2.586

Urteile für Markenanmeldung

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Senat München 28 W (pat) 533/13 Markenbeschwerdeverfahren – "skizzierte seitliche Vorderansicht des Kleinbusses VW-Bulli T1 (zweidimensionale Bildmarke)" – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2012 062 274 hat der 28. Senat (Marken- Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 19....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 533/13
...Senat München 28 W (pat) 551/16 Markenbeschwerdeverfahren – "PUR HEREFORD RIND VOM FEINSTEN (Wort-Bild-Marke)" – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis - Täuschungsgefahr In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2015 046 405.8 hat der 28. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 4. Oktober 2018 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 551/16
...Senat München 29 W (pat) 506/17 Markenbeschwerdeverfahren – "Bremer Osterwiese" – fehlende Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2015 034 709.4 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 21. Februar 2019 durch die Vorsitzende Richterin Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 506/17
2018-12-19
BPatG 26. Senat
...Senat München 26 W (pat) 514/17 In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2016 024 469.7 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 19. Dezember 2018 unter Mitwirkung der Vorsitzenden Richterin Kortge sowie der Richter Jacobi und Schödel beschlossen: Die Beschwerde wird zurückgewiesen. I. 1 Das Wortzeichen 2 goFit 3 ist am 26....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 514/17
...." – fehlende Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 014 741.5 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 26. April 2018 unter Mitwirkung der Vorsitzenden Richterin Kortge sowie der Richter Jacobi und Schödel beschlossen: Die Beschwerde wird zurückgewiesen. I. 1 Die Wortfolge 2 Erfolg lässt sich einrichten. 3 ist am 12....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 3/14
...Senat München 26 W (pat) 512/16 Markenbeschwerdeverfahren – "juicefresh" – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis – keine täuschende Angabe In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2014 003 294.5 hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 30....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 512/16
...Senat München 29 W (pat) 55/10 Markenbeschwerdeverfahren – "gewerbezentrale.de" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2008 012 150.5 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 15. Oktober 2010 durch die Vorsitzende Richterin Grabrucker, den Richter Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 55/10
...Juli 2011, nachdem die Markenanmeldung am 29. Januar 1990 beim Deutschen Patent- und Markenamt eingegangen ist. Fällig sind die Verlängerungsgebühren für Marken nach § 3 Abs. 2 S. 1 PatKostG jeweils für die folgende Schutzfrist am letzten Tag des Monats, der durch seine Benennung dem Monat entspricht, in den der Anmeldetag fällt....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 527/13
...Senat München 24 W (pat) 519/13 Markenbeschwerdeverfahren – "ÖldruckMaster" – Unterscheidungskraft - Freihaltungsbedürfnis - zu den Hilfsanträgen – Gegenstand – einschränkende Angabe der Beschaffenheit der beanspruchten Waren - Rechtsunsicherheit In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2012 002 585.4 hat der 24....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 519/13
...Senat München 29 W (pat) 54/10 Markenbeschwerdeverfahren – "gewerbezentrale" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache betreffend die Markenanmeldung 30 2008 012 151.3 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 9....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 54/10
...Dementsprechend seien eine Reihe von Markenanmeldungen mit dem Bestandteil „main“ wegen fehlender Unterscheidungskraft zurückgewiesen worden. 28 Soweit die Wortbestandteile der angegriffenen Marke in klanglicher Hinsicht i. S. von „mein medicon“ verstanden würden, stehe dieser der Annahme einer Prägung durch den Wortbestandteil „medicon“ nicht entgegen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 21/15
...Senat München 30 W (pat) 549/14 Markenbeschwerdeverfahren – "Your Focus – Our Scope" – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2013 046 343.9 hat der 30. Senat (Marken- und Design-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 9. Februar 2017 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Prof. Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 549/14
...Etwaige Voreintragungen könnten keinen Anspruch auf Eintragung der vorliegenden Markenanmeldung begründen. Die Entscheidung über die Schutzfähigkeit einer Marke sei keine Ermessensentscheidung, sondern eine gebundene Entscheidung....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 538/12
...In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 307 01 591.2 hier: Vorabentscheidungsersuchen an den Gerichtshof der Europäischen Union hat der 33. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts in der Sitzung vom 11. Januar 2011 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Bender, der Richterin Dr. Hoppe und des Richters Kätker beschlossen: 1....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 133/08
...Senat München 25 W (pat) 43/17 (Markenbeschwerdeverfahren – "KULINARISCHES MESSE MARKETING (Wort- Bildmarke)" – keine Unterscheidungskraft) In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2014 000 440.2 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 3....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 43/17
...Senat München 25 W (pat) 164/09 Markenbeschwerdeverfahren – "Brause Ringe" – Freihaltungsbedürfnis - Unterscheidungskraft – keine Täuschungsgefahr In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2008 045 852.6 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts aufgrund der mündlichen Verhandlung vom 4....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 164/09
...(Wort-Bild-Marke)" – keine Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2009 021 846.3 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 24. Juli 2014 durch den Vorsitzenden Richter Knoll sowie die Richterinnen Grote-Bittner und Dr. Hoppe beschlossen: Die Beschwerde der Anmelderin wird zurückgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 18/14
...Senat München 29 W (pat) 551/13 Markenbeschwerdeverfahren – "Störtebekerturm" – Unterscheidungskraft - Freihaltungsbedürfnis In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2012 061 735.2 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts auf die mündliche Verhandlung vom 14. Oktober 2015 unter Mitwirkung der Vorsitzenden Richterin Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 551/13
...Senat München 29 W (pat) 15/13 Markenbeschwerdeverfahren – "HOTEL EUROPA CITY" – Freihaltungsbedürfnis - Unterscheidungskraft In der Beschwerdesache … betreffend die Markenanmeldung 30 2010 058 754.7 hat der 29. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts am 24. November 2015 unter Mitwirkung der Vorsitzenden Richterin Dr....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 15/13