1.986

Urteile für Urlaub

DOKUMENTART
GERICHT
JAHR
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 3 StR 210/11
...Becker Spaniol Berg RiBGH Hoch befindet sich im Urlaub und ist daher gehindert zu unterschreiben. Leplow Becker...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 3 StR 206/18
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 3 StR 402/16
...von der Klägerin selbst und den vernommenen Zeugen, insbesondere dem als Vermieter von Zimmern im A-Haus zu den dortigen Verhältnissen vernommenen Zeugen X sowie dem seit vielen Jahren für das Rotlichtmilieu zuständigen Polizeibeamten P, gewonnen hat. 22 Entgegen der Ansicht der Klägerin gilt dies zunächst für die angenommene Arbeitszeit von fünf Tagen in der Woche und --unter Berücksichtigung von Urlaub...
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. X B 46/13
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 3 StR 140/14
...Schmitt ist wegen Urlaubs an der Unterschriftsleistung gehindert. Berger Fischer Krehl Ott...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 2 StR 302/11
...1050 - Cityservice). 36 Verschiedene Bedeutungen einer Wortfolge sprechen nicht für deren Unterscheidungskraft, wenn sich - wie vorliegend - in Bezug auf die angemeldeten Waren und Dienstleistungen alle markenmäßig relevanten Deutungsmöglichkeiten als sachbezogen oder sonst als zur Erfüllung der Herkunftsfunktion ungeeignet erweisen (BGH GRUR 2001, 1151, 1152 - marktfrisch; GRUR 2004, 778, 779 - Urlaub...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 27 W (pat) 501/11
...Keukenschrijver Mühlens Gröning Richter Hoffmann ist in Urlaub und ortsabwesend und kann deshalb nicht unterschreiben Keukenschrijver Schuster...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. X ZB 9/11
...Keine Unterscheidungskraft weisen vor allem solche Marken auf, denen die angesprochenen Verkehrskreise für die fraglichen Waren und Dienstleistungen einen im Vordergrund stehenden beschreibenden Begriffsgehalt zuordnen (BGH GRUR 2001, 1151, 1152 - marktfrisch; GRUR 2004, 778, 779 - URLAUB DIREKT). 15 Ausgehend von diesen rechtlichen Voraussetzungen fehlt der angemeldeten Marke für die in der Anmeldung...
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 130/09
...Fischer ist infolge Urlaubs an der Unterschriftsleistung verhindert. Mosbacher Graf...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 57/16
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. VII ZR 128/12
..."Samoa" ist des Weiteren ein Inbegriff für Südsee und Urlaub in der Südsee, weshalb der deutsche Verkehr mit dem Namen dieses Staates und dieser Insel positiv besetzte Vorstellungen verbindet....
  1. Urteile
  2. Bundespatentgericht
  3. 26 W (pat) 1/12
...Mai 2010 mitgeteilt hatte, dass er den Termin wegen Urlaubs nicht wahrnehmen könne, legte das FG den Beteiligten mit Schreiben vom 8. Juni 2010 nahe, sich den 8. Juli 2010 für den Fall einer Terminsverlegung freizuhalten. Mit Verfügung vom 11. Juni 2010 wurde der Termin auf den 8. Juli 2010 verlegt. Die Ladung wurde u.a. dem Kläger persönlich und seiner Prozessbevollmächtigten zugestellt....
  1. Urteile
  2. Bundesfinanzhof
  3. IV B 99/10
...Fischer Krehl Eschelbach RiBGH Zeng ist wegen Urlaubs an der Unterschrift gehindert. Bartel Fischer...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 2 StR 464/14
...Becker RiBGH Gericke befindet sich im Urlaub und ist daher an der Unterschrift gehindert. Spaniol Spaniol Berg Leplow...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 3 StR 205/18
...Schmidt-Räntsch ist wegen Urlaubs verhindert zu unterschreiben. Krüger Brückner Weinland...
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. V ZR 74/11
...Der Angeklagte B. gewährte ihnen weder Urlaub noch Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Es existierten keinerlei schriftliche Vereinbarungen über die zu erbringende Tätigkeit zwischen den Arbeitern und der Firma "E. ", insbesondere auch keine Rahmenvereinbarung dahingehend, dass die Arbeiter eine bestimmte Mindeststundenzahl pro Monat erbringen müssten....
  1. Urteile
  2. Bundesgerichtshof
  3. 1 StR 76/15