2.076

Urteile für Strafverfahren

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Strafsenat 3 StR 516/14 Strafverfahren: Anforderungen an einen Beweisantrag auf Einholung eines kriminaltechnischen Sachverständigengutachtens; Ungeeignetheit eines Gutachtens Auf die Revision des Nebenklägers wird das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom 10. Juni 2014 mit den zugehörigen Feststellungen aufgehoben, soweit der Angeklagte freigesprochen worden ist....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 3 StR 516/14
...Das Strafverfahren hat sich jedenfalls bis Anfang Juli 2015 ausschließlich gegen die formellen Geschäftsführer der N. gerichtet. Der Verdacht einer strafrechtlichen Verantwortlichkeit des Angeklagten als faktischer Geschäftsführer bzw. Verfügungsberechtigter i.S.v. § 35 AO (dazu näher BGH, Urteil vom 9. April 2013 – 1 StR 586/12, BGHSt 58, 218, 236 ff....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 279/17
...Die Frage der Auslegung des Straftatbestandes der Untreue nach § 266 StGB und ein daraus im Strafverfahren folgendes Akteneinsichtsrecht gemäß § 406e Abs. 1 StPO ist nicht gleichzusetzen mit dem Erfordernis eines rechtlichen Interesses gemäß § 66 Abs. 1 ZPO am Obsiegen des Rechtsstreits der Gesellschaft gegenüber einem Nichtgesellschafter im Hinblick auf eine Schadensersatzforderung....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. II ZB 28/16
...Strafsenat 3 StR 559/17 Besorgnis der Befangenheit im Strafverfahren: Zeitpunkt des Einbringens des Gesuchs; spontane Unmutsäußerung eines Schöffen 1. Auf die Revisionen der Angeklagten wird das Urteil des Landgerichts Potsdam vom 9....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 3 StR 559/17
...Durch die Bestimmungen des Gesetzes zur Regelung der Verständigung im Strafverfahren vom 29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2353 ff.) sollen nicht nur jegliche informelle Absprachen über das Prozessverhalten unterbunden, sondern gegenüber der Öffentlichkeit schon der Anschein geheimer Erörterungen über das Beratungsergebnis vermieden werden....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 2 StR 576/15
...Er stellte sich vor, seine Wohnung mit seinen persönlichen Gegenständen „abzufackeln“, wie er bereits im Jahr 2005 nach einer Auseinandersetzung mit seinem damaligen Arbeitgeber einen „Haufen persönlicher Dinge“ in seiner damaligen Betriebsunterkunft in Brand gesetzt hatte; zu einem Strafverfahren war es seinerzeit nicht gekommen. 4 In Umsetzung seines Plans erwarb der Angeklagte 20 Liter Benzin, die...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 5 StR 409/16
...Strafsenat 3 StR 430/17 Revisionsentscheidung im Strafverfahren wegen Untreue: Darstellungsmangel zum Vermögensnachteil im Ersturteil Auf die Revision des Angeklagten wird das Urteil des Landgerichts Düsseldorf vom 10. Mai 2017 mit den Feststellungen aufgehoben....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 3 StR 430/17
...Strafsenat 2 StR 308/15 Strafverfahren wegen Vergewaltigung: Anforderungen an die Beweiswürdigung und die Urteilsfeststellungen bei einer Aussage-gegen-Aussage Konstellation und festgestellter Borderline-Erkrankung des Tatopfers Auf die Revision des Angeklagten wird das Urteil des Landgerichts Kassel vom 27....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 2 StR 308/15
...Seit Einführung dieser spezifisch auf die Ahmadis zugeschnittenen Blasphemiebestimmung sollen etwa 2 000 Strafverfahren gegen Ahmadis eingeleitet worden sein....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 10 C 21/09
...Strafsenat 1 StR 264/13 Strafverfahren: Verzicht auf ein Beweisverwertungsverbot 1. Auf die Revision der Angeklagten Z. wird das Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth vom 3....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 264/13
...Danach ist entscheidend, ob der Angeklagte wesentlich dazu beigetragen hat, dass gegen von ihm belastete Personen im Falle ihrer Ergreifung ein Strafverfahren mit Aussicht auf Erfolg durchgeführt werden könnte (vgl. Weber, BtMG, 3. Aufl., § 31 Rn. 72 ff.). Dies kann etwa durch die Benennung von unmittelbar tatbeteiligten Personen und ihrer Rollen oder die Angabe von Hintermännern geschehen (vgl....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 3 StR 15/11
...Aufgrund dieser Funde wurde gegen den Antragsteller ein Strafverfahren gemäß § 91 Abs. 1 Nr. 2 StGB eingeleitet (Staatsanwaltschaft Bremen 508 Js 9347/17 - Akten P5 und P6). 51 Weiter wurde ein Chatverlauf gefunden, in dem der Antragsteller einem "C. U." bestätigt, er wolle mitmachen und habe mit einem "C. W." (M. aus E., vgl. P2 Bl. 130) bereits über eine "Op" gesprochen....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 1 VR 3/17, 1 VR 3/17 (1 A 4/17)
...April 2009 widersprach. 17 Das sachgleiche Strafverfahren war durch die Staatsanwaltschaft S. am 30. Juni 2009 nach § 153 StPO eingestellt worden. 18 3. Mit Anschuldigungsschrift vom 7. Oktober 2009, dem Soldaten zugestellt am 19....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 2 WD 34/10
...Ist von den Strafgerichten nur auf eine Geldstrafe erkannt oder das Strafverfahren eingestellt worden, bedarf der Ausspruch einer statusberührenden Disziplinarmaßnahme einer besonderen Begründung. 1 Der Rechtsstreit betrifft die disziplinarrechtliche Behandlung des außerdienstlichen Besitzes kinderpornographischer Bilder durch einen Polizeibeamten. 2 Der 1965 geborene Beklagte war bereits in der ehemaligen...
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 2 C 9/14
...Im sachgleichen Strafverfahren wurde der Soldat wegen zweier eigenmächtiger Abwesenheiten zu einem Gesamtstrafarrest von drei Monaten und wegen Fälschung eines Gesundheitszeugnisses zu einer Geldstrafe von 40 Tagessätzen zu je 40 € verurteilt....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 2 WD 2/10
...Dem Bundesverfassungsgericht haben die Akten des Strafverfahrens und das Vollstreckungsheft vorgelegen. IV. 21 Die Kammer nimmt die Verfassungsbeschwerde zur Entscheidung an, weil dies zur Durchsetzung der Grundrechte des Beschwerdeführers angezeigt ist (§ 93a Abs. 2 Buchstabe b BVerfGG), und gibt ihr statt....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 2 BvR 3012/09
...Februar 2018 hat das Bundesministerium der Verteidigung mitgeteilt, dass bei der Staatsanwaltschaft X gegen den Antragsteller ein Strafverfahren wegen Abrechnungsunregelmäßigkeiten anhängig sei. 14 Wegen der Einzelheiten des Sachverhalts wird auf den Inhalt der Akten Bezug genommen....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 1 WDS-VR 7/17
...Ob der Betroffene gleichwohl straffrei ausgeht, weil jedenfalls der subjektive Tatbestand zu verneinen ist, wird im Strafverfahren im jeweiligen Einzelfall zu prüfen und zu entscheiden sein. 26 3....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 3 C 9/11
...Dies war bereits Gegenstand eines früheren Strafverfahrens gegen den Angeklagten J. . Weil dieser Angeklagte Umsätze der genannten Art in den für die O....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 103/12
...Strafsenat 4 StR 650/09 Strafverfahren: Zeugnisverweigerungsrecht als Geistlicher oder Seelsorger für Angehörige der Glaubensgemeinschaft der Yeziden 1. Auf die Revisionen der Angeklagten wird das Urteil des Landgerichts Münster vom 18....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 4 StR 650/09