7.318

Urteile für Bundesverfassungsgericht

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
...Bundesverfassungsgericht 2016-03-24 BVerfG 1. Senat 2. Kammer 1 BvR 2012/13 Stattgebender Kammerbeschluss: Diskriminierungsverbot (Art 3 Abs 3 S 2 GG) und Verkehrssicherungspflichten bzgl eines ggf nicht rollstuhlgerechten Behindertenparkplatzes - Gegenstandswertfestsetzung 1. Der Beschluss des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts vom 6....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 2012/13
...Bundesverfassungsgericht 2012-05-15 BVerfG 1. Senat 3. Kammer 1 BvR 1906/09 Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Parallelentscheidung 1. Die Urteile des Bundesarbeitsgerichts vom 18. Dezember 2008 - 8 AZR 690/07 -, des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 6. Juni 2007 - 2 Sa 1417/06 - und des Arbeitsgerichts Gießen vom 30....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 1906/09
...Damit legt sie ersichtlich die höheren Anforderungen der "strikten Verhältnismäßigkeitsprüfung" zu Grunde, die das Bundesverfassungsgericht in seinem Urteil vom 4. Mai 2011 mit der Weitergeltungsanordnung für die verfassungswidrigen gesetzlichen Regelungen zur Sicherungsverwahrung aufgestellt hat (siehe BVerfG, Urteil vom 4....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 2 StR 292/14
...Bundesverfassungsgericht 2016-01-11 BVerfG 2. Senat 3. Kammer 2 BvR 1361/13 Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Art 13 Abs 1 GG bei Wohnungsdurchsuchung ohne hinreichenden Anfangsverdacht - hier: Durchsuchung gem § 103 StPO zur Auffindung eines entwendeten Banners einer Fussballfan-Gruppierung - Gegenstandswertfestsetzung Der Beschluss des Landgerichts München I vom 21....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 2 BvR 1361/13
...Insbesondere handelt es sich um eine nichtverfassungsrechtliche Streitigkeit im Sinne von § 40 Abs. 1 Satz 1 VwGO. 6 Für die Abgrenzung eines verfassungsrechtlichen Bund-Länder-Streits, über den das Bundesverfassungsgericht zu befinden hat (Art. 93 Abs. 1 Nr. 3 GG, § 13 Nr. 7 BVerfGG), von einem nichtverfassungsrechtlichen Streit zwischen dem Bund und einem Land ist maßgebend, inwieweit das streitige...
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 6 A 1/11
...Bundesverfassungsgericht 2013-12-26 BVerfG 1. Senat 3. Kammer 1 BvR 2531/12 Stattgebender Kammerbeschluss: Versagung von Prozesskostenhilfe für Amtshaftungsverfahren wegen Menschenwürdeverletzung nicht mit Anspruch auf Rechtsschutzgleichheit (Art 3 Abs 1 S 1 iVm Art 20 Abs 3 GG) des Betroffenen vereinbar Der Beschluss des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 19....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 2531/12
...Bundesverfassungsgericht 2011-11-09 BVerfG 1. Senat 2. Kammer 1 BvR 665/10 Parallelentscheidung 1. Die Freie und Hansestadt Hamburg hat dem Beschwerdeführer seine notwendigen Auslagen zu erstatten. Der Wert des Gegenstands der anwaltlichen Tätigkeit wird auf 8.000 € (in Worten: achttausend Euro) festgesetzt. I. 1 Die Verfassungsbeschwerde betrifft die Befreiung von Rundfunkgebühren. 2 1....
  1. Urteile
  2. Bundesverfassungsgericht
  3. 1 BvR 665/10
...Der Kläger macht geltend, das Berufungsgericht habe fehlerhaft auf seinen Sachverhalt die Rechtssätze übertragen, die das Bundesverfassungsgericht (Beschlüsse vom 20. März 2007 - 2 BvL 11/04 - BVerfGE 117, 372 und vom 7. Juli 1982 - 2 BvL 14/78, 2 BvL 2/79, 2 BvL 7/82 - BVerfGE 61, 43) und das Bundesverwaltungsgericht (Urteile vom 19....
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 2 B 129/11
...Diese tatsächlichen Feststellungen hat die Klägerin - wie dargelegt -nicht mit durchgreifenden Verfahrensrügen angegriffen. 18 Ferner bedarf nach Ansicht der Klägerin die Frage, „inwieweit das Vereinsverbotsmerkmal des .Richtens gegen die verfassungsmäßige Ordnung' im Lichte der jüngsten Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts neu auszulegen ist, der Klärung durch das Bundesverwaltungsgericht,...
  1. Urteile
  2. Bundesverwaltungsgericht
  3. 6 B 24/14