14.400

Urteile für Mangel

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Zivilsenat IX ZB 83/06 Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Vereitelung der Ersatzzustellung eines gerichtlichen Schriftstücks an die Geschäftsadresse des Insolvenzschuldners mangels Vorhandenseins eines Briefkastens und Kenntnis eines Postfachs Erhält ein Verfahrensbeteiligter ein durch Aufgabe zur Post zugestelltes gerichtliches Schriftstück nicht, so ist die Wiedereinsetzung in eine durch die...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IX ZB 83/06
...NV: Der Mangel einer vorschriftsmäßigen Vertretung kann nur von dem nicht vertretenen Beteiligten gerügt werden . 1 I. Die Klägerin, Beschwerdeführerin und Restitutionsklägerin (Klägerin) betreibt eine Wiederaufnahme der Verfahren V B 30/07 und V B 65/08. 2 Mit Beschluss vom 19....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. V K 2/09
...Der Beklagte wendet sich nicht dagegen, dass er als vom Kläger für den Bereich Elektrotechnik eingeschalteter Sonderfachmann für die Mängel einzustehen hat. 5 Nach Durchführung eines selbständigen Beweisverfahrens hat der Kläger mit der im Jahre 2005 erhobenen Klage die Beklagten auf Schadensersatz in Anspruch genommen....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. VII ZR 4/10
...Im erstinstanzlichen Verfahren hat der Beklagte eingewendet, dass die Miete wegen Feuchtigkeitsschäden und Schimmelpilzbefall in mehreren Zimmern um 25 % gemindert sei und ihm im Übrigen wegen des Anspruchs auf Beseitigung dieser Mängel ein Zurückbehaltungsrecht zustehe; hilfsweise hat er die Aufrechnung mit Gegenansprüchen in Höhe von 7.841,97 € wegen der Begutachtung und Beseitigung von Mängeln erklärt...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. VIII ZB 30/11
...Zivilsenat V ZB 48/15 Zwangsverwaltungsverfahren: Heilung einer unwirksamen Zustellung des Vollstreckungstitels Fehlt es bei der Anordnung des Zwangsverwaltungsverfahrens an einer wirksamen Zustellung des Vollstreckungstitels, kann der Mangel durch Nachholung der Zustellung geheilt werden, sofern die übrigen Voraussetzungen für die Anordnung der Zwangsverwaltung weiterhin vorliegen....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. V ZB 48/15
...Mängel der Versorgung an. Die Prothesen hielten nicht und die Teleskope "klickten" nicht richtig ein. Das daraufhin von der Beigeladenen zu 2. eingeholte zahnmedizinische Gutachten kam zu dem Ergebnis, dass der Zahnersatz nicht frei von Fehlern und Mängeln sei und dass eine Neuanfertigung erforderlich sei....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 6 KA 83/17 B
...Senat B 7 AY 2/14 R Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit der Revision - Mängel in der Begründung - fehlende Auseinandersetzung mit der Argumentation des LSG Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen vom 19. Mai 2014 wird als unzulässig verworfen....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 7 AY 2/14 R
...Senat B 9 SB 25/16 B Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensfehler - unterbliebene Anhörung vor Erlass eines Gerichtsbescheids - keine Fortwirkung des Mangels in der Berufungsinstanz - Wiedereinsetzung in den vorigen Stand - keine stillschweigende Gewährung - Zurechnung des Verschuldens des Prozessbevollmächtigten - keine vollständige Kompensation durch zivilrechtliche...
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 9 SB 25/16 B
...August 2012 ein Mangel der Werkleistung der Beklagten nicht bewiesen worden. Zwar habe der Sachverständige ausgeführt, dass das mitgelieferte Spülrohr nicht vollständig im Aufnahmerohr gesessen habe und unmöglich dicht habe abschließen können....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. VII ZR 23/14
...April 2008 wird gemäß § 544 Abs. 7 ZPO im Kostenpunkt und insoweit aufgehoben, als dem Beklagten wegen der Mängel der Schrägdachverglasung ein über 15.000 DM hinausgehendes Zurückbehaltungsrecht in Höhe von weiteren 168.726,32 € (330.000 DM = 345.000 DM - 15.000 DM) zuerkannt worden ist....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. VII ZR 117/08
...Zivilsenat I ZB 58/18 Zurückweisung einer Markenanmeldung: Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde gegen den Beschluss des Bundespatentgerichts; Feststellung der Geltung einer Beschwerde als nicht eingelegt mangels Zahlung der Beschwerdegebühr - Future-Institute Future-Institute Die Entscheidung, die feststellt, dass die Beschwerde mangels Zahlung der Beschwerdegebühr als nicht eingelegt gilt (§ 6 Abs...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZB 58/18
...begehrt mit dem diesem Zwischenverfahren zugrundeliegenden Verfahren Einsicht in den ungeschwärzten Verwaltungsvorgang über eine durch eine Verbraucherbeschwerde veranlasste Betriebskontrolle des Beklagten im Rahmen der Lebensmittelüberwachung. 2 Bei der anlässlich einer telefonischen Verbraucherbeschwerde durchgeführten Betriebskontrolle und Nachkontrolle wurden die vom Hinweisgeber angezeigten Mängel...
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 20 F 23/10
...Die Nichtzulassungsbeschwerde geht rechtsirrtümlich davon aus, dass wegen der Mängel eine Kürzung der Vergütung nach § 2 Nr. 7 VOB/B möglich sei. Das ist nicht der Fall. Ansprüche wegen Mängeln, die nach der Abnahme erhoben werden, sind im VOB-Vertrag abschließend in § 13 VOB/B geregelt....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. VII ZR 100/10
...Die Nichtzulassungsbeschwerde geht rechtsirrtümlich davon aus, dass wegen der Mängel eine Kürzung der Vergütung nach § 2 Nr. 7 VOB/B möglich sei. Das ist nicht der Fall. Ansprüche wegen Mängeln, die nach der Abnahme erhoben werden, sind im VOB-Vertrag abschließend in § 13 VOB/B geregelt....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. VII ZR 95/10
...Selbst wenn man zu Gunsten der Beklagten unterstelle, dass der Zustand der Fugen durch die Reinigung mit einem säurehaltigen Mittel bedingt worden sei, liege die Ursache des Mangels nicht im Verantwortungsbereich des Klägers, da die Beklagte ihre Hinweispflichten verletzt habe....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. VII ZR 210/13
...Die erteilten Vollmachten seien dort aus anderem Anlass erteilt worden. 2 Mit seiner Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision im Beschluss des LSG macht die Klägerin einen Verfahrensfehler geltend; gemäß § 73 Abs 6 S 5 SGG hätte das LSG einen Mangel der Vollmacht nicht prüfen dürfen, abgesehen davon, dass er nicht vorliege. 3 II....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 4 AS 684/15 B
...Die Klägerin vertrat demgegenüber die Auffassung, es bestehe mangels Einhaltung der Schriftform ein Mietverhältnis auf unbestimmte Zeit, und hat Klage auf dahingehende Feststellung erhoben. 5 Das Landgericht hat der Feststellungsklage stattgegeben. Die hiergegen gerichtete Berufung der Beklagten hat das Oberlandesgericht zurückgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. XII ZR 137/12
...Senat München 7 W (pat) 33/04 Patentbeschwerdeverfahren – zur Zurückweisung einer Patentanmeldung aufgrund formeller Mängel – zulässig nur bei ausdrücklicher gesetzlicher Regelung bzw. gesetzlicher Ermächtigung oder Unumgänglichkeit aufgrund Gewährung des staatlichen Schutzes In der Beschwerdesache betreffend die Patentanmeldung 103 14 723.3-13 … beschlossen: Der Beschluss der Prüfungsstelle für Klasse...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 7 W (pat) 33/04
...Zivilsenat VIII ZR 99/17 Wohnraummiete: Instandsetzungsanspruch des die Wohnung nicht selbst nutzenden Mieters Für das Bestehen der Pflicht des Vermieters, die Wohnung gemäß § 535 Abs. 1 Satz 2 BGB zum vertragsgemäßen Gebrauch zu überlassen und sie fortlaufend in diesem Zustand zu erhalten, ist es unerheblich, ob der Mieter die Sache tatsächlich nutzt und ihn ein Mangel daher subjektiv beeinträchtigt...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. VIII ZR 99/17
...Mangels eines tatsächlichen Zahlungsflusses konnte im Streitfall nicht allein aufgrund der Erklärung ihrer Gesellschafter von einer Beseitigung der Zahlungsunfähigkeit der Schuldnerin ausgegangen werden. 8 5....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IX ZR 232/12