1.388

Urteile für Jäger

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Raum Jäger Bellay Hohoff Pernice...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 343/18
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 554/10
...Unter den Begriff der zurückbehaltenen Beträge fallen dabei nicht allein solche Vermögenswerte, welche zum Zeitpunkt der Schlussverteilung beziehungsweise des Schlusstermins bereits als Barmittel in der Masse vorhanden sind, sondern auch Forderungen und andere Gegenstände, deren Verwertungserlös erst später für die Masse realisiert werden kann (OLG Celle, KTS 1972, 265, 266; Jaeger/Weber, KO, 8....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IX ZB 268/08
...Dies hindert das Vollstreckungsorgan jedoch nicht, die von ihm angeordnete Vollstreckungsmaßnahme im Falle des § 88 InsO von Amts wegen oder auf Antrag eines Beteiligten uneingeschränkt aufzuheben und damit die Verstrickung zu beseitigen (Jaeger/Eckardt, InsO, § 88 Rn. 61 und 70; MünchKomm-InsO/Breuer, 2. Aufl. § 88 Rn. 23; HK-InsO/Kayser, aaO Rn. 45; Uhlenbruck, InsO, 13....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IX ZB 284/09
...Raum Jäger Bellay Bär Pernice...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 454/18
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 532/17
...Nack Wahl Hebenstreit Jäger RiBGH Prof. Dr. Sander befindet sich in Urlaub und ist deshalb an der Unterschrift gehindert. Nack...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 420/10
...., § 26 Rn. 33; Jaeger/Schilken, InsO, § 26 Rn. 36; HmbKomm-InsO/Schröder, 3. Aufl., § 26 Rn. 56). Die Ankündigung der Abweisung des Eröffnungsantrags mangels Masse belegt daher, dass das Insolvenzgericht die Eröffnungsvoraussetzungen mit Ausnahme der Kostendeckung als erfüllt angesehen hat....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IX ZB 254/09
...., § 200 Rn. 40) oder besonders anzuordnen ist (so Jaeger/Meller-Hannich, InsO, § 200 Rn. 16), muss nicht entschieden werden. Eine Hinterlegung gemäß § 198 InsO ist im Streitfall mangels Masse nicht erfolgt. 7 b) Endet mit der rechtskräftigen Verfahrensbeendigung der Insolvenzbeschlag, erlangt der Schuldner sowohl Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis als auch die Prozessführungsbefugnis zurück....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IX ZB 76/12
...Raum Jäger Radtke Fischer Bär...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 299/17
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 265/15
...Raum Jäger Cirener Fischer Hohoff...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 239/17
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 148/10