGas" – Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2016 216 480.1 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 7....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 570/16
...November 2011 sehr wohl, dass die Markeninhaberin im vorliegenden Verfahren jedenfalls (auch) dem Vorwurf der bösgläubigen Markenanmeldung nach § 8 Abs. 2 Nr. 10 MarkenG ausgesetzt sein sollte. Damit dringt die Rechtsbeschwerde nicht durch....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZB 87/14
...Senat München 25 W (pat) 527/14 Markenbeschwerdeverfahren – "AIMS" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2013 000 980.0 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 23. Juni 2016 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Knoll, der Richterin Kriener und des Richters am Amtsgericht Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 527/14
...Senat München 30 W (pat) 19/10 Markenbeschwerdeverfahren – "cover2dry" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 307 42 983.0 hat der 30. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 17. Februar 2011 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 19/10
...Senat München 27 W (pat) 550/11 Markenbeschwerdeverfahren – "Lesenest" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 033 683.8 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts durch den Vorsitzenden Richter Dr. Albrecht, den Richter Kruppa und die Richterin Werner am 10....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 550/11
...Senat München 26 W (pat) 16/11 Markenbeschwerdeverfahren – "VRN" – Freihaltungsbedürfnis – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2008 080 073.9 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 2. Oktober 2013 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 16/11
...Senat München 25 W (pat) 515/17 Markenbeschwerdeverfahren – "Bäckerglück" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2014 002 426.8 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 14. Februar 2017 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Knoll, der Richterin Kriener und des Richters Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 515/17
...Senat München 27 W (pat) 529/11 Markenbeschwerdeverfahren – "Moda Piu" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 042 359.5 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 22. Mai 2012 durch den Vorsitzenden Richters Dr. Albrecht, den Richter Kruppa und die Richterin Werner beschlossen: Die Beschwerde wird zurückgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 529/11
...Senat München 24 W (pat) 26/10 Markenbeschwerdeverfahren – "EngineeringControlCenter" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 306 73 739.6 hat der 24. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 14. Dezember 2010 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr. Hacker sowie des Richters Viereck und der Richterin Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 26/10
...Zivilsenat I ZB 35/09 Markenanmeldung: Unterscheidungskraft längerer Wortfolgen - Die Vision Die Vision Längere Wortfolgen entbehren in der Regel jeglicher Unterscheidungskraft i.S. von § 8 Abs. 2 Nr. 1 MarkenG . Die Rechtsbeschwerde der Anmelderin gegen den Beschluss des 33. Senats (Marken-Beschwerdesenats) des Bundespatentgerichts vom 31. März 2009 wird zurückgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZB 35/09
...Senat München 30 W (pat) 98/10 Markenbeschwerdeverfahren – "Actrice Escort" – teilweise fehlende Unterscheidungskraft – In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2008 002 295.7 hat der 30. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 10. Mai 2012 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 98/10
...Senat München 28 W (pat) 28/10 Markenbeschwerdeverfahren – "Porco" – Freihaltungsbedürfnis – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache betreffend die Markenanmeldung 30 2008 049 867. 6 hat der 28. Senat (Marken–Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 16....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 28/10
...Senat München 27 W (pat) 11/15 Markenbeschwerdeverfahren – "ARTGESCHOSS" – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2013 047 819.3 hat der 27. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 11....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 11/15
...Senat München 25 W (pat) 522/13 Markenbeschwerdeverfahren – "kugelförmige Praline mit Streifen (Bildmarke)" – keine Unterscheidungskraft - Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2013 013 576.8 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) am 8. Januar 2014 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Knoll, des Richters k.A....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 522/13
...Senat München 28 W (pat) 504/11 Markenbeschwerdeverfahren – "Citymower" – Unterscheidungskraft - Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 051 866.9 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 2. Mai 2011 durch die Vorsitzende Richterin Klante, die Richterin Martens sowie den Richter Schell beschlossen: 1....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 504/11
...Senat München 28 W (pat) 502/11 Markenbeschwerdeverfahren – "BOA" – Freihaltungsbedürfnis - Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 050 725.2 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 10. Mai 2011 durch die Vorsitzende Richterin Klante, die Richterin Martens und den Richter Schell beschlossen: 1....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 502/11
...Senat München 30 W (pat) 531/12 Markenbeschwerdeverfahren – "KlangwellenManufaktur" – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 069 842.2 hat der 30. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 25. Juli 2013 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 531/12
...Senat München 25 W (pat) 553/12 Markenbeschwerdeverfahren – "Dream Team" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2011 041 325.8 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 15....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 553/12