7.318

Urteile für Bundesverfassungsgericht

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Bundesverfassungsgericht 2015-10-07 BVerfG 1. Senat 1. Kammer 1 BvR 1962/11 Stattgebender Kammerbeschluss: Versagung von Beratungshilfe erfordert einzelfallbezogene Begründung - pauschale Verweisung auf Beratungspflicht der Ausgangsbehörde verletzt Anspruch des Betroffenen auf Rechtswahrnehmungsgleichheit (Art 3 Abs 1 GG iVm Art 20 Abs 1, Abs 3 GG) - Gegenstandswertfestsetzung 1....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 1962/11
...Bundesverfassungsgericht 2018-06-13 BVerfG 1. Senat 1. Kammer 1 BvR 1040/17 Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör durch Entscheidung im schriftlichen Verfahren gem § 495a S 1 ZPO unter Übergehung eines Antrags auf mündliche Verhandlung gem § 495a S 2 ZPO - Verfassungsbeschwerde teilweise mangels Rechtswegerschöpfung unzulässig 1....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 1040/17
...Bundesverfassungsgericht 2015-05-06 BVerfG 1. Senat 2. Kammer 1 BvR 2724/14 Stattgebender Kammerbeschluss: Nichtberücksichtigung von Parteivortrag im Zivilprozess ohne prozessuale Grundlage verletzt Anspruch auf rechtliches Gehör - hier: kontradiktorisches Endurteil im Zivilprozess trotz Säumnis einer Partei 1. Das Urteil des Amtsgerichts Peine vom 26....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 2724/14
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 2 BvQ 9/14
...Bundesverfassungsgericht 2012-05-15 BVerfG 1. Senat 3. Kammer 1 BvR 1999/09 Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör (Art 103 Abs 1 GG) durch Übergehen von auf mehrere Privatgutachten gestütztem Parteivortrag - besonderes Gewicht der Grundrechtsverletzung durch leichtfertiges Übergehen des Anspruchs auf rechtliches Gehör 1....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 1999/09
...April 2006 - BVerwG 9 B 1.06 - Buchholz 406.11 § 131 BauGB Nr. 117 Rn. 4 ff. zum Erschließungsbeitragsrecht). 6 Ferner macht die Beschwerde eine Abweichung von dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 4....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 9 BN 1/11
...Beschluss des Bundesverfassungsgerichts --BVerfG-- vom 25. Februar 2010 1 BvR 230/09, Kammerentscheidungen des Bundesverfassungsgerichts --BVerfGK-- 17, 108, m.w.N.)....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. III B 89/13
...Nach der vom Bundesverfassungsgericht geteilten Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs können mit der Anhörungsrüge gegen einen Beschluss, mit dem eine Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen worden ist, nur neue und eigenständige Verletzungen des Art. 103 Abs. 1 GG durch den Bundesgerichtshof gerügt werden (vgl. BGH, Beschluss vom 24. August 2016 - VII ZR 248/15 Rn. 2; Beschluss vom 27....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. VII ZB 51/15
...Nach § 132 Abs. 2 VwGO ist die Revision nur zuzulassen, wenn die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung hat (§ 132 Abs. 2 Nr. 1 VwGO), das Urteil auf einer Abweichung von einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts, des Gemeinsamen Senats der obersten Gerichtshöfe des Bundes oder des Bundesverfassungsgerichts beruht (§ 132 Abs. 2 Nr. 2 VwGO) oder die angefochtene Entscheidung auf einem geltend gemachten...
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 8 PKH 2/11, 8 PKH 2/11 (8 B 106/10)