1.249

Urteile für Transport

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Zu dieser (einheitlichen) Tat ihrer niederländischen Auftraggeber haben die Angeklagten - auch durch den Transport der Gesamtmenge in Richtung Italien - Beihilfe geleistet....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 4 StR 99/12
...Als Arbeitgeberin sei - trotz der weitgehenden Überlagerung des Vertragsverhältnisses durch die detaillierten Regelungen zur Durchführung der Transporte in den Verträgen mit G. bzw. P. - die W. GmbH anzusehen, die gegenüber G. und P. zur Durchführung der Transporte verpflichtet war....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 638/13
...Aus welchem Grund die vorgenannte Zielsetzung während des teilweise mehrstündigen Transportes behinderter Menschen in einem Pkw nicht gelte, sei nicht nachvollziehbar. Schließlich ergäben sich erhebliche Abgrenzungsschwierigkeiten. Es stelle sich nämlich die Frage, ab wann ein Gerät "stationär" sei und ab wann "mobil"....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 6 C 7/09
...I. 1 Gegen die nachträgliche inländische Schutzerstreckung der international registrierten Marke 960519 2 für die Waren der 3 “Klasse 12: Automobiles; electric vehicles; cleaning trolleys; military vehicles for transport; vehicles for locomotion by land, air, water or rail; fork lift trucks; cycle cars; camping cars; motor homes; sports cars” 4 (Veröffentlichung in der WIPO Gazette of International...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 524/14
...Dazu hatten sie über 120 Kilogramm eines explosiven Gemischs aus mehreren Chemikalien beschafft und in vier Propangasflaschen gefüllt, von denen sie zwei mit einer Zündvorrichtung versehen hatten, und die sie auf einem in der Nähe der Justizvollzugsanstalt liegenden Parkplatz in einen entwendeten Transporter einluden....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. StB 14 - 16/16, StB 14/16, StB 15/16, StB 16/16
...D. belud das für den Transport vorgesehene Fahrzeug in E. mit mindestens 10 Kilogramm Marihuana, die in zwei Reisetaschen verpackt waren, und legte das für den Angeklagten bestimmte eine Kilogramm Marihuana - verpackt in einer Plastikeinkaufstüte - hinter dem Beifahrersitz ab....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 4 StR 144/15
...NV: Der Erwerb der ersten Musterberechtigung durch einen Verkehrsflugzeugsführer (Airline Transport Pilot License) gehört zu dessen Ausbildung . 2....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. III R 23/08
...für Dritte, über die Erbringung von Dienstleistungen, auch im Rahmen von e-commerce und über das Internet; Vermittlung von Verträgen für Dritte, über den An- und Verkauf von Waren, auch im Rahmen von e-commerce und über das Internet; Büroarbeiten, insbesondere Bestellannahme, Lieferauftragsservice und Rechnungsabwicklung, auch im Rahmen von e-commerce und über das Internet; Transportwesen, nämlich Transport...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 102/10
2015-12-16
BSG 6. Senat
...In den Leistungen des Speziallabors seien keine Kosten für Versand und Transport enthalten. Der Ansatz der GOP 40120 EBM-Ä könne den Wegfall der GOP 40100 EBM-Ä nicht kompensieren. Für eine Differenzierung zwischen reinen Speziallaborleistungen und Mischaufträgen gebe es keinen sachlichen Grund....
  1. Urteile
  2. Bundessozialgericht
  3. B 6 KA 10/15 R
...Die Klägerin und Revisionsbeklagte (Klägerin) betreibt gewerbsmäßig u.a. den Transport von Blutkonserven, Blutproben, Organen sowie die Beförderung von Ärzteteams. Der Beigeladene hat in den Jahren 2004 und 2005 gleichartige Leistungen erbracht und in den darüber ausgestellten Rechnungen zumindest teilweise einen ermäßigten Umsatzsteuersatz ausgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. VII R 4/11
...Darüber hinaus verlangt sie die Erstattung vorgerichtlich angefallener Rechtsverfolgungskosten. 2 Die Versicherungsnehmerin beauftragte die Beklagte im Juni 2008 mit dem Transport eines Messgeräts von einem in Österreich ansässigen Unternehmen nach K. ....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZR 245/14
...Georgen/Schwarzwald ansässigen Unternehmen mit dem Transport von Containern, die in China hergestellte Elektronikbauteile für Satellitenanlagen enthielten, von Rotterdam nach St. Georgen beauftragt. Mit der Durchführung der Binnenschiffsbeförderungen von Rotterdam zu den Empfängern beauftragte die Beklagte die Klägerin als Unterfrachtführerin....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZR 186/11
...Die Umlagepflicht war dem Arbeitgeber nicht bekannt.“ 4 Die Anlage weist folgende Angaben auf: „- Transport u....
  1. Urteile
  2. Bundesarbeitsgericht
  3. 10 AZR 415/13
...Wie die eigentliche Befüllung der Lackbehälter erfolgt, lassen die Patentansprüche 1 und 11 offen; sie kann auch manuell erfolgen (Abs. 41). 14 Offen lässt das Streitpatent auch die Ausgestaltung der Transportvorrichtung, die für den Transport der Behälter von der Befüllstelle zur Übergabestelle und zurück sorgt (Merkmale 2.2 und 2.5)....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. X ZR 139/10
...., dessen Augen und Mund verklebt waren, nach Dabergotz bei Neuruppin, wo ihn D. in seinen Transporter übernahm. V. besorgte D. die Telefonnummer eines Polen namens T., der den Auftrag übernahm, R. nach Polen zu verschleppen. Gegen Mitternacht erschien Da. am vereinbarten Übernahmeort in der Nähe der polnischen Grenze bei Seelow....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 5 StR 143/10
...Der Kläger hatte seinen Antrag damit begründet, dass er seine Zugmaschine ausschließlich in seinem land- und forstwirtschaftlichen Betrieb zum Grasmähen, zum Pflügen und zum Transport der Silage verwende. 3 Nach einer beim Kläger durchgeführten Außenprüfung gelangte das FA zu der Auffassung, dass beim Kläger ertragsteuerrechtlich kein land- und forstwirtschaftlicher Betrieb, sondern ein einheitlicher...
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. II R 55/11
...für Dritte, über die Erbringung von Dienstleistungen, auch im Rahmen von e-commerce und über das Internet; Vermittlung von Verträgen für Dritte, über den An- und Verkauf von Waren, auch im Rahmen von e-commerce und über das Internet; Büroarbeiten, insbesondere Bestellannahme, Lieferauftragsservice und Rechnungsabwicklung, auch im Rahmen von e-commerce und über das Internet; Transportwesen, nämlich Transport...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 14/10
...Hingegen habe es einen wesentlichen Teil des Vortrags übergangen, nämlich insbesondere die Darlegung, dass die Gitterboxpaletten und Sichtbehälter nach ihrer betrieblichen Zweckbestimmung im Unternehmen der Klägerin jeweils nur als Teile eines betrieblichen Aufnahme-, Transport- und Zwischenlagersystems und ausschließlich in einem Nutzungszusammenhang mit zahlreichen gleichartigen Gegenständen und...
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. III B 198/11
...Satz 1 UStG nicht erfüllt. 15 aa) Der Universaldienst umfasst nach Art. 3 Abs. 4 Richtlinie 97/67/EG das dort beschriebene Angebot: "Abholung, Sortieren, Transport und Zustellungen von Postsendungen bis 2 kg; Abholung, Sortieren, Transport und Zustellung von Postpaketen bis 10 kg; die Dienste für Einschreib- und Wertsendungen"....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. V R 20/15