4.945

Urteile für Markenamt

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...November 2012 unter Mitwirkung der Vorsitzenden Richterin Grabrucker sowie der Richterinnen Kortge und Uhlmann beschlossen: Der Beschluss des Deutschen Patent- und Markenamts vom 31....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 551/11
...Dezember 2011 unter der Nummer 30 2011 066 768 in das beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) geführte Register für Waren der 2 Klasse 33: Alkoholische Getränke (ausgenommen Biere); Weine; Schaumweine 3 eingetragenen Wortmarke 4 ICE IMPERIAL 5 der Antragsgegnerin wegen Freihaltebedürftigkeit und fehlender Unterscheidungskraft beantragt....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 90/13
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 563/12
...Oktober 2010 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Knoll sowie der Richter Merzbach und Metternich beschlossen: Die Beschlüsse der Markenstelle für Klasse 30 des Deutschen Patent- und Markenamts vom vom 28. Oktober 2008 und vom 23....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 6/10
...Auf die Beschwerde der Patentinhaberin wird der Beschluss der Patentabteilung 41 des Deutschen Patent- und Markenamts vom 21. März 2007 aufgehoben. Das Patent wird mit folgenden Unterlagen beschränkt aufrechterhalten: - Patentanspruch gemäß Hilfsantrag 1ac vom 8. Februar 2012, - angepasste Beschreibung, überreicht in der mündlichen Verhandlung, - Zeichnungen Abb. 1 bis Abb. 3 wie erteilt. 2....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 14 W (pat) 7/07
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 37/14
...Pflege von Websites; Entwurf und Entwicklung von Websites mit Multimediamaterialien; Übernahme von Host-Funktionen für Websites Dritter; Entwicklung von interaktiver Multimedia-Software; Information und Beratung in Bezug auf alle vorstehend genannten Leistungen“ 18 registrierten, prioritätsälteren Gemeinschaftsmarke GM005269221 19 IMOVIE. 20 Die Markenstelle für Klasse 33 des Deutschen Patent- und Markenamtes...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 109/10
...November 2012 unter Mitwirkung der Vorsitzenden Richterin Grabrucker, der Richterin Kortge und der Richterin Uhlmann beschlossen: Der Beschluss des Deutschen Patent- und Markenamtes vom 6....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 119/11
2018-11-15
BPatG 29. Senat
...Mittenberger-Huber sowie der Richterinnen Akintche und Seyfarth beschlossen: Die Beschlüsse der Markenstelle für Klasse 35 des Deutschen Patent- und Markenamtes vom 10. Juni 2016 und 6. Januar 2017 werden aufgehoben. I. 1 Die Bezeichnung 2 Quinaquanone 3 ist am 8....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 29/17
...Schnurr beschlossen: Auf die Beschwerde der Markeninhaberin wird der Beschluss der Markenstelle für Klasse 39 des Deutschen Patent- und Markenamtes vom 25. November 2003 aufgehoben, soweit die Löschung der Wort-/Bildmarke 301 35 230 „MORGEN POST BRIEFSERVICE GMBH“ angeordnet worden ist. Der Widerspruch aus der Wortmarke 300 12 966 „POST“ wird zurückgewiesen....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 50/04
...November 2012 durch die Vorsitzende Richterin Grabrucker, die Richterin Kortge und die Richterin am Landgericht Uhlmann beschlossen: Der Beschluss des Deutschen Patent- und Markenamtes vom 21. Juni 2011 wird aufgehoben. I. 1 Das Wort-/Bildzeichen 2 ist am 30....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 524/11
...Oktober 2008 unter der Nummer 30 2008 032 253 unter anderem für folgende Waren und Dienstleistungen in das beim Deutschen Patent- und Markenamt geführte Register eingetragen worden: 3 „Baumaterialien, aus Metall, Stahlkonstruktionen; 4 Wechselrichter und Solarzellen und daraus zusammengestellte Anlagen zur Umwandlung von Solarstrahlung in elektrische Energie; elektrische und elektronische Steuerungen...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 30 W (pat) 512/11
...April 1995 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldeten und am 7. März 1996 erteilten deutschen Patents DE 195 14 034. Das Streitpatent betrifft eine „Brauereianlage“ und umfasst 13 Patentansprüche. Der unabhängige Patentanspruch 1 hat im Beschränkungsverfahren mit Beschluss des Deutschen Patent- und Markenamts vom 10. November 2009 folgende Fassung erhalten: 2 „1....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 3 Ni 4/10
...Auf die Beschwerde der Widersprechenden wird der Beschluss der Markenstelle für Klasse 35 des Deutschen Patent- und Markenamtes vom 17....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 29 W (pat) 532/12
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 48/14
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 17 W (pat) 74/07
...August 2012 unter der Nr. 30 2012 042 830 in das beim Deutschen Patent- und Markenamt geführte Markenregister für Waren der Klassen 5 und 10 eingetragen worden und genießt nach einer Teillöschung aktuell noch Schutz für folgende Waren: 4 Klasse 5: Pharmazeutische Erzeugnisse und Arzneimittel; sämtliche vorgenannten Waren mit dem Wirkstoff Travoprost; 5 Klasse 10: Chirurgische und ärztliche Instrumente...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 25 W (pat) 58/15
...August 2010 unter Mitwirkung des Richters Viereck als Vorsitzenden, des Richters Eisenrauch und der Richterin Kortge beschlossen: Auf die Beschwerde der Widersprechenden werden die Beschlüsse der Markenstelle für Klasse 3 des Deutschen Patent- und Markenamts vom 23. August 2005 und vom 20....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 24 W (pat) 35/07