4.945

Urteile für Markenamt

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Sie hat von ihrem Löschungsantrag allerdings die für die weitere Marke der Beklagten Nr. 591 261 geschützten Waren ausgenommen, weil nach ihrer Darstellung insoweit eine Koexistenzvereinbarung der Parteien besteht. 9 Die Klägerin hat zuletzt beantragt, die Beklagte zu verurteilen, gegenüber dem Deutschen Patent- und Markenamt im Wege der Teillöschung das Warenverzeichnis der Marke Nr. 301 02 097 hinsichtlich...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZR 31/09
...getrocknetes, eingemachtes und konserviertes Obst; Marmeladen, Konfitüren, Fruchtgelees; Fruchtsirupe, Gemüsegelees, Cremes aus Früchten oder Gemüse als Brotaufstrich; Gemüsekonzentrate, Fruchtessig, Tee; sämtliche Waren auch als diätetische Erzeugnisse für medizinische und nichtmedizinische Zwecke“ 6 eingetragenen älteren Marke 2 022 181 7 Fructa. 8 Die Markenstelle für Klasse 32 des Deutschen Patent- und Markenamts...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 85/08
...Abgesehen davon könne ein Unterschied in der Bedeutung die hohe klangliche Ähnlichkeit nicht ausgleichen. 15 Der Widersprechende beantragt, 16 den Beschluss des Deutschen Patent- und Markenamtes vom 23....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 33 W (pat) 554/10
...April 2012 zur Eintragung als Marke in das beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Register für folgende Waren und Dienstleistungen angemeldet worden: 4 Klasse 9: Computer-Software; 5 Klasse 35: Dateienverwaltung mittels Computer; kommerzielle Verwaltung der Lizenzierung von Waren und Dienstleistungen für Dritte; 6 Klasse 42: Entwurf und Entwicklung von Computerhardware und Computersoftware...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 526/13
...Februar 2010 in das beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Markenregister eingetragene Wortmarke 30 2009 049 554 2 Biomil 3 genießt nach einer Teillöschung u. a. noch Schutz für die nachstehenden Waren: 4 Klasse 5: 5 Aus pflanzlichen und tierischen Produkten gewonnene Eiweißpräparate für medizinische Zwecke für die menschliche Ernährung; pharmazeutische Erzeugnisse; diätetische Erzeugnisse...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 14/15
...Gleichzeitig bestehe ein Freihaltebedürfnis. 9 Hiergegen richtet sich die Beschwerde des Anmelders, mit der er beantragt, 10 den Beschluss des Deutschen Patent- und Markenamtes vom 13....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 528/13
...April 2013 als Wort-Bildmarke zur Eintragung in das beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Register für die folgenden Dienstleistungen angemeldet worden: 4 Klasse 35: Werbung, Werbung von Werbeschriften, Vorführung von Waren für Werbezwecke, verwaltungstechnische Bearbeitung von Bestellungen, Verteilung von Werbematerial (Flugblätter, Prospekte, Drucksachen, Warenproben), Vervielfältigung...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 527/14
...März 1999 für die Waren Papier für Schreib-, Kopier- und Bürozwecke eingetragenen Wortmarke ZOOM Widerspruch erhoben. 3 Die Markeninhaberin hat die Einrede der mangelnden Benutzung der Widerspruchsmarke bis auf die Ware "Papier für Kopierzwecke" erhoben. 4 Das Deutsche Patent- und Markenamt hat die angegriffene Marke für die genannten Waren gelöscht....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. I ZB 77/13
...Juli 2008 zur Eintragung als Marke in das beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Register für verschiedene Waren und Dienstleistungen der Klassen 6, 14, 35 und 43 angemeldet worden. 4 Die Markenstelle für Klasse 14 hat mit Beschlüssen vom 14. Januar 2009 und 9....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 28 W (pat) 16/11
...November 2012 zugestellten Beschluss der Markenstelle für Klasse 41 Beschwerde eingelegt und beantragt, 18 den angefochtenen Beschluss des Deutschen Patent- und Markenamts vom 23. November 2012 aufzuheben. 19 Die Beschwerdebegründung erfolgte mit Schriftsatz vom 20. Dezember 2012, bei Gericht eingegangen am 21....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 503/13
...Prospekte, Kataloge und Webseiten aus den Jahren 2005 bis 2011, die eine rechtserhaltende Benutzung für die Waren der Klassen 18 und 25 belegen sollen. 14 Die mit einer Beamtin des gehobenen Dienstes besetzte Markenstelle für Klasse 25 des Deutschen Patent- und Markenamts hat den Widerspruch mit Beschluss vom 24. Juli 2012 wegen fehlender Verwechslungsgefahr zurückgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 558/12
...April 2016 für die beiden Beschwerdegegner unter der Nummer 30 2016 204 642 als Wortmarke in das beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Markenregister eingetragen worden; sie genießt Schutz für die Waren und Dienstleistungen der 4 Klasse 21: Geschirr; 5 Klasse 25: Bekleidung; 6 Klasse 35: Event-Marketing. 7 Gegen die Eintragung der am 20....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 592/17
...Juli 2015 unter der Nummer 30 2015 213 068.8 zur Eintragung als Marke in das beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Register für Waren der Klassen 3 und 34 angemeldet worden....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 513/16
...Kortbein und die Richterin Kortge beschlossen: Der Beschluss der Markenabteilung 3.4 des Deutschen Patent- und Markenamtes vom 15. Mai 2009 wird aufgehoben. I. 1 Die Wortmarke 1 177 265 2 Gelbe Seiten 3 wurde für die Dienstleistungen der Klassen 35 und 41 4 "Werbung in Branchen-Fernsprechbüchern; Veröffentlichung und Herausgabe von Branchen-Fernsprechbüchern" 5 am 2....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 85/10
...Reisereservierungen und -buchungen; 31 Klasse 40: Dienstleistungen eines Fotolabors, soweit in Klasse 40 enthalten; 32 Klasse 41: Platzreservierungen und Ticketverkauf für Veranstaltungen. 33 Die übrigen Widersprüche sind rechtskräftig entweder zurückgewiesen worden oder haben zu einer Teillöschung der Eintragung der angegriffenen Marke geführt. 34 Die Markenstelle für Klasse 35 des Deutschen Patent- und Markenamts...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 100/10
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 507/12
...I. 1 Die Patentabteilung 15 des Deutschen Patent- und Markenamtes hat nach Prüfung eines Einspruchs das als PCT-Anmeldung (Aktenzeichen PCT/AT02/00218, veröffentlicht als WO 2003/010436 am 6. Februar 2003) am 23. Juli 2002 angemeldete Patent mit der Bezeichnung 2 „Mehrstufiger Verdichter zur Komprimierung von Gasen“, 3 dessen Erteilung am 7....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 9 W (pat) 56/08
...April 2004 eingereichte Patentanmeldung hat das Deutsche Patent- und Markenamt das Patent 10 2004 016 773 mit der Bezeichnung 2 „Beschichtungsmittel für Sonnenschutzartikel“ 3 erteilt. Veröffentlichungstag der Patenterteilung ist der 17. November 2005. 4 Das Patent umfasst 14 Patentansprüche, wovon die nebengeordneten Patentansprüche 1, 11 und 13 wie folgt lauten: 5 1....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 15 W (pat) 314/06
...Reisereservierungen und -buchungen; 32 Klasse 40: Dienstleistungen eines Fotolabors, soweit in Klasse 40 enthalten; 33 Klasse 41: Platzreservierungen und Ticketverkauf für Veranstaltungen. 34 Die übrigen Widersprüche sind rechtskräftig entweder zurückgewiesen worden oder haben zu einer Teillöschung der Eintragung der angegriffenen Marke geführt. 35 Die Markenstelle für Klasse 35 des Deutschen Patent- und Markenamts...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 99/10