1.388

Urteile für Jäger

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 364/14
...So kann er etwa darauf verwiesen werden, durch den Wechsel der Steuerklasse sein liquides Vermögen zu erhöhen (AG Kaiserlautern ZVI 2002, 378, 380; Jaeger/Eckardt, InsO § 4a Rn. 23, 26; HK-InsO/Kirchhof, aaO Rn. 17; Prütting/Wenzel in Kübler/Prütting/Bork, InsO § 4a Rn. 33a; zu § 4c Nr. 5 InsO vgl. BGH, Beschl. v. 5. März 2009 - IX ZB 2/07, ZVI 2009, 264)....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. IX ZB 156/08
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 648/11
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 456/17
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 648/09
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 643/17
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 423/10
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 150/14
...Jäger ist im Urlaub und deshalb an der Unterschriftsleistung gehindert. Raum Graf Raum Cirener Fischer...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 232/16
...., § 32 Rn. 19; Jaeger/Schilken, InsO, § 32 Rn. 8; Kesseler, EWiR 2006, 597; aA Bauer/v.Oefele, GBO, 2. Aufl., § 38 Rn. 71; zur Eintragung eines Pfändungsvermerks bei Verpfändung des Erbanteils siehe auch BayObLGZ 59, 50; OLG Hamm, OLGZ 77, 283, 286; OLG Frankfurt, Rpfleger 1979, 205; Schöner/Stöber, Grundbuchrecht, 14. Aufl., Rn. 1661)....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. V ZB 197/10
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 178/12
.... § 1386 Rn. 4; Staudinger/Thiele BGB [2017] § 1385 Rn. 11; Staudinger/Rauscher BGB [Bearbeitungsstand: 2018] § 1564 Rn. 111a; BeckOGK/Szalai [Stand: Februar 2019] BGB § 1386 Rn. 7; BeckOK/Siede [Stand: Februar 2019] § 1385 Rn. 4; Johannsen/Henrich/Jaeger Familienrecht 6. Aufl. § 1386 BGB Rn. 4; jurisPK-BGB/Roth [Stand: November 2017] § 1386 Rn. 4; NK-BGB/Fischinger 3....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. XII ZB 544/18
...Jäger ist urlaubsabwesend und deshalb an der Unterschrift gehindert. Graf Nack...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 407/11
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 218/10