7.318

Urteile für Bundesverfassungsgericht

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Bundesverfassungsgericht 2012-03-30 BVerfG 1. Senat 1. Kammer 1 BvR 711/12 Erlass einer einstweiligen Anordnung: Aussetzung einer sitzungspolizeilichen Anordnung, mit der das Anfertigen von Fernsehaufnahmen in einem Strafverfahren verboten worden war Die Beschlüsse des Landgerichts Hamburg vom 9. März 2012 - 606 KLs 25/11 - 3190 Js 27/11 - und vom 24....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 711/12
...Bundesverfassungsgericht 2015-05-04 BVerfG 1. Senat 1. Kammer 1 BvR 2096/13 Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung der Rechtsschutzgleichheit (Art 3 Abs 1 GG iVm Art 20 Abs 3 GG) durch Versagung von PKH trotz Revisionszulassung wegen grundsätzlicher Bedeutung der Sache - Gegenstandswertfestsetzung 1. Der Beschluss des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg vom 16....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 2096/13
...Bundesverfassungsgericht 2012-05-15 BVerfG 1. Senat 3. Kammer 1 BvR 2820/09 Teilweise stattgebenden Kammerbeschluss: Parallelentscheidung 1. Die Urteile des Bundesarbeitsgerichts vom 19. März 2009 - 8 AZR 691/07 -, des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 6. Juni 2007 - 2 Sa 1411/06 - und des Arbeitsgerichts Gießen vom 30....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 2820/09
...Bundesverfassungsgericht 2012-05-15 BVerfG 1. Senat 3. Kammer 1 BvR 2842/09 Teilweise stattgebenden Kammerbeschluss: Parallelentscheidung 1. Die Urteile des Bundesarbeitsgerichts vom 25. Juni 2009 - 8 AZR 696/07 -, des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 6. Juni 2007 - 2 Sa 1416/06 - und des Arbeitsgerichts Gießen vom 30....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 2842/09
...Dieser Zulassungsgrund ist erfüllt, wenn die Vorinstanz mit einem ihre Entscheidung tragenden abstrakten Rechtssatz in Anwendung derselben Rechtsvorschrift einem ebensolchen Rechtssatz, der in der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, des Gemeinsamen Senats der obersten Gerichtshöfe des Bundes oder des Bundesverfassungsgerichts aufgestellt worden ist, widersprochen hat....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 6 B 3/16
...Die Norm ist auch nicht im Hinblick auf die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 12. Januar 2016 (BVerfGE 141, 82) nicht anwendbar....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. AnwZ (Brfg) 32/17
...Heimlich veranlasste DNA-Vaterschaftsanalysen sind deshalb rechtswidrig und im Vaterschaftsanfechtungsverfahren gegen den Willen des Kindes oder seines gesetzlichen Vertreters nicht verwertbar, und zwar auch nicht zur schlüssigen Darlegung von Zweifeln an der Vaterschaft im Sinne des § 1600 b BGB. 20 (2) Das Bundesverfassungsgericht hatte dies mit Urteil vom 13....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. XII ZB 173/16
..., rechtfertigen die Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache nicht, weil diese Fragen - soweit sie in verallgemeinerungsfähiger Form beantwortet werden können - in der Rechtsprechung von Bundesverfassungsgericht und Bundesverwaltungsgericht geklärt und einer weitergehenden rechtsgrundsätzlichen Klärung nicht zugänglich sind. 7 Der das Prüfungsrecht beherrschende Grundsatz...
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 2 B 57/17
...Bundesverfassungsgericht 2016-10-19 BVerfG 2. Senat 1. Kammer 2 BvR 1943/16 Stattgebender Kammerbeschluss: Ausweisung eines straffälligen "faktischen Inländers" in die Türkei - Verletzung des Rechts auf freie Entfaltung der Persönlichkeit (Art 2 Abs 1 GG) bei unzureichender Verhältnismäßigkeitsprüfung - Gegenstandswertfestsetzung Der Beschluss des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs vom 9....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 2 BvR 1943/16
...Bundesverfassungsgericht 2010-07-15 BVerfG 2. Senat 3. Kammer 2 BvR 1023/08 Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung von Art 19 Abs 4 GG durch Zurückweisung einer Fortsetzungsfeststellungsklage bzgl der Umstände der Unterbringung während der Untersuchungshaft - hier: Unterbringung in Haftraum mit rassistischen Schmierereien 1. Der Beschluss des Landgerichts Hildesheim vom 20....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 2 BvR 1023/08